Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Senioren- und Behindertenbeirat: Unkel lädt zum Infotreffen

Nach der Informationsveranstaltung zum Jugendbeirat lädt der Unkeler Bürgermeister Karsten Fehr nun zu der Informationsveranstaltung über die Gründung eines Senioren- und Behindertenbeirates in der Verbandsgemeinde ein. Diese findet am Donnerstag, 13. November 2014, um 17.00 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsge-meindeverwaltung Unkel, Linzer Str. 4, statt.

Unkel. Untere anderem werden in der Infoveranstaltung folgende Punkte angesprochen: Die Arbeit des Senioren- und Behindertenbeirates erfolgt ehrenamtlich. Die Wahrnehmung der Interessen der älteren und behinderten Einwohner der Verbandsgemeinde Unkel soll gestärkt werden. Der Beirat wird zum Sprachrohr für deren Sorgen, Nöte und Wünsche. Er vertritt deren Belange gegenüber dem Bürgermeister und dem Verbandsgemeinderat. Die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft soll gefördert, Benachteiligungen vermieden oder ihnen entgegengewirkt werden.

Vorschläge, Wünsche und Anregungen können gerne bereits jetzt eingebracht werden.

Alle interessierten Bürger, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, und behinderte Einwohner der Verbandsgemeinde Unkel, die sich für die Belange ihrer Bevölkerungsgruppe einbringen oder aktiv im Senioren- und Behindertenbeirat mitarbeiten möchten, sind zur Diskussion und Mitgestaltung eingeladen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Psychiatriebeirat des Kreises tagte in Waldbreitbach

Wie sind psychisch kranke Menschen unterzubringen und wie müssen sie behandelt werden? Diese Fragen standen ...

Studium neben dem Beruf: Duales Studium an der VWA Koblenz

Praktisch lernen oder arbeiten im Betrieb und gleichzeitig studieren - für viele der ideale Weg zum Wunschberuf. ...

Dierdorfer Straße in weihnachtlichem Glanz

Die Gewerbetreibenden der Dierdorfer Straße und das Aktionsforum Neuwied möchten die Dierdorfer Straße ...

„Tag der Schulverpflegung“ an der Waldbreitbacher Grundschule

Am „Tag der Schulverpflegung“ machten Waldbreitbacher Grundschulkinder mit einem informativen und zugleich ...

Schulung für Lesepaten im Neuwieder Mehrgenerationenhaus

Lesen erweitert den Horizont, beflügelt die Fantasie und macht zudem noch Spaß. Daher bietet das Mehrgenerationenhaus ...

Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz fordern in einer Pressemitteilung den Rücktritt von Innenminister Roger ...

Werbung