Werbung

Nachricht vom 29.10.2014    

Tipps zum sicheren Schulweg

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur Sicherheit auf dem Schulweg. Vor allem mit Reflektoren sind Kinder deutlich besser sichtbar. Weiterhin wird empfohlen, die Kinder selbst gehen zu lassen sowie vor allem bei den Schulranzen auf Qualität zu achten.

Wichtig für die gute Sichtbarkeit der Kinder: Eine ausreichende Anzahl an Reflektoren an Schulranzen und Bekleidung.
Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Region. Kinder auf dem Schulweg müssen gerade in Herbst und Winter für andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein – allein deshalb schon, weil sie durch ihre Körpergröße oftmals von anderen beispielsweise beim Überqueren der Straße übersehen werden. Helle Kleidung in leuchtenden Farben ist deshalb wichtig und sollte zudem reich mit Reflektoren bestückt sein. Großzügige Reflexionsflächen sorgen auf dem Ranzen für auffallendes Strahlen.

Der Lichtkegel eines fahrenden Autos „wandert“ von unten nach oben. Deshalb sind Reflektoren im unteren Körperbereich besonders wichtig, etwa in Form von Klettbändern an Waden oder Fußknöchel bzw. Reflektoren an den Schuhen. An der Oberbekleidung sollten Reflektoren an den Seiten, vorn und hinten leuchten, empfiehlt die Unfallkasse.

Die Qualität macht den Unterschied - Schulranzen mit dem Siegel für Geprüfte Sicherheit (GS-Prüfzeichen) und nach der Deutschen-Industrie-Norm (DIN) 58124 tragen serienmäßig Reflektoren. Die DIN legt fest, dass mindestens zehn Prozent der Rück- und Seitenflächen eines Schulranzens aus retroreflektierendem Material sein müssen. Dritte im Bunde ist die EU-Norm EN 13356, die die Leuchteigenschaften von Reflektoren regelt. Diese Angaben sind meist im Ranzen selbst oder auf einem Beipackzettel zu finden.



Besorgte Eltern sollten – wenn möglich – ihre Kinder nicht zur Schule chauffieren. Das ist nicht die sicherste Variante. Auch schafft das hohe Verkehrsaufkommen durch das „Elterntaxi“ besonders zum Unterrichtsbeginn und -ende für die Schulkinder weitere Gefahren. Zudem ist Bewegung in frischer Luft für Kinder wichtig und auf jeder Strecke, die sie selbst zurücklegen, trainieren sie zudem ihre Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ortsranderholung in Waldbreitbach als Ferienspaß

Auch in diesem Jahr hatten Kinder von sechs bis zwölf Jahren aus dem ganzen Kreis Neuwied wieder die ...

Kindern Zeit schenken: Ehrenamtliche Lernpaten gesucht

Kindern aus überlasteten Familien helfen: Lernpate kann jeder werden, der gerne ehrenamtlich mit Kindern ...

Zählerstand wird abgelesen: SWN-Mitarbeiter kommen ab November

Das Jahresende nähert sich und damit stehen auch bald wieder die Mitarbeiter der Stromversorger vor der ...

Landräte stellen Konzept für Westerwald-Holztage 2015 vor

Unter dem Motto "natürlich.Holz" finden von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. April 2015, in Oberhonnefeld-Gierend ...

Viele Hände rund um das 29er Ehrenmal im Einsatz

Am Samstag waren wieder viele fleißige Hände rund um das 29er Ehrenmal im Einsatz. Neben Mitgliedern ...

Weltmeister-Seepferdchen im Wiedtalbad ablegen

Im Wiedtalbad können Kinder und Jugendliche alle Schwimmabzeichen ablegen. Ganz neu ist das „Weltmeister-Seepferdchen“ ...

Werbung