Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

Wehrumbau: Naturschutzbeirat besichtigt Wied-Baustelle

Am Betriebsgelände der Firma Rasselstein in Neuwied, etwa einen Kilometer oberhalb der Mündung der Wied in den Rhein, wird das alte Walzenwehr der Firma umgebaut. "Damit wird ein weiterer Schritt getan, die Wied für Fische und Kleinlebewesen durchgängig zu gestalten, nachdem bereits 2010 das Wehr in Niederbieber umgebaut worden ist", freut sich der zuständige 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach.

Naturschutzbeirat des Kreises besichtigt Baustelle in Neuwied. Am
Betriebsgelände der Firma Rasselstein in Neuwied, etwa einen Kilometer
oberhalb der Mündung der Wied in den Rhein, wird das alte Walzenwehr der
Firma umgebaut. Foto: Privat

Neuwied. Über die ganze Breite des Flusses wird hier ein naturnaher Abschnitt aus Blocksteinen angelegt. Die Becken einer Niedrigwasserrinne konzentrieren den Abfluss bei niedrigen Wasserständen in der Mitte der Wied, so dass auch dann noch eine Fischwanderung möglich ist.

Der Beirat für Naturschutz bei der Kreisverwaltung Neuwied hat sich vor Ort ein Bild von den Bauarbeiten gemacht. Die Mitglieder zeigten sich beeindruckt von Planung und Ausführung der "Sohlengleite", die kaum als künstliches Bauwerk wahrnehmbar ist. Die verbauten Natursteine sichern nicht nur den Auf- und Abstieg der im Bach lebenden Tierarten sondern bieten ihnen selbst Lebensraum. Betont wurde, wie wichtig der Abbau weiterer Barrieren im Lauf der Wied ist. Denn nicht nur Fische wie Aal oder Lachs, die lange Strecken zwischen dem Meer und den heimischen Flüssen zurücklegen, sind darauf angewiesen, dass die Flüsse durchgängig sind: Auch andere Fischarten und die an der Sohle lebenden Kleinlebewesen wandern innerhalb der Flüsse, etwa um zu laichen oder Nahrung zu suchen.



Die Bauarbeiten werden Im Auftrag der Regionalstelle Montabaur der SGD Nord und der Kreisverwaltung Neuwied ausgeführt. Zurzeit wird noch eine unterhalb des ehemaligen Wehres gelegene Schwelle umgebaut.

Kurt Milad, Vorsitzender des Naturschutzbeirats, abschließend: "Die nächsten größeren Wehranlagen sind räumlich nicht allzu weit entfernt. Um eine Aufwertung der Gewässerökologie zu erhalten, sollten die nächsten Umbaumaßnahmen in einer vergleichbaren Vorgehensweise ohne lange Zwischenzeiten erfolgen."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz fordern in einer Pressemitteilung den Rücktritt von Innenminister Roger ...

Raiffeisen-Region bittet zum Themenworkshop

Die Raiffeisen-Region lädt herzlich ein zum Projektworkshop am Montag, 24. November, um 18 Uhr im Kultur- ...

Rockband "Night Castle" auf Wintertour

Die Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch startet im November ihre Wintertour durch die Region. Auf ...

EHC Neuwied zieht souverän ins Rheinland-Pfalz-Pokalfinale ein

Der EHC Neuwied steht im Finale des Rheinland-Pfalz-Pokals. Die Bären gewannen nach dem 15:0-Sieg im ...

Anne Frank-Ausstellung in Linz eröffnet

In einem Versteck in den Niederlanden schrieb sie ihr berühmtes Tagebuch: Dem jüdischen Mädchen Anne ...

„Nacht der Technik“ begeisterte 10.000 Besucher

Eine Mischung aus Vorträgen, Experimenten, Technik und Handwerk zum Anfassen faszinierte Gäste aller ...

Werbung