Werbung

Nachricht vom 29.10.2014    

Tipps zum sicheren Schulweg

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur Sicherheit auf dem Schulweg. Vor allem mit Reflektoren sind Kinder deutlich besser sichtbar. Weiterhin wird empfohlen, die Kinder selbst gehen zu lassen sowie vor allem bei den Schulranzen auf Qualität zu achten.

Wichtig für die gute Sichtbarkeit der Kinder: Eine ausreichende Anzahl an Reflektoren an Schulranzen und Bekleidung.
Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Region. Kinder auf dem Schulweg müssen gerade in Herbst und Winter für andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein – allein deshalb schon, weil sie durch ihre Körpergröße oftmals von anderen beispielsweise beim Überqueren der Straße übersehen werden. Helle Kleidung in leuchtenden Farben ist deshalb wichtig und sollte zudem reich mit Reflektoren bestückt sein. Großzügige Reflexionsflächen sorgen auf dem Ranzen für auffallendes Strahlen.

Der Lichtkegel eines fahrenden Autos „wandert“ von unten nach oben. Deshalb sind Reflektoren im unteren Körperbereich besonders wichtig, etwa in Form von Klettbändern an Waden oder Fußknöchel bzw. Reflektoren an den Schuhen. An der Oberbekleidung sollten Reflektoren an den Seiten, vorn und hinten leuchten, empfiehlt die Unfallkasse.

Die Qualität macht den Unterschied - Schulranzen mit dem Siegel für Geprüfte Sicherheit (GS-Prüfzeichen) und nach der Deutschen-Industrie-Norm (DIN) 58124 tragen serienmäßig Reflektoren. Die DIN legt fest, dass mindestens zehn Prozent der Rück- und Seitenflächen eines Schulranzens aus retroreflektierendem Material sein müssen. Dritte im Bunde ist die EU-Norm EN 13356, die die Leuchteigenschaften von Reflektoren regelt. Diese Angaben sind meist im Ranzen selbst oder auf einem Beipackzettel zu finden.



Besorgte Eltern sollten – wenn möglich – ihre Kinder nicht zur Schule chauffieren. Das ist nicht die sicherste Variante. Auch schafft das hohe Verkehrsaufkommen durch das „Elterntaxi“ besonders zum Unterrichtsbeginn und -ende für die Schulkinder weitere Gefahren. Zudem ist Bewegung in frischer Luft für Kinder wichtig und auf jeder Strecke, die sie selbst zurücklegen, trainieren sie zudem ihre Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Sekundar-Abschluss I bei VHS Neuwied erwerben

In Zeiten, in denen eine schulische Qualifizierung immer wichtiger wird, werden Schulabgänger ohne Abschluss ...

"Elvis" im Bundestag: Ständchen für Bätzing-Lichtenthäler

Besuchergruppen aus dem Heimatwahlkreis sind für Bundestagsabgeordnete keine Seltenheit. Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

AfD will Ortsverband Waldbreitbach gründen

Am 23.10.2014 hatte der Vorstand des Kreisverbandes der Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Neuwied ...

Landräte stellen Konzept für Westerwald-Holztage 2015 vor

Unter dem Motto "natürlich.Holz" finden von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. April 2015, in Oberhonnefeld-Gierend ...

Weltmeister-Seepferdchen im Wiedtalbad ablegen

Im Wiedtalbad können Kinder und Jugendliche alle Schwimmabzeichen ablegen. Ganz neu ist das „Weltmeister-Seepferdchen“ ...

Nachgefragt - Schriftsteller Heiner Feldhoff im Interview

Er ist Schrifsteller, Germanist, Wahl-Westerwälder und nach eigenen Angaben “sprachverliebt“. Der in ...

Werbung