Werbung

Nachricht vom 26.10.2014    

Fernsehkoch Tom Waschat kommt ins Dierdorfer Seniorenzentrum

Der aus dem WDR bekannte Fernsehkoch Tom Waschat wird am Sonntag, 9. November, ab 14.30 Uhr zu Gast im Café Atrium des Seniorenzentrums „Uhrtrum“ sein. Gemeinsam mit einer Projektgruppe und dem hiesigen Küchenteam wird er einen nicht nur kulinarisch höchst interessanten Nachmittag gestalten und damit den Schlusspunkt unter eine "Gewürz- und Kräuterreise" setzen.

Dierdorf. Bereits seit fast zwei Jahren befinden sich Bewohner und Team des Seniorenzentrums „Uhrturm“ in Dierdorf auf einer „Gewürz- und Kräuterreise“. Es gab eine Vielzahl von ganz unterschiedlichen Veranstaltungen, die den Organisatoren, aber auch den Besuchern viel Freude bereitet haben. Die Gewürz- und Kräuterreise neigt sich nun dem Ende entgegen. Aber wie es sich gehört, gibt es dazu ein großes Finale, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.

Der aus dem WDR bekannte Fernsehkoch Tom Waschat wird am Sonntag, den 09. November 2014 ab 14:30h zu Gast im Café Atrium des Seniorenzentrums „Uhrtrum“ sein. Gemeinsam mit einer Projektgruppe und dem hiesigen Küchenteam wird er einen, nicht nur kulinarisch höchst interessanten, Nachmittag gestalten.

Lassen Sie sich mitnehmen auf eine außergewöhnliche Gewürzreise. Neben der Erklärung diverser heimischer Kräuter und deren Verwendungsmöglichkeiten wird Tom Wascht für Sie mit eben diesen Gewürzen kleine Köstlichkeiten zubereiten, die Sie vor Ort verkosten dürfen. Und: Sie dürfen es sogar selbst in kleinen Workshops ausprobieren!



Im Foyer des Hauses als auch vor dem Haupteingang finden Sie zudem verschiedene Angebote rund um das Thema „Gewürze und Kräuter“.

Haben Sie Lust bekommen, sich mit uns auf diese Reise zu begeben? Dann melden Sie sich bitte direkt bei den Veranstaltern im Haus bis zum 04.11.2014 unter der
02689 / 929 - 0 an.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Verein „Geborgenheit im Alter“, der Eintritt als auch Getränke und Speisen sind kostenfrei, Spenden zu Gunsten des Vereins werden erbeten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: VHS startet Online-Reihe zu digitalen Kompetenzen ab 9. September

Die Kreis-VHS Neuwied bietet ab 9. September eine kostenlose Online-Reihe zu digitalen Themen an. An ...

Bengjamin Bajraktari neuer Landesvorsitzender des Verbandes Reale Bildung

Der Verband Reale Bildung hat in Daun einen neuen Landesvorsitzenden gewählt. Bengjamin Bajraktari übernimmt ...

Puderbach: Kommunale Wärmeplanung geht in die letzte Phase

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat ihre kommunale Wärmeplanung fast abgeschlossen. In einer öffentlichen ...

Neuwied: Sommerfest mit Fassanstich, Spielen und Prämierungen

Am Samstag, 23. August 2025, lädt der Festausschuss Neuwied e.V. zum Sommerfest ein. Besucher können ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Abenteuerliche Stadtranderholung begeistert Kinder in Neuwied-Oberbieber

Vom 07. Juli bis 01. August 2025 erlebten 161 Kinder in Neuwied-Oberbieber eine abwechslungsreiche Stadtranderholung. ...

Weitere Artikel


Ein Zirkus voller Narren zu Besuch beim Oberbürgermeister

Kein Prinzenpaar in Neuwied - na und? Das Oberbieberer Kindeprinzenpaar übernimmt in der kommenden Session ...

Deutsch als Zweitsprache fördert Integration

Seit Februar diesen Jahres gibt es an der Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied ein neues Fach: Deutsch ...

Altmetall und Schrott nicht an Schrottsammler geben

Die Polizei warnt eindringlich davor, Altmetall und Schrott an fahrende Schrottsammler abzugeben, da ...

Linzer Weihnachtsmarkt kommt mit neuem Konzept

Für den Linzer Weihnachtsmarkt präsentiert die Linzer Werbegemeinschaft in diesem Jahr ein neues Konzept. ...

Verlosung bringt 300-Euro-Spende für die Gundlach-Stiftung

300 Euro, die der Förderung von Kindern in finanziell schwieriger Situation zugute kommen sollen: Die ...

Kreiswaldbauverein will mit Waldbesitzern ins Gespräch kommen

Ins Gespräch kommen, über eigene Anliegen informieren, für den Wald begeistern: Der Kreiswaldbauverein ...

Werbung