Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Raiffeisen-Region bittet zum Themenworkshop

Die Raiffeisen-Region lädt herzlich ein zum Projektworkshop am Montag, 24. November, um 18 Uhr im Kultur- und Jugendzentrum, 56587 Oberhonnefeld-Gierend, im
Gewerbegebiet Gierenderhöhe. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung soll weiter konkret am Konzept für die Raiffeisen-Region gearbeitet werden.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen freut sich gemeinsam mit der VG-Ansprechpartnerin Monika Edling, mit Anja Hoffmann von der Mittelstandsförderung und der Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald Dr. Friedricke Weber über eine große Beteiligung. Foto: Bernd Edling

Oberhonnefeld-Gierend. Zahlreiche Projektideen sowie Hinweise auf wichtige Themen der Region konnten von den mehr als 150 Teilnehmern im Rahmen der Auftakt-Veranstaltung zum LILE-Konzept am 6. November im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen gesammelt werden. Bisher wurden Themenfelder wie Bildung, Mobilität, Ge-sundheitliche Versorgung, Landschaft (u.a. Land- + Forstwirtschaft, Naturschutz, Erneuerbare Energien, Tourismus etc.), Leben im Dorf (Nahversorgung, barrierefreies Bauen, Bürgerengagement, junge + ältere Mitbürger etc.) sowie auch Kultur, Migrationsarbeit, Inklusion etc. identifiziert.

LILE bedeutet "Lokale integriere ländliche Entwicklungsstrategie" und stellt das Konzept dar, mit dem sich die Raiffeisen-Region (VG Dierdorf, VG Flammersfeld, VG Puderbach und VG Rengsdorf) als LEADER-Region für die neue EU-Förderperiode 2014 bis 2020 bewerben will. Sollte die Region anerkannt werden, könnten mit dem EU-Programm LEADER in diesem Zeitraum verschiedenste Projekte und deren begleitete Umsetzung in der Raiffeisen-Region mit rund 2,6 Millionen Euro gefördert werden. Hierbei sind nicht nur Kommunen, sondern auch Private, Unternehmen, Kirchen und Vereine angesprochen.

Im Rahmen des Workshops sollen folgende Inhalte erarbeitet werden:
• kurze Vorstellung der SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken)
• Abstimmung eines Leitbildes und von Leitzielen zu Handlungsfeldern
• Vertiefung der im Rahmen der Auftakt-Veranstaltung ermittelten Themenfelder im Rahmen eines „World-Cafés“. Hierzu gehören Herausarbeitung konkreter Projektansätze, Identifizierung potenzieller Projekt-Akteure, auch als weitere Mitglieder der LAG und weitere Ergänzungen von Themenfeldern.



Alle bisher Beteiligten sowie weitere Interessierte sind herzlich willkommen, sich bei der Konzeption der LILE mit einzubringen! Nur für die Themenbereiche, die jetzt in der LILE aufgenommen werden, können bei Anerkennung der Region in den kommenden Jahren bis 2020 Fördermittel abgerufen werden.

Projektideen können ab Ende der Kalenderwoche 46 auch online über www.leader-raiffeisen-region.de eingereicht werden. Gerne stehen für Fragen und Anregungen außerdem die AnsprechpartnerInnen der Raiffeisen-Region und des Beratungsbüros Grontmij aus Koblenz zur Verfügung.

AnsprechpartnerInnen zum LEADER-Entwicklungskonzept LILE Raiffeisen-Region:
VG Dierdorf: Bettina Lied’l, T 02689/291-42, bettina.liedl@vg-dierdorf.de
VG Flammersfeld: Anke Schmidt, T 02685/809-145, anke.schmidt@vg-flammersfeld.de
VG Puderbach: Karl Hauck, T 02684/858-200, karl.hauck@puderbach.de
VG Rengsdorf: Monika Edling, T 02634/61-13, monika.edling@rengsdorf.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Rockband "Night Castle" auf Wintertour

Die Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch startet im November ihre Wintertour durch die Region. Auf ...

Keramik-Cup erstmals mit Teilnehmern aus den USA

Die Gruppenauslosung für den Westerwälder Keramik-Cup 2015 wartete mit einer Premiere auf: Erstmals war ...

Profi-Trainer besuchte SG Puderbach

Er kann auf eine erfolgreiche Karriere als aktiver Profi und Trainer zurück blicken und gilt als Inbegriff ...

AfD Neuwied freut sich über erfolgreichen Landesparteitag

Beim Landesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) in Rheinland-Pfalz in Kruft im Neuwieder Nachbarkreis ...

Winterabfuhr beginnt in Kürze - Kein Plastik in die Biotonne!

Wie bereits im Abfuhrkalender veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne. ...

Dierdorfer Straße in weihnachtlichem Glanz

Die Gewerbetreibenden der Dierdorfer Straße und das Aktionsforum Neuwied möchten die Dierdorfer Straße ...

Werbung