Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Schulung für Lesepaten im Neuwieder Mehrgenerationenhaus

Lesen erweitert den Horizont, beflügelt die Fantasie und macht zudem noch Spaß. Daher bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied am Freitag, 14. November 2014, von 09:30 – 16:00 Uhr eine Schulung für ehrenamtliche Lesepaten an. Lesepate kann jeder werden, der Freude an Büchern hat und diese Vorliebe regelmäßig mit anderen teilen möchte.

Neuwied. Lesepaten (Schüler und Erwachsene) engagieren sich in Kindertagesstätten und Grundschulen um Kinder methodisch, didaktisch an das Lesen heranführen und die Freude am Buch zu entfachen. Andere Lesepaten engagieren sich in Senioreneinrichtungen im Stadt- und Kreisgebiet.

Traute von Asswegen und Ada Fürstenau werden sich mit vielen praktischen Übungen dem Thema zuwenden „Wie kann man zweisprachig aufwachsende Kinder gezielt in ihrer Lesekompetenz fördern?“. Die beiden Referentinnen gehen neben allgemeinen Tipps und Informationen zur Literaturauswahl, zum Einsatz von Stimme und Atmung sowie Motivationstechniken zusätzlich einer speziellen Fragestellung nach.

Interessierte können sich im MGH Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied telefonisch unter 02631 344596 oder per E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de anmelden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

SGi Raubach startet Crowdfunding für neue Laser-Biathlonanlage

Die Schützengesellschaft Raubach plant die Anschaffung einer zweiten Laser-Biathlonanlage für Kinder ...

Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


„Tag der Schulverpflegung“ an der Waldbreitbacher Grundschule

Am „Tag der Schulverpflegung“ machten Waldbreitbacher Grundschulkinder mit einem informativen und zugleich ...

Senioren- und Behindertenbeirat: Unkel lädt zum Infotreffen

Nach der Informationsveranstaltung zum Jugendbeirat lädt der Unkeler Bürgermeister Karsten Fehr nun zu ...

Psychiatriebeirat des Kreises tagte in Waldbreitbach

Wie sind psychisch kranke Menschen unterzubringen und wie müssen sie behandelt werden? Diese Fragen standen ...

Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz fordern in einer Pressemitteilung den Rücktritt von Innenminister Roger ...

Bären schlagen den Spitzenreiter: Rabbani-Siegtor in Unterzahl

Die Bären können auch ohne „Grünen Tisch“: Der EHC Neuwied schlägt in einem packenden Spitzenspiel den ...

Wehrumbau: Naturschutzbeirat besichtigt Wied-Baustelle

Am Betriebsgelände der Firma Rasselstein in Neuwied, etwa einen Kilometer oberhalb der Mündung der Wied ...

Werbung