Werbung

Nachricht vom 29.10.2014    

Sekundar-Abschluss I bei VHS Neuwied erwerben

In Zeiten, in denen eine schulische Qualifizierung immer wichtiger wird, werden Schulabgänger ohne Abschluss immer häufiger direkt ins Abseits gedrängt. Nur etwa einem Fünftel gelingt es, ohne Schulabschluss eine Ausbildung zu finden. VHS Neuwied startet im Frühjahr 2015 einen neuen Lehrgang zur Vorbereitung auf den Sekundar Abschluss I (Realschulabschluss).

Foto: privat

Neuwied. Für viele jungen Menschen eröffnet der Erwerb des Sekundarabschlusses den Zugang zu einem Ausbildungsplatz. Für das Nachholen eines Schulabschlusses ist es jedoch nie zu spät. Diese Möglichkeit bietet die Volkshochschule Neuwied im nächsten Frühjahr wieder an. Als Zulassungsvoraussetzung muss man mindestens 17 Jahre alt sein und den Hauptschulabschluss besitzen.

In zweieinhalb Jahren Unterricht wird an vier Abenden pro Woche gelernt. „ Es werden die wichtigen Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Sozialkunde und Naturwissenschaften unterrichtet. Das Programm ist anstrengend, aber unsere Lehrkräfte sind alle Profis und haben Lehramt studiert“, so Jutta Golinski die Leiterin der VHS Neuwied. “Wir tun alles, damit unsere Kursteilnehmenden zum Abschluss geführt werden.“ Die Unterrichtszeit ist auf Berufstätige abgestimmt und findet an mehreren Abenden in der Woche statt. Die Kurse sind Vorbereitungskurse auf die jeweiligen Prüfungen, die vor Vertretern der Schulbehörde abgelegt werden.



Am Mittwoch, 15. April 2015 startet der neue Lehrgang zur Vorbereitung auf den Sekundar -Abschluss I (Realschulabschluss) im Abendunterricht. Infos: VHS Neuwied, Telefon 02631-39890 oder www.vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


"Elvis" im Bundestag: Ständchen für Bätzing-Lichtenthäler

Besuchergruppen aus dem Heimatwahlkreis sind für Bundestagsabgeordnete keine Seltenheit. Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Phantasialand begeisterte Neuwieder Jugendliche

Ein Besuch im Freizeitpark Phantasialand ist eine kostspielige Sache. Doch nicht für einige Neuwieder ...

Stricke, häkele und nähe Dich bunt!

Zu einem Handarbeits-Workshop unter dem Motto „Mach es selbst!“ lädt das Kinder– und Jugendbüro der Stadt ...

Ratingen im Doppelpack: Neuwied erwartet unangenehmen Gegner

In beiden Partien der Oberliga West heißt der Neuwieder Gegner am kommenden Wochenende Ratingen. Die ...

Willy Brandts Sohn Peter liest in Unkel

Der 9. November gilt bei vielen Historikern als "Schicksalstag der Deutschen". Historisch bedeutsame ...

Kurzfilm im Fokus: Zwölfte SchulKinoWoche kommt

Zum Lernen ins Kino? Die SchulKinoWoche macht es möglich: Sie findet schon zum zwölften Mal statt und ...

Werbung