Werbung

Nachricht vom 26.10.2014    

Ein Zirkus voller Narren zu Besuch beim Oberbürgermeister

Kein Prinzenpaar in Neuwied - na und? Das Oberbieberer Kindeprinzenpaar übernimmt in der kommenden Session das Regiment in der Stadt und stattete jetzt schonmal Oberbürgermeister Nikolaus Roth einen Besuch ab. Der stand unversehens mitten in einem "Zirkus voller Narren"...

Kinder an die Macht! Das Oberbieberer Kinderprinzenpaar probte im Rathaus schonmal für die Session. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Normalerweise um diese Zeit, kurz vor Beginn der Karnevalssession, stellt sich der Neuwieder Prinz mit Gefolge im Rathaus vor. Doch in diesem Jahr wurde mit dieser Tradition gebrochen.
Weil sich nämlich in Neuwied kein Prinzenpaar gefunden hat, stand Oberbürgermeister Nikolaus Roth mitten in „Einem Zirkus voller Narren“. So lautet das passende Motto des neunköpfigen Hofstaates rund um Prinz Jona Görl und seine Prinzessin Marie-Louise Mohrs.

Das Oberbieberer Kinderprinzenpaar übernimmt in dieser Session in Absprache mit dem Festausschuss einen Teil der Termine, die sonst das Neuwieder Prinzenpaar wahrgenommen hätte. Und vielleicht ist mit diesem Premierenbesuch im Rathaus der Grundstein für eine weitere Tradition gelegt worden.
Eines haben die kleinen mit den großen Narren zumindest gemein: Sie hielten dicht und verrieten nicht ihre karnevalistischen Namen, die werden nämlich erst am 8. November um 15.11 Uhr bei der Proklamation bekannt gegeben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Deutsch als Zweitsprache fördert Integration

Seit Februar diesen Jahres gibt es an der Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied ein neues Fach: Deutsch ...

Altmetall und Schrott nicht an Schrottsammler geben

Die Polizei warnt eindringlich davor, Altmetall und Schrott an fahrende Schrottsammler abzugeben, da ...

Diebstahldelikte in der Region

Die Polizeiinspektion Linz hatte viel zu tun, denn es wurden in der Region viele Einbruchdiebstahl- und ...

Fernsehkoch Tom Waschat kommt ins Dierdorfer Seniorenzentrum

Der aus dem WDR bekannte Fernsehkoch Tom Waschat wird am Sonntag, 9. November, ab 14.30 Uhr zu Gast im ...

Linzer Weihnachtsmarkt kommt mit neuem Konzept

Für den Linzer Weihnachtsmarkt präsentiert die Linzer Werbegemeinschaft in diesem Jahr ein neues Konzept. ...

Verlosung bringt 300-Euro-Spende für die Gundlach-Stiftung

300 Euro, die der Förderung von Kindern in finanziell schwieriger Situation zugute kommen sollen: Die ...

Werbung