Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Hanrother Gemeiderat war zu Gast in Mainz

Auch Mainz ist eine Reise wert, so lautete das Resümee der Mitglieder des Gemeinderates Hanroth, die mit ihren Ehepartner am 15. Okt. 2014 die Landeshauptstadt besuchten. Dabei standen ein Besuch beim ZDF und im Landtag sowie ein ausgedehnter Stadtbummel auf dem Programm.

Zu Gast in Mainz: Unter anderem machten der Hanrother Gemeinderat Station bei Fredi Winter im Landtag. Foto: Privat

Auf Einladung durch den Landtagsabgeordneten Fredi Winter hatten die Gäste aus der Verbandsgemeinde Puderbach zunächst Gelegenheit, das ZDF am Lerchenberg zu besuchen. Ein Rundgang durch den beliebten Fernsehgarten sowie eine informative Führung sorgten für einen guten Einblick in die Arbeit des ZDF. Dabei waren die Besucher vor allem von der Technik der Studios beeindruckt.

Vom Lerchenberg ging es herunter in die Stadt, genauer in den rheinland-pfälzischen Landtag. Eine Stunde lang konnten die Hanrother von der Zuschauertribüne des Landtages die Plenarsitzung verfolgen. Dem schloss sich dann ein einstündiges Informationsgespräch mit Fredi Winter als Abgeordneten des Landtages an. Die Ausführungen des MdL ergaben einen Einblick in seine Arbeit auch in Ausschüssen und anderen Gremien oder Institutionen. Die Zeit war leider zu kurz um näher auf interessierende Themen einzugehen.



Das obligatorische Gruppenfoto mit dem Abgeordneten schloss den offiziellen Teil des Besuches ab. Nach eineinhalbstündigem Bummel durch Stadtteile von Mainz stand die Heimreise an. Mit Dank an die Organisatoren ging ein schöner und erlebnisreicher Tag zu Ende.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Führung folgt den Spuren berühmter Neuwieder

Roentgen, Raiffeisen, Krups – drei Männer, die die Entwicklung der Stadt Neuwied maßgeblich beeinflussten. ...

Turnverein 1888 Bad Hönningen: Turngruppen stellen sich vor

In loser Folge stellen sich die einzelnen Turngruppen des TV 1888 mit den jeweiligen Stundeninhalten ...

Linzer Polizei hatte sich mit etlichen Straftaten zu beschäftigen

Zwei Fälle von Taschendiebstahl, Wohnungseinbrüche, illegale Schrottsammler, Fahren ohne Fahrerlaubnis ...

Erwin Rüddel Finisher beim New York Marathon

Es war eine Städtetour der besonderen Art: “Das war ein Erlebnis der ganz besonderen Art und mein bisher ...

"Erpeler Brückenköpfe": Bund bewilligt Fördermittel

Der Bund wird sich an der Sanierung der ehemaligen Ludendorff-Brücke in Erpel mit 125.000 Euro beteiligen. ...

Kartenvorverkauf für Neujahrskonzert ist gestartet

Unter dem Motto „Chor trifft Orchester“ steht das diesjährige Neujahrskonzert der Stadt Neuwied. Am Mittwoch, ...

Werbung