Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Arbeitsmarkt der Region noch auf einem guten Kurs

Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied liegen im bundesweiten Trend. Die Arbeitslosigkeit sank im Oktober leicht, die Quote sinkt auf 5,4 Prozent (bundesweit 6,3 Prozent). Insgesamt sind 8.868 Personen ohne Arbeit. Während beim Stellenmarkt der Kreis Neuwied mehr offene Stellen als im Vormonat meldet, stagniert die Zahl der offenen Stellen im Kreis Altenkirchen.

Neuwied/Altenkirchen. Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht zurück. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung ging im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gegenüber dem September um 133 auf jetzt 8.868 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf nun 5,4 Prozent. Im Vorjahr betrug sie zur gleichen Zeit 5,5 Prozent.

Für den Landkreis Neuwied wurden in diesem Monat 5.295 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 141 weniger als im Vormonat und 61 mehr als im Oktober 2013. Die Quote sinkt um 0,1 auf 5,6 Prozent.

Im Landkreis Altenkirchen steigt die Zahl der Arbeitslosen leicht um 8 Personen an. Aktuell sind dort 3.573 Menschen ohne Arbeit. Das sind 164 weniger als vor einem Jahr. Hier bleibt die Arbeitslosenquote im Oktober wie im Vormonat bei 5,1 Prozent.

Am Stellenmarkt gibt es einen leichten Anstieg der gemeldeten Stellen lediglich im Landkreis Neuwied (plus 24). Im Landkreis Altenkirchen verzeichnet man einen Rückgang bei den neu gemeldeten Arbeitsstellen gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum September wurden hier 26 weniger neue freie Stellen gemeldet. Insgesamt sind im Bezirk der Arbeitsagentur aktuell 1.512 freie Stellen zu besetzen. Das sind 2 weniger als im Vormonat aber 96 mehr als im Vorjahr. Neugemeldet wurden insgesamt 521 Arbeitsstellen.

"Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, der das Thema Fachkräftesicherung in den Fokus auch unseres regionalen Arbeitsmarktes stellt, gewinnt die berufliche Weiterbildung und Qualifizierung für Bewerber und Arbeitgeber gleichermaßen auch im kommenden Jahr an Bedeutung. Auch für Mitarbeiter, die nicht aktuell von einer Arbeitslosigkeit bedroht sind, wird es immer wichtiger sich auch berufsbegleitend zu qualifizieren. Je qualifizierter man als Arbeitnehmer ist, umso wichtiger wird man für den Betrieb und sichert so nicht zuletzt langfristig seinen Arbeitsplatz und hat gute Entwicklungschancen", erklärt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur und weist auf eine wichtige Veranstaltung in der übernächsten Woche hin: Die Agentur für Arbeit Neuwied hat gemeinsam mit den Jobcentern Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen eine Bildungsmesse organisiert, die die Besucher über die aktuelle regionale Palette der beruflichen Bildung informieren wird.
Am 13. November laden die Organisatoren von 9.30 bis 12.30 in die VHS Neuwied in der Heddesdorfer Straße 33 ein.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Fleißige Sammler beim Technischen Hilfswerk

Die Helfer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) gehen bald wieder von Haus zu Haus, um ...

Es kann laut werden: Bahn baut in Engers

Auf Baulärm müssen sich die Anwohner rund um den Engerser Bahnhof in der Nacht von Sonntag, 2. November, ...

Heimische Künstlerinnen stellen im Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Im Krankenhaus Dierdorf/Selters geben die Flure wieder einen Einblick in heimisches Kunstschaffen: In ...

Vorsicht, Taschendiebe unterwegs!

Die Polizei Neuwied rät allen Bürger und Bürgerinnen eindringlich, bei Einkäufen auf ihre Wertsachen ...

Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied in das Moseltal

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied führte in diesem Jahr an die Mosel. Die Vorsitzende ...

Umfrage "60 Plus" der Aktiv-Region Rhein-Wied

Seit dem 8. Oktober haben die Verbandsgemeinden Linz am Rhein und Waldbreitbach der AktivRegion Rhein-Wied ...

Werbung