Werbung

Nachricht vom 29.10.2014    

Sekundar-Abschluss I bei VHS Neuwied erwerben

In Zeiten, in denen eine schulische Qualifizierung immer wichtiger wird, werden Schulabgänger ohne Abschluss immer häufiger direkt ins Abseits gedrängt. Nur etwa einem Fünftel gelingt es, ohne Schulabschluss eine Ausbildung zu finden. VHS Neuwied startet im Frühjahr 2015 einen neuen Lehrgang zur Vorbereitung auf den Sekundar Abschluss I (Realschulabschluss).

Foto: privat

Neuwied. Für viele jungen Menschen eröffnet der Erwerb des Sekundarabschlusses den Zugang zu einem Ausbildungsplatz. Für das Nachholen eines Schulabschlusses ist es jedoch nie zu spät. Diese Möglichkeit bietet die Volkshochschule Neuwied im nächsten Frühjahr wieder an. Als Zulassungsvoraussetzung muss man mindestens 17 Jahre alt sein und den Hauptschulabschluss besitzen.

In zweieinhalb Jahren Unterricht wird an vier Abenden pro Woche gelernt. „ Es werden die wichtigen Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Sozialkunde und Naturwissenschaften unterrichtet. Das Programm ist anstrengend, aber unsere Lehrkräfte sind alle Profis und haben Lehramt studiert“, so Jutta Golinski die Leiterin der VHS Neuwied. “Wir tun alles, damit unsere Kursteilnehmenden zum Abschluss geführt werden.“ Die Unterrichtszeit ist auf Berufstätige abgestimmt und findet an mehreren Abenden in der Woche statt. Die Kurse sind Vorbereitungskurse auf die jeweiligen Prüfungen, die vor Vertretern der Schulbehörde abgelegt werden.



Am Mittwoch, 15. April 2015 startet der neue Lehrgang zur Vorbereitung auf den Sekundar -Abschluss I (Realschulabschluss) im Abendunterricht. Infos: VHS Neuwied, Telefon 02631-39890 oder www.vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfall auf der K94 bei Waldbreitbach

Am 23. Oktober 2025 ereignete sich auf der K94 zwischen Waldbreitbach und Glockscheid ein Verkehrsunfall. ...

Unwetter sorgt für Verkehrschaos im Kreis Neuwied

Ein schweres Unwetter hat am 23. Oktober 2025 im Kreis Neuwied für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Weitere Artikel


"Elvis" im Bundestag: Ständchen für Bätzing-Lichtenthäler

Besuchergruppen aus dem Heimatwahlkreis sind für Bundestagsabgeordnete keine Seltenheit. Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

AfD will Ortsverband Waldbreitbach gründen

Am 23.10.2014 hatte der Vorstand des Kreisverbandes der Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Neuwied ...

Gezielt regionale Strukturen verbessern

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begleitet ein neues Projekt zur gezielten Verbesserung der regionalen Strukturen. ...

Tipps zum sicheren Schulweg

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur Sicherheit auf dem Schulweg. Vor allem mit Reflektoren ...

Landräte stellen Konzept für Westerwald-Holztage 2015 vor

Unter dem Motto "natürlich.Holz" finden von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. April 2015, in Oberhonnefeld-Gierend ...

Weltmeister-Seepferdchen im Wiedtalbad ablegen

Im Wiedtalbad können Kinder und Jugendliche alle Schwimmabzeichen ablegen. Ganz neu ist das „Weltmeister-Seepferdchen“ ...

Werbung