Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

AfD Neuwied für sicheren Schulweg in Torney

Besorgte Eltern aus Torney haben sich beschwert: Ihrer Meinung nach schränken Parkplätze am Fußgängerüberweg auf der Torneystraße die Sicht inbesondere für jüngere oder kleine Kinder stark ein. Die AfD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat ist daher mit dem Vorschlag an die Stadtverwaltung herangetreten, die Parkplätze anders zu platzieren.

Neuwied. Die Alternative für Deutschland (AfD) in Neuwied setzt sich für einen sicheren Schulweg auch in Torney ein. Dazu der Fraktionsvorsitzende im Kreistag und Stadtrat und Kreisvorsitzende der AfD in Neuwied, Dr. Jan Bollinger:
„Besorgte Eltern schulpflichtiger Kinder in Torney haben uns auf eine für ihre Kinder potentiell gefährliche Situation am Fußgängerüberweg an der Torneystraße angesprochen. Es wurde beklagt, dass junge und kleine Kinder, die an diesem Fußgängerüberweg die Straße queren müssen, um zum Schulbus zu gelangen, hier durch parkende Fahrzeuge auf den beiden direkt am Fußgängerüberweg befindlichen Parkplätzen eine sehr eingeschränkte Sicht nach rechts haben.
Bei einer Ortsbegehung haben wir festgestellt, dass diese Klagen unserer Ansicht nach berechtigt sind: Schon ein kleines Fahrzeug stört die wechselseitige Wahrnehmung und den Sichtkontakt erheblich, was eine mögliche Gefährdung für die Kinder darstellt.
Die AfD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat ist daher mit dem Vorschlag an die Stadtverwaltung herangetreten, die Parkplätze anders zu platzieren, um den Schulweg für Kinder sicherer zu machen. Die Stadtverwaltung wird die Situation nun prüfen. Wir erwarten die Rückmeldung und werden die Angelegenheit weiter begleiten.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Weitere Artikel


IG Metal freut sich über aktive Senioren

Auch in der IG Metal sind Senioren kein altes Eisen: Die älteren Mitglieder sind sehr aktiv und trafen ...

Drei Schulen präsentierten sich gemeinsam beim Demokratietag

Junge Leute aus Rheinland-Pfalz präsentieren sich und ihre Projekte alljährlich beim Demokratietag in ...

SV Windhagen unterliegt im Bezirksliga-Kreisderby

Der SV Windhagen als bisheriger Tabellenführer der Bezirksliga musste sich der SG Ellingen mit 2:1 geschlagen ...

IG-BCE Senioren zu Gast im Mainzer Landtag

Zu Besuch bei Fredi Winter im Landesparlament: Einen Tag lang konnten die Senioren des IG-BCE Gewerkschaft ...

Roentgen-Museum stellt neues Faltblatt vor

Das alte war schon lange vergriffen: Das Roentgen-Museum in Neuwied nutzte die Gelegenheit für eine komplette ...

Heimische Künstlerinnen stellen im Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Im Krankenhaus Dierdorf/Selters geben die Flure wieder einen Einblick in heimisches Kunstschaffen: In ...

Werbung