Werbung

Nachricht vom 29.10.2014    

Kindern Zeit schenken: Ehrenamtliche Lernpaten gesucht

Kindern aus überlasteten Familien helfen: Lernpate kann jeder werden, der gerne ehrenamtlich mit Kindern arbeitet. Eine Informationsveranstaltung des Kreisjugendamtes in Rheinbreitbach soll interessierten Erwachsenen die wichtigsten Fragen beantworten.

Rheinbreitbach. Eine interessante Informationsveranstaltung zum Thema Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied findet am Mittwoch, 5. November, um 19 Uhr in den Räumlichkeiten des Burg Hotels Ad Sion in Rheinbreitbach statt. Diese Kooperationsveranstaltung des Kreisjugendamtes mit dem Verband der Katholischen Frauen in Wirtschaft und Verwaltung gibt Informationen zur Arbeit, den Aufgaben und Rahmenbedingungen als Lernpate. Individuelle Fragen werden dort beantwortet. Die Veranstaltung gibt auch detaillierte Informationen und soll eine erste Entscheidungshilfe für eine Teilnahme am Lernpatenprojekt sein.

Aufgrund individueller, gesellschaftlicher aber auch familiärer Probleme bedürfen Kinder aus sogenannten bildungsfernen Familien individueller Hilfen. Oft sind diese Familien überlastet und es fehlt an Zeit.
Aber auch nicht ausreichendes Wissen über aktuelle Anforderungen im Schulalltag eines Grundschulkindes sind Gründe, die zu einer Überlastung in den Familien führen.

Lernpate kann prinzipiell jeder werden, der gerne ehrenamtlich mit Kindern arbeitet und sich vorstellen kann, wöchentlich rund zwei Stunden mit einem Kind in der Schule zu verbringen. In der Tätigkeit als Lernpaten geht es dabei nicht nur um das Erlernen des Einmaleins, sondern auch um gezielte menschliche Zuwendung, Alltagshilfen und eventuell Tipps zur Freizeitgestaltung.



Das Lernpatenprojekt wird im Landkreis Neuwied in Kooperation von Kreisjugendamt und dem Caritasverband Neuwied durchgeführt. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz.

Derzeit sind mehr als 30 ehrenamtliche Bürger im Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied an folgende Grundschulen, die am Projekt beteiligt, sind aktiv: Puderbach, Neustadt, Unkel, Bad Hönningen, Anhausen, Urbach, Rheinbrohl, Waldbreitbach, Großmaischeid, Dierdorf und Asbach und Breitscheid. Diese Grundschulen freuen sich über weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger.

Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten des Burg Hotels Ad Sion, Schulstraße 2 in Rheinbreitbach, teilzunehmen.


Weitere Informationen zum Projekt und zu Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements als Lernpate gibt es bei der Kreisverwaltung Neuwied/Kreisjugendamt, Franlin Toma und Britta Wörther, Tel.: 02631-803442; oder: Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., Elisabeth Rieger, Mobil: 0171/4310168. Email: Info@Lernpaten-Kreis-Neuwied.de


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Zählerstand wird abgelesen: SWN-Mitarbeiter kommen ab November

Das Jahresende nähert sich und damit stehen auch bald wieder die Mitarbeiter der Stromversorger vor der ...

Kurzfilm im Fokus: Zwölfte SchulKinoWoche kommt

Zum Lernen ins Kino? Die SchulKinoWoche macht es möglich: Sie findet schon zum zwölften Mal statt und ...

Willy Brandts Sohn Peter liest in Unkel

Der 9. November gilt bei vielen Historikern als "Schicksalstag der Deutschen". Historisch bedeutsame ...

Ortsranderholung in Waldbreitbach als Ferienspaß

Auch in diesem Jahr hatten Kinder von sechs bis zwölf Jahren aus dem ganzen Kreis Neuwied wieder die ...

Tipps zum sicheren Schulweg

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur Sicherheit auf dem Schulweg. Vor allem mit Reflektoren ...

Landräte stellen Konzept für Westerwald-Holztage 2015 vor

Unter dem Motto "natürlich.Holz" finden von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. April 2015, in Oberhonnefeld-Gierend ...

Werbung