Werbung

Nachricht vom 28.10.2014    

Vereinsvoting brachte Finanzspritze

Die Westerwald Bank hat 5.000 Euro an heimische Vereine gespendet. Um in den Genuss der Finanzspritze zu kommen, mussten die Vereine beim Vereinsvoting der Bank über Facebook mitmachen. Die meisten Anhänger konnte Hope for Helpless e.V. aus Hof mobilisieren, gefolgt von den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen e.V.

Hachenburg/Westerwald. Zum zweiten Mal hat die Westerwald Bank heimische Vereine zum Vereinsvoting via Facebook aufgerufen. Insgesamt 63 Vereine hatten sich beworben, 30 ausgeloste Vereine schließlich konnten ihre Mitglieder und Anhänger über das soziale Netzwerk unterstützen. Wie bereits 2013 sollten die Vereine mit den meisten Votes Spenden der Westerwald Bank erhalten. „Wir wollten ausdrücklich nicht per Vorstandsbeschluss die Spenden vergeben, sondern die Vereine gezielt dazu motivieren, ihre Anhänger zu mobilisieren. Damit konnte letztlich die gesamte Region mitentscheiden, welcher Verein in dieser Aktion unterstützt wird“, erläuterte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, bei der Übergabe der symbolischen Schecks an die erfolgreichen Vereine. Die Teilnehmer des Votings, das bei der Westerwald Bank von Julia Groß betreut wurde, konnten dabei je eine Stimme mit bis zu fünf Sternen zur Gewichtung für ihren Favoriten abgeben.

Mit insgesamt 967 erreichten Punkten belegte dabei Hope for Helpless e.V. mit Sitz in Hof Platz eins, einhergehend mit einer Spende von 2.000 Euro. Hope for Helpless, so die zweite Vorsitzende Simone Weber, unterstützt gezielt Kinderhilfs- und Bildungsprojekte in Kawempe, einem Vorort von Kampala in Uganda. Der erst seit wenigen Jahren aktive Verein hat bislang lediglich 15 Mitglieder und stellt Schulgebühren, Lebensmittel, medizinische Versorgung, Kleidung und Schulmaterialien für die Kinder bereit und bietet auch Computerunterricht an einer nahe gelegenen Schule an. Hierfür soll unter anderem auch die Spende aus dem Vereinsvoting verwendet werden.

Den zweiten Platz im Vereinsvoting erreichten mit 845 Punkten die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen e.V. Die Spende über 1.000 Euro, so Ulf Imhäuser, der den Vorstand des rund 450 Mitglieder zählenden Vereins in Hachenburg vertrat, will der Verein in den Eigenanteil einbringen, den der Club zum Bau eines Kunstrasenplatzes aufbringen muss.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Jeweils 500 Euro schließlich gehen an die vier weiteren erfolgreichen Vereine des Vereinsvotings, und zwar an den Musikverein Weidenhahn e.V. (705 Punkte), die Katzenhilfe Westerwald e.V. (468 Punkte), den TuS Westerburg e.V. (396 Punkte) sowie an die BRH-Rettungshundestaffel Westerwald e.V. (265 Punkte). Dass diese Finanzspritzen willkommen sind, machten auch deren Vertreter deutlich. Marita Friedrich, Geschäftsführerin des Musikvereins Weidenhahn, berichtete, dass der Verein in absehbarer Zeit neue Kleidung für die fast 40 aktiven Musiker anschaffen will. Für die Katzenhilfe Westerwald mit eigenem Tierheim in Langenbach bei Kirburg machte Birgit Eckel deutlich, dass der Verein enorme Mittel unter anderem für die jährlichen Tierarztkosten aufbringen muss. Der TuS Westerburg schließlich will die 500 Euro in die laufende Vereinsarbeit stecken. „In einem solchen Verein ist ja immer Bedarf“, so TuS-Geschäftsführer Eugen Johanns. Ähnlich sah es Rainer Schmidt, Zugführer der Rettungshundestaffel, die seit 2002 bei Einsätzen in den drei Westerwälder Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald aktiv ist.

Einig waren sich die Vereinsvertreter in der Erkenntnis, dass die Aktion der Westerwald Bank neben den Finanzspritzen auch mehr Aufmerksamkeit innerhalb des Vereins für die jeweiligen Präsenzen in den sozialen Medien gebracht habe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Nachgefragt - Schriftsteller Heiner Feldhoff im Interview

Er ist Schrifsteller, Germanist, Wahl-Westerwälder und nach eigenen Angaben “sprachverliebt“. Der in ...

Weltmeister-Seepferdchen im Wiedtalbad ablegen

Im Wiedtalbad können Kinder und Jugendliche alle Schwimmabzeichen ablegen. Ganz neu ist das „Weltmeister-Seepferdchen“ ...

Landräte stellen Konzept für Westerwald-Holztage 2015 vor

Unter dem Motto "natürlich.Holz" finden von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. April 2015, in Oberhonnefeld-Gierend ...

Prinzenproklamation in Horhausen

Die elf gilt als die magische Zahl der Jecken, nicht nur in den großen Karnevalshochburgen wie Köln, ...

Feuerwehr Horhausen lädt zum Martinsball

Die Feuerwehr Horhausen lädt zum zweiten Martinsball am Samstag, 8. November, ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Rollerfahrer starb nach Unfall auf der L 275

(Aktualisiert) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 28. Oktober, gegen 6.43 Uhr auf der ...

Werbung