Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Senioren- und Behindertenbeirat: Unkel lädt zum Infotreffen

Nach der Informationsveranstaltung zum Jugendbeirat lädt der Unkeler Bürgermeister Karsten Fehr nun zu der Informationsveranstaltung über die Gründung eines Senioren- und Behindertenbeirates in der Verbandsgemeinde ein. Diese findet am Donnerstag, 13. November 2014, um 17.00 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsge-meindeverwaltung Unkel, Linzer Str. 4, statt.

Unkel. Untere anderem werden in der Infoveranstaltung folgende Punkte angesprochen: Die Arbeit des Senioren- und Behindertenbeirates erfolgt ehrenamtlich. Die Wahrnehmung der Interessen der älteren und behinderten Einwohner der Verbandsgemeinde Unkel soll gestärkt werden. Der Beirat wird zum Sprachrohr für deren Sorgen, Nöte und Wünsche. Er vertritt deren Belange gegenüber dem Bürgermeister und dem Verbandsgemeinderat. Die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft soll gefördert, Benachteiligungen vermieden oder ihnen entgegengewirkt werden.

Vorschläge, Wünsche und Anregungen können gerne bereits jetzt eingebracht werden.

Alle interessierten Bürger, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, und behinderte Einwohner der Verbandsgemeinde Unkel, die sich für die Belange ihrer Bevölkerungsgruppe einbringen oder aktiv im Senioren- und Behindertenbeirat mitarbeiten möchten, sind zur Diskussion und Mitgestaltung eingeladen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Psychiatriebeirat des Kreises tagte in Waldbreitbach

Wie sind psychisch kranke Menschen unterzubringen und wie müssen sie behandelt werden? Diese Fragen standen ...

Studium neben dem Beruf: Duales Studium an der VWA Koblenz

Praktisch lernen oder arbeiten im Betrieb und gleichzeitig studieren - für viele der ideale Weg zum Wunschberuf. ...

Dierdorfer Straße in weihnachtlichem Glanz

Die Gewerbetreibenden der Dierdorfer Straße und das Aktionsforum Neuwied möchten die Dierdorfer Straße ...

„Tag der Schulverpflegung“ an der Waldbreitbacher Grundschule

Am „Tag der Schulverpflegung“ machten Waldbreitbacher Grundschulkinder mit einem informativen und zugleich ...

Schulung für Lesepaten im Neuwieder Mehrgenerationenhaus

Lesen erweitert den Horizont, beflügelt die Fantasie und macht zudem noch Spaß. Daher bietet das Mehrgenerationenhaus ...

Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz fordern in einer Pressemitteilung den Rücktritt von Innenminister Roger ...

Werbung