Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Arbeitsmarkt der Region noch auf einem guten Kurs

Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied liegen im bundesweiten Trend. Die Arbeitslosigkeit sank im Oktober leicht, die Quote sinkt auf 5,4 Prozent (bundesweit 6,3 Prozent). Insgesamt sind 8.868 Personen ohne Arbeit. Während beim Stellenmarkt der Kreis Neuwied mehr offene Stellen als im Vormonat meldet, stagniert die Zahl der offenen Stellen im Kreis Altenkirchen.

Neuwied/Altenkirchen. Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht zurück. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung ging im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gegenüber dem September um 133 auf jetzt 8.868 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf nun 5,4 Prozent. Im Vorjahr betrug sie zur gleichen Zeit 5,5 Prozent.

Für den Landkreis Neuwied wurden in diesem Monat 5.295 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 141 weniger als im Vormonat und 61 mehr als im Oktober 2013. Die Quote sinkt um 0,1 auf 5,6 Prozent.

Im Landkreis Altenkirchen steigt die Zahl der Arbeitslosen leicht um 8 Personen an. Aktuell sind dort 3.573 Menschen ohne Arbeit. Das sind 164 weniger als vor einem Jahr. Hier bleibt die Arbeitslosenquote im Oktober wie im Vormonat bei 5,1 Prozent.

Am Stellenmarkt gibt es einen leichten Anstieg der gemeldeten Stellen lediglich im Landkreis Neuwied (plus 24). Im Landkreis Altenkirchen verzeichnet man einen Rückgang bei den neu gemeldeten Arbeitsstellen gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum September wurden hier 26 weniger neue freie Stellen gemeldet. Insgesamt sind im Bezirk der Arbeitsagentur aktuell 1.512 freie Stellen zu besetzen. Das sind 2 weniger als im Vormonat aber 96 mehr als im Vorjahr. Neugemeldet wurden insgesamt 521 Arbeitsstellen.

"Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, der das Thema Fachkräftesicherung in den Fokus auch unseres regionalen Arbeitsmarktes stellt, gewinnt die berufliche Weiterbildung und Qualifizierung für Bewerber und Arbeitgeber gleichermaßen auch im kommenden Jahr an Bedeutung. Auch für Mitarbeiter, die nicht aktuell von einer Arbeitslosigkeit bedroht sind, wird es immer wichtiger sich auch berufsbegleitend zu qualifizieren. Je qualifizierter man als Arbeitnehmer ist, umso wichtiger wird man für den Betrieb und sichert so nicht zuletzt langfristig seinen Arbeitsplatz und hat gute Entwicklungschancen", erklärt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur und weist auf eine wichtige Veranstaltung in der übernächsten Woche hin: Die Agentur für Arbeit Neuwied hat gemeinsam mit den Jobcentern Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen eine Bildungsmesse organisiert, die die Besucher über die aktuelle regionale Palette der beruflichen Bildung informieren wird.
Am 13. November laden die Organisatoren von 9.30 bis 12.30 in die VHS Neuwied in der Heddesdorfer Straße 33 ein.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Weitere Artikel


Heimische Künstlerinnen stellen im Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Im Krankenhaus Dierdorf/Selters geben die Flure wieder einen Einblick in heimisches Kunstschaffen: In ...

SV Windhagen unterliegt im Bezirksliga-Kreisderby

Der SV Windhagen als bisheriger Tabellenführer der Bezirksliga musste sich der SG Ellingen mit 2:1 geschlagen ...

Agentur für Arbeit Neuwied legt Ausbildungsbilanz vor

Für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Arbeitsagentur die alljährlichen Zahlen zum Thema ...

Vorsicht, Taschendiebe unterwegs!

Die Polizei Neuwied rät allen Bürger und Bürgerinnen eindringlich, bei Einkäufen auf ihre Wertsachen ...

Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied in das Moseltal

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied führte in diesem Jahr an die Mosel. Die Vorsitzende ...

Gezielt regionale Strukturen verbessern

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begleitet ein neues Projekt zur gezielten Verbesserung der regionalen Strukturen. ...

Werbung