Werbung

Nachricht vom 26.10.2014    

Linzer Weihnachtsmarkt kommt mit neuem Konzept

Für den Linzer Weihnachtsmarkt präsentiert die Linzer Werbegemeinschaft in diesem Jahr ein neues Konzept. In Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Stadt Linz ist es das Ziel, viele auch neue Besucher aus Nah und Fern anzulocken. Beste Voraussetzung für das Gelingen dieses Vorhabens bietet die historische Kulisse der Linzer Altstadt.

Linz bringt ein überarbeitetes Konzept für den Weihnachtsmarkt an den Start. Foto: Fotokreativ

Linz. Das neue Konzept der Linzer Werbegemeinschaft und ihrer Helfer, das von dem erfahrenen Schausteller Oliver von der Gathen unterstützt wird, enthält nicht nur sehr aufwendige Dekorationen - dazu gehören mehr als Tausende LED-Lämpchen, die die Marktbuden in ein festliches Licht tauchen werden -, sondern auch ein festlich beleuchtetes Eingangstor am Markt und ein Lichterhimmel, der wie ein Zirkuszeltdach den Marktplatz überspannen wird, sowie über 2000 Glaskugeln und mehr als hundert geschmückte Tannenbäume. Die große Tanne auf dem Marktplatz wird ebenso nicht fehlen wie die große Linzer Krippe.

Hinzu kommt der vorweihnachtliche Budenzauber, der sich vom Burgplatz – Marktplatz – bis zum Buttermarkt durch die Linzer Altstadt zieht. Offeriert wird ein ausgewähltes Sortiment, das für Jedermann etwas Verlockendes enthält. Angeboten werden unter anderem frisch gebrannte Mandeln, heiße Maronen und andere Leckereien wie selbstgebackene Plätzchen. Ebenso werden wieder ausgesuchte vorweihnachtliche Dekorationsartikel und andere handwerkliche Holzschnitzereien und Weihnachtsartikel dabei sein. Und auch der traditionelle Glühwein, die klassische Bratwurst und köstliche Reibekuchen werden nicht fehlen.



Natürlich erwarten die Gäste auch attraktive Angebote des Linzer Fachhandels und der Gastronomie, die zum Teil auch mit eigenen Ständen auf dem Weihnachtsmarkt präsent sind.

Für die Kinder gibt es ein ausgewogenes Angebot an Karussells, Ballonies und die beliebte Nikolausaktion. Für Unterstützung sorgen die Kindergärten der Stadt Linz, die für die große Tanne liebevolle bunte Päckchen basteln, die am 28. November feierlich angehangen werden. Zusätzliche Attraktionen sind Kutschfahrten durch die romantische Linzer Altstadt und ein sehr abwechslungsreiches Musikprogramm, das jeweils Samstag und Sonntag nachmittags stattfindet. Am 1. Adventswochenende werden die Alpenhörner für die vorweihnachtliche Einstimmung sorgen. Am 2. Adventswochenende bringt „Gentile Event“ Linz in schwungvolle Stimmung. Am 3. Advent sorgt ein Chor für Unterhaltung und am 4. Adventswochenende spielt der beliebte „Willi Wonder“ auf.

Wichtig ist es, auf die neuen Öffnungszeiten hinzuweisen. Der Linzer Weihnachtsmarkt wird an allen vier Adventswochenenden bereits ab Freitag geöffnet sein. Die Öffnungszeiten sind von Freitag und Samstag in der Zeit von 11.00 bis 20.00 Uhr und Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: VHS startet Online-Reihe zu digitalen Kompetenzen ab 9. September

Die Kreis-VHS Neuwied bietet ab 9. September eine kostenlose Online-Reihe zu digitalen Themen an. An ...

Bengjamin Bajraktari neuer Landesvorsitzender des Verbandes Reale Bildung

Der Verband Reale Bildung hat in Daun einen neuen Landesvorsitzenden gewählt. Bengjamin Bajraktari übernimmt ...

Puderbach: Kommunale Wärmeplanung geht in die letzte Phase

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat ihre kommunale Wärmeplanung fast abgeschlossen. In einer öffentlichen ...

Neuwied: Sommerfest mit Fassanstich, Spielen und Prämierungen

Am Samstag, 23. August 2025, lädt der Festausschuss Neuwied e.V. zum Sommerfest ein. Besucher können ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Abenteuerliche Stadtranderholung begeistert Kinder in Neuwied-Oberbieber

Vom 07. Juli bis 01. August 2025 erlebten 161 Kinder in Neuwied-Oberbieber eine abwechslungsreiche Stadtranderholung. ...

Weitere Artikel


Fernsehkoch Tom Waschat kommt ins Dierdorfer Seniorenzentrum

Der aus dem WDR bekannte Fernsehkoch Tom Waschat wird am Sonntag, 9. November, ab 14.30 Uhr zu Gast im ...

Ein Zirkus voller Narren zu Besuch beim Oberbürgermeister

Kein Prinzenpaar in Neuwied - na und? Das Oberbieberer Kindeprinzenpaar übernimmt in der kommenden Session ...

Deutsch als Zweitsprache fördert Integration

Seit Februar diesen Jahres gibt es an der Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied ein neues Fach: Deutsch ...

Verlosung bringt 300-Euro-Spende für die Gundlach-Stiftung

300 Euro, die der Förderung von Kindern in finanziell schwieriger Situation zugute kommen sollen: Die ...

Kreiswaldbauverein will mit Waldbesitzern ins Gespräch kommen

Ins Gespräch kommen, über eigene Anliegen informieren, für den Wald begeistern: Der Kreiswaldbauverein ...

Medienkompetenz: Wie Filme den Unterricht bereichern können

Nicht nur Kinder und Jugendliche müssen die Schulbank drücken, auch Lehrer sind heutzutage gefordert, ...

Werbung