Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Rüddel: "Ausweitung des Meister-BAföG ist wichtiger Schritt"

„Die unionsgeführte Bundesregierung will das ‚Meister-BAföG‘ ausweiten und damit die Erweiterung und den Ausbau beruflicher Qualifizierung unterstützen", erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. "Das bedeutet gleichzeitig die Stärkung der Fortbildungsmotivation des Fachkräftenachwuchses. Damit werden auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen gezielte Anreize zu einem erfolgreichen Abschluss und zum Schritt in die Selbstständigkeit geschaffen."

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Bundesregierung setze nach Meinung Erwin Rüddels mit der angekündigten Ausweitung des „Meister-BAföG“ ein klares und richtiges Signal. Dies insbesondere unter dem Gesichtspunkt, dass die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern aktuell eher gering sei. Das Thema Existenzgründung müsse verstärkt im Fokus der Politik von Bund und Land stehen, so der Abgeordnete.

Für zahlreiche junge, engagierte Menschen stelle der Gang in die Selbstständigkeit nicht bloß eine Alternative, sondern eine vielversprechende Perspektive dar. Denn gut ausgebildete junge Unternehmer prägten mit frischen Ideen die Wirtschaftskraft ganzer Regionen. Durch ihr gesellschaftliches Engagement, durch faire Löhne und sichere Arbeitsplätze leisteten sie einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft und des Wohlstands.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


„Insbesondere auch deshalb müssen sie sich auf die volle Unterstützung der Politik verlassen können. Und hierzu gehört neben verlässlichen politischen Rahmenbedingungen, einer sehr guten Infrastruktur und einer leistungsfähigen öffentlichen Verwaltung auch die Unterstützung während der Ausbildungs- und Studienphase“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit frischem Elan in die Zukunft: Tobias Paulus als neuer IGBCE-Bezirksleiter

Der IGBCE-Bezirk Mittelrhein hat eine neue Führung: Zum 1. November 2025 übernimmt Tobias Paulus die ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Weitere Artikel


Rollerfahrer starb nach Unfall auf der L 275

(Aktualisiert) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 28. Oktober, gegen 6.43 Uhr auf der ...

Feuerwehr Horhausen lädt zum Martinsball

Die Feuerwehr Horhausen lädt zum zweiten Martinsball am Samstag, 8. November, ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Prinzenproklamation in Horhausen

Die elf gilt als die magische Zahl der Jecken, nicht nur in den großen Karnevalshochburgen wie Köln, ...

Seminar zur Hundefütterung: Wieviel Wolf steckt noch im Hund?

Ist "Biologisch artgerechte Rohfütterung" das richtige für meinen Hund? Diese Frage können Tierärzte ...

Kreis und Stadt Neuwied unterhalten gemeinsame Adoptionsstelle

Im Landkreis Neuwied wurden 2013 insgesamt fünf Adoptionen abgeschlossen, davon drei Stiefkind-Adoptionen ...

Sankt Martinszug in Dierdorf

Der St. Martinszug in Dierdorf findet am Freitag, dem 7. November, statt. Der Abend beginnt um 17.40 ...

Werbung