Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Umfrage "60 Plus" der Aktiv-Region Rhein-Wied

Seit dem 8. Oktober haben die Verbandsgemeinden Linz am Rhein und Waldbreitbach der AktivRegion Rhein-Wied eine „Umfrage 60 plus“ gestartet, die alle Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre auffordert, sich aktiv mit Ihren Bedürfnissen und Wünschen für die Region einzubringen.

Bad Hönningen/Linz/Waldbreitbach. Hintergrund der Aktion ist das gemeinsame Bestreben der Aktiv-Region Rhein Wied (Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Waldbreitbach), gemeinsam die Seniorenarbeit und das ehrenamtliche Engagement in der Region zu fördern. Hierzu arbeiten die drei Verbandsgemeinden seit Anfang 2014 im Rahmen der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land“ unterstützt durch das Innenministerium Rheinland-Pfalz in verschiedenen Projekten zusammen.

In den drei Verbandsgemeinden gibt es unterschiedliche Voraussetzungen in Bezug auf die bisherige Senioren- und Ehrenamtsarbeit. So gibt es in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein z. B. seit 10 Jahren einen Seniorenbeirat, der verschiedene Projekte anstößt (Gemeindecafé, Bürgerfahrdienst etc.) und eine Ehrenamts- und Freiwilligenbörse. In der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gibt es ebenfalls ein Senioren(beirats)-Gremium, es wurde bereits eine Seniorenumfrage durchgeführt und ein Seniorenwegweiser herausgegeben. In der Verbandsgemeinde Waldbreitbach will man sich nun auch verstärkt diesen Themen widmen und hierzu eine Anlaufstelle bei der VG-Verwaltung einrichten. Gerne will die VG Waldbreitbach auch einen Seniorenbeirat unterstützen und z. B. eine Ehrenamts– und Freiwilligenbörse initiieren.

Von der geplanten Umfrage 60 plus erhoffen sich die mitwirkenden Verbandsgemeinden Linz am Rhein und Waldbreitbach ein Feedback aus der Region, welches helfen soll, laufende bzw. noch angedachte Projekte in die richtige Richtung zu lenken. Hierzu sind die Stimme der Menschen über 60 Jahren sowie Informationen über deren Lebensverhältnisse, Bedürfnisse und Wünsche von hohem Interesse. Da die Verbandsgemeinde Bad Hönningen bereits in 2013 eine ähnliche Umfrage durchgeführt hat und deren ausgewertete Ergebnisse derzeit noch bearbeitet werden, nimmt Bad Hönningen aktuell nicht an der Umfrage 60 plus teil, ist aber auch an den Stimmen aus der übrigen AktivRegion interessiert.
 
Alle Bürgerinnen und Bürger 60 plus sind herzlich eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen und die Region für Menschen 60 plus aktiv mitzugestalten. Der Fragebogen liegt seit dem 08.10.14 bei den Verbandsgemeinde-Verwaltungen Linz am Rhein und Waldbreitbach aus und kann entweder dort oder bei den OrtsbürgermeisterInnen bis zum 31.10.2014 abgeben werden. Alternativ kann der Fragebogen auch online ausgefüllt werden und ist über http://umfrage2.aktivregion-rhein-wied.de bzw. die eingerichteten Links unter „AktivRegion Rhein-Wied“ auf www.waldbreitbach-vg.de oder www.vg-linz.de zu finden. Bei Fragen können Sie sich gern auch persönlich an die AnsprechpartnerInnen der beteiligten Verbandsgemeindeverwaltungen wenden. Unter allen Teilnehmern verlosen die beiden Verbandsgemeinden als Dankeschön 4 x einen Restaurant-Gutschein im Wert von je 20 €.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied in das Moseltal

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied führte in diesem Jahr an die Mosel. Die Vorsitzende ...

Vorsicht, Taschendiebe unterwegs!

Die Polizei Neuwied rät allen Bürger und Bürgerinnen eindringlich, bei Einkäufen auf ihre Wertsachen ...

Arbeitsmarkt der Region noch auf einem guten Kurs

Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied liegen im ...

Volker Lemgen erhält Ehrennadel des Landes

Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde Volker Lemgen aus Thalhausen mit der Ehrennadel ...

Gezielt regionale Strukturen verbessern

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begleitet ein neues Projekt zur gezielten Verbesserung der regionalen Strukturen. ...

AfD will Ortsverband Waldbreitbach gründen

Am 23.10.2014 hatte der Vorstand des Kreisverbandes der Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Neuwied ...

Werbung