Werbung

Nachricht vom 29.10.2014    

Weltmeister-Seepferdchen im Wiedtalbad ablegen

Im Wiedtalbad können Kinder und Jugendliche alle Schwimmabzeichen ablegen. Ganz neu ist das „Weltmeister-Seepferdchen“ erhältlich. Die Abnahme der Schwimmabzeichen Frosch, Seepferdchen und Fisch ist jederzeit möglich und kostenfrei im Eintrittspreis der Kinder enthalten.

Auch das Seepferdchen hat jetzt vier Sterne. Foto: Privat

Hausen / Wied. Ein Erwachsener muss als Begleitperson dabei sein. Für die Abzeichen Bronze, Silber und Gold wird um Anmeldung gebeten. Die Gebühren betragen dabei je 2,50 €. Wer alle sechs Abzeichen erfolgreich erworben hat, bekommt den „Europa-Schwimmpass“.

Die Abnahme von Sportabzeichen für den Landessportbund oder zur Vorlage im Rahmen einer Bewerbung erfolgt jederzeit kostenlos. Zur Abnahme unter optimalen Bedingungen ist allerdings eine Terminabsprache zu empfehlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Viele Hände rund um das 29er Ehrenmal im Einsatz

Am Samstag waren wieder viele fleißige Hände rund um das 29er Ehrenmal im Einsatz. Neben Mitgliedern ...

Landräte stellen Konzept für Westerwald-Holztage 2015 vor

Unter dem Motto "natürlich.Holz" finden von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. April 2015, in Oberhonnefeld-Gierend ...

Tipps zum sicheren Schulweg

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur Sicherheit auf dem Schulweg. Vor allem mit Reflektoren ...

Pinktober - Bären setzen Zeichen gegen Krebs

Das Bewusstsein für Brustkrebs steigern - in den USA wurde hierzu einst der Oktober zum „Breast Cancer ...

Neuwied gewinnt Eis-Krimi gegen Herne

Der EHC Neuwied hat mit einem Heimsieg gegen den Herner EV vor 1328 Zuschauern den zweiten Tabellenplatz ...

Nachgefragt - Schriftsteller Heiner Feldhoff im Interview

Er ist Schrifsteller, Germanist, Wahl-Westerwälder und nach eigenen Angaben “sprachverliebt“. Der in ...

Werbung