Werbung

Nachricht vom 25.10.2014    

Briefwahlbüro für Beirat für Migration und Integration

Am 23. November wird der Beirat für Migration und Integration im Landkreis und der Stadt Neuwied neu gewählt. Dafür wird im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33-35, ein Wahlraum eingerichtet. Zudem öffnet bald ein Briefwahlbüro im Neuwieder Rathaus.

Neuwied. Wer am 23. November verhindert ist, persönlich seine Stimmen abzugeben, oder es vorzieht, in aller Ruhe zuhause seine Kandidatenauswahl zu treffen, für den gibt es die Möglichkeit der Briefwahl. Diese kann mit der Wahlbenachrichtigung, durch Vorsprache im Briefwahlbüro, schriftlich oder elektronisch beantragt werden.

Ab Montag, 3. November, eröffnet die Stadtverwaltung Neuwied im Rathaus, Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied, das Briefwahlbüro. Bis Freitag, 21. November, können dann im 5. Obergeschoss, Sitzungssaal 559, auch direkt vor Ort Stimmen abgegeben werden. Der Raum ist barrierefrei zu erreichen.

Die Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Freitag, 8 bis 12 Uhr


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Kolping-Klimamobil trifft auf Geschichte: Zwischenstopp am Heimatmuseum Rheinbrohl

Das Kolping-Klimamobil legte auf seiner Reise zum Flohmarkt in Plaidt einen Halt ein. Im Heimatmuseum ...

Unbekannte Täter zerstören Glaswand an Bushaltestelle bei Kasbach-Ohlenberg

Am frühen Nachmittag des 12. August wurde eine Bushaltestelle an der B42 bei Kasbach-Ohlenberg beschädigt. ...

Unbekannte Täter schlagen Autoscheibe in Linz ein

In Linz kam es zu einem Vorfall, bei dem die hintere linke Scheibe eines geparkten Fahrzeugs eingeschlagen ...

Rollerfahrer in Unkel unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Dienstagmorgen (12. August) wurde ein 53-jähriger Rollerfahrer auf der B 42 in Unkel von der Polizei ...

Frontalzusammenstoß auf der B9-Abfahrt bei Andernach-Namedy

Am frühen Dienstagabend (12. August) kam es auf der Abfahrt der B9 bei Andernach-Namedy zu einem Verkehrsunfall, ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Weitere Artikel


In Windhagen ticken die Karnevalsuhren anders

Warum noch so lange auf die Fünfte Jahreszeit warten? Die KG Wenter Klaavbröder startet in Windhagen ...

Medienkompetenz: Wie Filme den Unterricht bereichern können

Nicht nur Kinder und Jugendliche müssen die Schulbank drücken, auch Lehrer sind heutzutage gefordert, ...

Kreiswaldbauverein will mit Waldbesitzern ins Gespräch kommen

Ins Gespräch kommen, über eigene Anliegen informieren, für den Wald begeistern: Der Kreiswaldbauverein ...

Offener Kanal zeigt Dokumentation des RLP-Tags

Auch das Bürgermedium der Deichstadt war am Rheinland- Pfalz Tag aktiv. Ein zwölfköpfiges ehrenamtliches ...

Biogasanlage Neitzert: Ist die Feuerwehr auf Gefahren vorbereitet?

„Wir sind für alle Fälle gerüstet“. Dies meinte Dirk Kuhl, Leiter der Puderbacher Feuerwehr, im Rahmen ...

„Bärenstark – und der Natur auf der Spur“

Unter dem Motto „Bärenstark“ veranstaltet die DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Linz von Montag, ...

Werbung