Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

Puderbacher Land präsentiert neue Homepage

Die Homepage des Puderbacher Landes stammte aus dem Jahr 2004 und war nicht mehr technisch und optisch auf dem aktuellen Stand. Die nunmehr neu gestaltete Seite kommt modern, mit aktuellen Bildern und umfangreichen Informationen daher.

Modern und mit aktuellen Bildern kommt die Homepage des Puderbacher Landes daher.

Puderbach. Die Verbandsgemeinde hatte beschlossen der Homepage Puderbacher Land ein völlig neues und modernes Outfit zu verpassen. Jetzt wurde die neue Seite freigeschaltet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Verbandsbürgermeister Volker Mendel meinte bei der Vorstellung: „Nichts ist schlimmer als eine veraltete Homepage.“ Die neue Seite ist jetzt auch für Smartphone optimiert.

Die neue Seite kann selbst gepflegt werden. Es wurde ein Online-Shop integriert. Dort findet der Nutzer regionale Bücher und ein umfangreiches Sortiment an Karten, wie Wander- oder Radwegekarten. Neu ist auch der Veranstaltungskalender. Hier wird den diversen Veranstaltern im Puderbacher Land eine Plattform zur Veröffentlichung ihrer Events geboten. Der Gast von weiter weg kann sich vorab Informationsmaterial der unterschiedlichsten Art zusenden lassen. Dabei sind Einkaufsführer, Motorradkarten, Radfahren im Westerwald und vieles mehr.



Die Gastronomie profitiert ebenfalls von der neuen Homepage. Sie kann sich dort wesentlich besser darstellen. Der Nutzer kann von der Seite direkt auf die Seite des gastronomischen Anbieters gehen. Volker Mendel dankte allen Beteiligten, die zum Gelingen der Seite beigetragen haben. Anregungen und Ergänzungsvorschläge sind erwünscht. Die Seite ist unter www.puderbacher-land.de zu finden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen verliert in Asbach

Am Sonntag, den 9. November fand das Meisterschaftsspiel TUS Asbach gegen SG Marienhausen/Wienau statt. ...

Marcel Chahino schießt SG Selters II ab

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, 8. November ihr letztes Vorrundenspiel ...

„Nacht der Technik“ begeisterte 10.000 Besucher

Eine Mischung aus Vorträgen, Experimenten, Technik und Handwerk zum Anfassen faszinierte Gäste aller ...

Winterdienst: LBM setzt verstärkt auf innovative Technik

Bis zu vier Tonnen Salz kann ein modernes Winterdienstfahrzeug pro Einsatz sparen, wenn es statt dem ...

Neues Prinzenpaar beim KC Weeste-Näh OHO

Am Samstag, den 8. November war es soweit. In Herschbach im Restaurant Essbahn & CHIC-Saal wurde das ...

Menschen gedenken der Reichspogromnacht

In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 auch ...

Werbung