Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

SG Marienhausen verliert in Asbach

Am Sonntag, den 9. November fand das Meisterschaftsspiel TUS Asbach gegen SG Marienhausen/Wienau statt. Die Heimmannschaft aus Asbach konnte das Spiel mit 3-1 verdient gewinnen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Asbach. Bereits in der 4. Minute fiel der Treffer zum 1:0. Die Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau setzte sich zur Wehr und erspielte sich auch einige Torchancen, wobei die Heimmannschaft aus Asbach auch weiterhin gefährlich blieb.

In der zweiten Halbzeit konnte Asbach aus stark abseitsverdächtiger Position in der 54. Minute das 2:0 erzielen. Noch nicht ganz erholt von diesem Schock fiel in der 60. Minute gar das 3:0. Die Asbacher hatten nun noch einige Chancen, die daneben gingen oder vom Torwart der SG Marienhausen/Wienau, Christoph Cousin, gehalten werden konnten. Die Gäste aus Marienhausen spielten weiterhin mit, in der 86. Minute konnte Mariusz Placzek den Treffer zum 1:3 erzielen. Das war aber zu spät, das Spiel endete auf Grund der höheren Anzahl der Torchancen verdient mit dem 3-1 Sieg der Asbacher Mannschaft.

Damit ist die erste Vorrunde in der Kreisliga A für die Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau beendet. Das Tema steht auf dem Relegationsplatz. Vor Saisonbeginn hatte man sich als Ziel den Klassenerhalt gesetzt. Das ist noch problemlos möglich. In den meisten Spielen konnte die Mannschaft gut mit dem Gegner mithalten und haderte doch oft mit dem Ausnutzen der Torchancen, wobei die Gegner oft aus minimalen Chancen ihre Tore erzielen. Daran muss gearbeitet werden. Weiterhin hofft die Mannschaft natürlich darauf, von ihren treuen Fans unterstützt zu werden, denn gerade wenn es nicht so läuft brauchen die Jungs ihre Fans. Das die Mannschaft nicht von Sieg zu Sieg eilt, wie in der letzten Saison, da war mit zu rechnen.



Das erste Spiel der Rückrunde für die SG Marienhausen findet am Sonntag, den 16. November um 14.30 Uhr in Neustadt statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Marcel Chahino schießt SG Selters II ab

Marienhausen. Bereits in der 4. Minute erzielte Marcel Chahino das 1:0. In der 10. Minute konnte Selters ausgleichen zum ...

„Nacht der Technik“ begeisterte 10.000 Besucher

Region. Die neunte „Nacht der Technik“ bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit dem Scherpunktthema des Wissenschaftsjahres ...

Anne Frank-Ausstellung in Linz eröffnet

Linz. „Anne Frank – eine Geschichte für heute“ erzählt die Lebensgeschichte des in Frankfurt/Main geborenen jüdischen Mädchens, ...

Puderbacher Land präsentiert neue Homepage

Puderbach. Die Verbandsgemeinde hatte beschlossen der Homepage Puderbacher Land ein völlig neues und modernes Outfit zu verpassen. ...

Winterdienst: LBM setzt verstärkt auf innovative Technik

Region. In der kommenden Wintersaison treibt der Landesbetrieb Mobilität die Strategie der flüssigen Sole konsequent voran: ...

Neues Prinzenpaar beim KC Weeste-Näh OHO

Herschbach/Oberhonnefeld. Nicole und Friedel Jakobs begannen das bunte Programm mit einer gekonnt aufgeführten „stummen Geschichte“. ...

Werbung