Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Führung folgt den Spuren berühmter Neuwieder

Roentgen, Raiffeisen, Krups – drei Männer, die die Entwicklung der Stadt Neuwied maßgeblich beeinflussten. Auf ihren Spuren wandeln die Teilnehmer der Führung „Historische Persönlichkeiten in Neuwied“, die die städtische Tourist-Information am Sonntag, 16. November, zum letzten Mal in diesem Jahr anbietet.

Auf den Spuren historischer Persönlichkeiten wie Bürgermeister Robert Krups geht es durch Neuwied. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Der bekannte Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatte einen starken Bezug zu Neuwied. Viele Jahre seines Lebens verbrachte er im Stadtteil Heddesdorf und war dort Bürgermeister. Die Kunsttischlerfamilie Roentgen fertigte in Neuwied Luxusmöbel für die damaligen Herrscherhäuser in Europa. Das Leben der Familie ist untrennbar mit der Herrnhuter Brüdergemeine verbunden. Für die Entwicklung und den Fortbestand unserer Stadt trägt das Werk von Bürgermeister Robert Krups maßgeblich bei. Zusammen mit seinen Mitstreitern bereitete Krups die Grundlagen für den Bau der Rheinbrücke und der Neuwieder Deichanlage.

Bei der etwa 90-minütigen Führung besucht die Gruppe viele Originalschauplätze aus dem Leben dieser Personen. Auf diesem Weg begegnet sie unter anderem auch der Marktfrau auf dem Marktplatz und dem Schärjer, jenem namenslosen, emsigen Arbeiter. Ein kurzer Abstecher zur Herrnhuter Brüdergemeine rundet die Führung ab.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Treffpunkt ist um 15 Uhr an der StadtGalerie, Schlossstraße 2. Kosten: vier Euro pro Person, zwei Euro für Kinder von sechs bis 14 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos bei der Tourist-Information, Telefon 02631 8025555.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung zum Jubiläums-Gewinnspiel des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal"

Am vergangenen Freitag (24. Oktober 2025) fand die Siegerehrung des großen Gewinnspiels anlässlich des ...

Justina Lee Brown fasziniert mit ergreifender Stimme beim Blues-Konzert in Neuwied

Richie Arndt eröffnete ein denkwürdiges Doppelkonzert beim neunten Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied. ...

Alarm im Werk: Vermisste und Atemschutznotfälle bei Großübung

Ein angenommener Brand, vermisste Personen und ein Atemschutznotfall: Auf dem Werksgelände der Firma ...

Weitere Artikel


Turnverein 1888 Bad Hönningen: Turngruppen stellen sich vor

In loser Folge stellen sich die einzelnen Turngruppen des TV 1888 mit den jeweiligen Stundeninhalten ...

Linzer Polizei hatte sich mit etlichen Straftaten zu beschäftigen

Zwei Fälle von Taschendiebstahl, Wohnungseinbrüche, illegale Schrottsammler, Fahren ohne Fahrerlaubnis ...

Bewerbungsfrist einhalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen ...

Hanrother Gemeiderat war zu Gast in Mainz

Auch Mainz ist eine Reise wert, so lautete das Resümee der Mitglieder des Gemeinderates Hanroth, die ...

Erwin Rüddel Finisher beim New York Marathon

Es war eine Städtetour der besonderen Art: “Das war ein Erlebnis der ganz besonderen Art und mein bisher ...

"Erpeler Brückenköpfe": Bund bewilligt Fördermittel

Der Bund wird sich an der Sanierung der ehemaligen Ludendorff-Brücke in Erpel mit 125.000 Euro beteiligen. ...

Werbung