Werbung

Nachricht vom 25.10.2014    

Rüddel will Ortsumgehung Straßenhaus priorisieren

Die Ortsumgehung Rengsdorf ist fertig. Nun soll Straßenhaus kommen: MdB Erwin Rüddel will sich dafür einsetzen, dass die Ortsumgehung Straßenhaus im Bundesverkehrswegeplan für das kommende Jahr hoch oben steht. So will der Abgeordnete helfen, die Gemeinde an der B256 schnell vom Verkehr zu entlasten.

Die geplante Ortsumgehung Straßenhaus war Thema einer Zusammenkunft des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (Mitte) mit Ortsbürgermeisterin Birgit Haas und CDU-Ratsherr Jürgen Mertgen. Foto: Privat

Straßenhaus. „Es gilt die geplante Ortsumgehung B 256, Abschnitt Straßenhaus, im Bundesverkehrswegeplan 2015 zu priorisieren. Denn die Fertigstellung der Verkehrsachse B 256 aus dem Neuwieder Becken bis zur A 3 und die damit notwendige Ortsumgehung in Straßenhaus gäbe der wachsenden Region wichtige Impulse und würde die Orte vom stetig ansteigenden Durchgangsverkehr entlasten“, bekräftigte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aktuell bei einem Ortstermin.

Spontane Zustimmung erhielt Rüddel von Ortsbürgermeisterin Birgit Haas und CDU-Ratsherr Jürgen Mertgen. Der heimische Abgeordnete hat die Thematik bereits nachdrücklich mit Thomas Mellmann, dem zuständigen Referatsleiter des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, erörtert. Denn mit nahezu 20.000 Fahrzeugen pro Tag bei zunehmendem Lkw-Verkehr sei ein immenses Verkehrsaufkommen zu verzeichnen, dass nach der inzwischen erfolgten Fertigstellung der Ortsumgehung Rengsdorf wohl noch deutlich zunehmen werde.

Der heimische Abgeordnete kennt den Referatsleiter von einigen anderen Projekten im Wahlkreis. Anlässlich der Eröffnung der Ortsumgehung Rengsdorf nutze Rüddel die Chance, mit Mellmann in einem persönlichen Gespräch den weiteren Fortgang bei Straßenhaus zu erörtern. Diesbezüglich hat Rüddel bei Mellmann, sowie bei den zuständigen Kollegen im Verkehrsausschuss des Bundestages und bei der zuständigen Staatssekretärin interveniert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Ortumgehungen von Rengsdorf und Straßenhaus, inklusive des Kreisels Bonefeld, müssen als Gesamtmaßnahme gesehen werden. Auch deshalb habe ich mich in Absprache mit der Ortsgemeinde Bonefeld intensiv für eine angepasste Verkehrsführung eingesetzt. Es gilt einerseits durch eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur der B 256 die Gemeinden und Orte vom Durchgangsverkehr zu entlasten, andererseits bedeutet dies auch eine spürbare Verkehrsverbesserung, insbesondere für den straßengebundenen Güterverkehr“, merkte Rüddel an.

Er werde sich deshalb weiterhin vehement, auch beim Landesbetrieb Mobilität (LBM), um eine baldmögliche Realisierung der Ortsumgehung Straßenhaus kümmern. „Dadurch können nämlich auch innerörtliche Unfallrisiken und Gefährdungen gesenkt oder ausgeschaltet werden. Das ist es ebenfalls wert, dass die Ortsumgehung Straßenhaus realisiert wird“, betonte Erwin Rüddel.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


"A Tännchen, please!" - Linz sucht Weihnachtsbäume

"A Tännchen please!“ - was sich anhört, wie eine rheinische Aufforderung zum Nadelbaum-Erwerb in deutsch-englischer ...

Altmetall und Schrott nicht an Schrottsammler geben

Die Polizei warnt eindringlich davor, Altmetall und Schrott an fahrende Schrottsammler abzugeben, da ...

Oktobermarkt in Horhausen erwies sich als Besuchermagnet

Am Wochenende pilgerten Besucher aus der gesamten Region des Westerwaldes nach Horhausen, denn der Oktobermarkt ...

Umstellung auf die Winterzeit "schenkt" eine Stunde

Die Winterzeit beginnt Sonntag, 29. Oktober. Die Uhren werden in der Nacht von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. ...

IHK-Gewerbesteuerrechner schafft Transparenz

Die Höhe der Gewerbesteuer ist für Unternehmen ein wichtiger Standortfaktor. Mehr als 60 Prozent der ...

WohnPunkt RLP geht in die zweite Runde

Zehn weitere kleine Kommunen in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2015 die Chance, Unterstützung beim Aufbau ...

Werbung