Werbung

Nachricht vom 25.10.2014    

"Die Eiszeitjäger": Europa vor 15.000 Jahren

Die VHS des Kreises Neuwied besucht die Ausstellung "Die Eiszeitjäger" im Rheinischen Landesmuseum Bonn mit Werner Schönhofen am Samstag, 22. November. Grundlage der Ausstellung sind 100 Jahre alte Fundstücke eines einzeitlichen Jägerpaares. Die darauf gewonnenen Erkenntnisse erlauben einen genauen Blick auf viele Lebensbereiche der späten Eiszeit.

Neuwied. Vor 100 Jahren, im Februar 1914, machten Steinbrucharbeiter in Bonn-Oberkassel eine sensationelle Entdeckung: Sie fanden die Skelette eines Mannes und einer Frau samt Hund und aus Knochen geschnitzte Kunstwerke. Schon die 14.000 Jahre alte Doppelbestattung mit den frühesten Homo sapiens-Resten in Mitteleuropa ist einzigartig. Durch die Verbindung mit eiszeitlicher Kunst und einem der frühesten Hunde der Menschheitsgeschichte wird die Bedeutung noch gesteigert. Im Hinblick auf das 100-jährige Jubiläum der Entdeckung ringt seit 2008 ein internationales Team von 30 Wissenschaftlern den Funden mit den Methoden des 21. Jahrhunderts neue Erkenntnisse zum Leben der Eiszeitjäger ab. Sie werden in der Ausstellung erstmals präsentiert. Gruppiert um hochwertige Exponate lernen die Besucher alle Bereiche des Lebens in der späten Eiszeit kennen. Dabei werden viele spannende Themen und Fragen behandelt. So macht die Ausstellung eine spannende Reise in die Welt vor 15.000 Jahren möglich und zeigt, dass die Menschen damals wie heute viele alltägliche Probleme zeitgemäß lösen können, die Eiszeitjäger mit Feuerstein, Geweih, Elfenbein und Knochen. – Gleichzeitig ist ein Blick in die neue Dauerausstellung „Die Kelten“ möglich.



Führung/Audio-Führung, Fahrt mit der Bahn/Stadtbahn.
Anmeldung an die Kreis-VHS (Heddesdorfer Berg), Tel. 02631/347813 bis Donnerstag, 13. November 2014.
Treff: 13 Uhr - Bahnhof Neuwied, Bahnsteig 1.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Neuwieder Bürgerbus sucht neue Ehrenamtliche für Fahr- und Telefondienst

Seit fast einem Jahr sorgt der Neuwieder Bürgerbus für mehr Mobilität in den Stadtteilen. Um dieses erfolgreiche ...

"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Verkehrsunfall in Windhagen: Eine Person schwer verletzt

Am Montagabend (11. August) ereignete sich in Windhagen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer ...

Dachstuhlbrand in Windhagen - Haus unbewohnbar

Am frühen Montagmorgen, dem 11. August, brach in Windhagen ein Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ...

Ladendiebin in Unkel leistet heftigen Widerstand

Am Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfall im Vorteil Center in Unkel, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


St. Martin reitet durch die Bunte Stadt

Auch im Jahr 2014 wird St. Martin seinen Mantel in der Bunten Stadt teilen. In diesem Jahr findet der ...

"A Tännchen, please!" - Linz sucht Weihnachtsbäume

"A Tännchen please!“ - was sich anhört, wie eine rheinische Aufforderung zum Nadelbaum-Erwerb in deutsch-englischer ...

„Bärenstark – und der Natur auf der Spur“

Unter dem Motto „Bärenstark“ veranstaltet die DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Linz von Montag, ...

Rüddel will Ortsumgehung Straßenhaus priorisieren

Die Ortsumgehung Rengsdorf ist fertig. Nun soll Straßenhaus kommen: MdB Erwin Rüddel will sich dafür ...

Umstellung auf die Winterzeit "schenkt" eine Stunde

Die Winterzeit beginnt Sonntag, 29. Oktober. Die Uhren werden in der Nacht von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. ...

IHK-Gewerbesteuerrechner schafft Transparenz

Die Höhe der Gewerbesteuer ist für Unternehmen ein wichtiger Standortfaktor. Mehr als 60 Prozent der ...

Werbung