Werbung

Nachricht vom 28.10.2014    

Prinzenproklamation in Horhausen

Die elf gilt als die magische Zahl der Jecken, nicht nur in den großen Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf oder Mainz sondern auch in Horhausen. Der November ist der elfte Monat im Jahr und schon seit Monaten bereiten sich die Tanzgruppen der KG auf den Startschuss für die fünfte Jahreszeit in Horhausen vor, der am Samstag, 15 November um 20.11 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus fällt.

Eva Klein und Christian Müller freuen sich schon auf den 15. November, denn dann werden sie als neues Prinzenpaar der KG Horhausen in Amt und Würden eingeführt. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Eva Klein (30) und Christian Müller (33) Meffert, beide aus Horhausen, stehen ebenfalls in den Startlöchern und freuen sich riesig, als das kommende Prinzenpaar der KG Horhausen an der Spitze des närrischen Volkes zu stehen.

Am Samstag, 15. November ist es endlich soweit. Im Rahmen der Prinzenproklamation im Kaplan-Dasbach-Haus wird dann das noch amtierende Prinzenpaar, Prinz Rainer I. und Prinzessin Claudia II, die Insignien der Macht (Prinzenkappe und Zepter) an Christian abgeben und Prinzessin Eva wird gekrönt. Nach dem Vorprogramm mit Nachwuchsgruppen startet die Prinzenproklamation mit einem bunten Programm, gestaltet von bekannten heimischen Gruppen. Die musikalische Begleitung des Abends erfolgt durch Werner Eul.

Die künftige Prinzessin Eva Klein wurde im Asbacher Land geboren. Ihre Mutter Ingrid ist die Mitbegründerin der Funken in Altenhofen und war lange aktiv bei den Möhnen in Altenhofen. Eva wohnt seit 2010 in Horhausen und ist sowohl bei den Möhnen als auch im Vorstand der KG aktiv. Neben dem Karneval sind ihre Hobbys Nähen und Lesen. Christian Müller, von Beruf Elektrotechniker, ist ein "waschechter Horser Jong" mit Karneval im Blut. Sein Vater Michael Müller war lange Jahre Sitzungspräsident der KG Horhausen, zweimal Prinz (1979 und 1999) und ist heute noch aktiv in der Ehrengarde. "Prinzenmutter" Birgit war zweimal Prinzessin und nun noch engagiert bei den Möhnen.



Fotografieren ist neben dem Karneval die große Leidenschaft von Christian Müller. Sein erster Auftritt (Gesang) im Horser Karneval war 1999 auf der Proklamation der Eltern. 2009 – 2014 hat Christian bei den Funken der KG Horhausen getanzt. Seit dem vergangenen Jahr gehört er auch der Ehrengarde und dem Vorstand der KG Horhausen an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Vereinsvoting brachte Finanzspritze

Die Westerwald Bank hat 5.000 Euro an heimische Vereine gespendet. Um in den Genuss der Finanzspritze ...

Nachgefragt - Schriftsteller Heiner Feldhoff im Interview

Er ist Schrifsteller, Germanist, Wahl-Westerwälder und nach eigenen Angaben “sprachverliebt“. Der in ...

Neuwied gewinnt Eis-Krimi gegen Herne

Der EHC Neuwied hat mit einem Heimsieg gegen den Herner EV vor 1328 Zuschauern den zweiten Tabellenplatz ...

Feuerwehr Horhausen lädt zum Martinsball

Die Feuerwehr Horhausen lädt zum zweiten Martinsball am Samstag, 8. November, ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Unterhaltsame Seniorenfeier in Dürrholz

Alljährlich am letzten Sonntag im Oktober lädt die Ortsgemeinde Dürrholz zur Seniorenfeier ein. So konnte ...

Rollerfahrer starb nach Unfall auf der L 275

(Aktualisiert) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 28. Oktober, gegen 6.43 Uhr auf der ...

Werbung