Werbung

Nachricht vom 23.10.2014    

„Tipps für die Berufsrückkehr“ am 28. Oktober in Rengsdorf

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf bietet gemeinsam mit der Wirtschaftsfachschule und dem Jobcenter in Neuwied am 28. Oktober von 9 bis 12 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf (Westerwaldstraße 32, 1. OG) einen Berufsrückkehrerinnen-Tag für Frauen an, die nach der Familienpause wieder in den Beruf zurückkehren möchten.

v.l. Gleichstellungsbeauftragte Monika Edling, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Sybille Offermann, Jobcenter Neuwied, und die Referentin Barbara Voss, Wirtschaftsfachschule. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Der Vormittag wird als Informationsveranstaltung angeboten und nachmittags können ab 13 Uhr Einzelberatungen vereinbart werden.

„Der Beratungstag ist für Sie wichtig, wenn Sie wissen wollen, wie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind und wie Sie Familie und Beruf miteinander vereinbaren können“, meint Monika Edling.

Sie erhalten außerdem individuelle Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. In diesem Zusammenhang werden kostenlose Bewerbungsfotos (auch digital) ab 13 Uhr angeboten.

Anmeldungen werden erbeten unter der Telefonnummer 02634-6113 oder per E-mail: monika.edling@rengsdorf.de.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dachstuhlbrand in Windhagen - Haus unbewohnbar

Am frühen Montagmorgen, dem 11. August, brach in Windhagen ein Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ...

Ladendiebin in Unkel leistet heftigen Widerstand

Am Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfall im Vorteil Center in Unkel, der die Polizei auf den Plan ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


„Altersarmut - Frauenarmut?“

Eigentlich ist die Logik bei der Rentenversicherung ganz einfach: Wer viel einzahlt, bekommt auch viel ...

Vorsorgedokumente – ein wichtiges Thema für alle Altersklassen

„Vorsorgedokumente – ihre Verfügungen für den Ernstfall“ lautete das Thema des Referenten Axel Hillenbrand ...

Poesie in Stein: Marie Schäfer schenkte ihre Fotos der Stadt

Sie fallen dem Betrachter leider viel zu selten auf, dabei sind sie oftmals von einem ganz besonderen ...

Rheinsteig in Rengsdorf führt jetzt über den Tunnel

Im Rahmen der Straßenbaumaßnahme B256 Umgehungsstraße Rengsdorf wurde der Rheinsteig im Bereich Rengsdorf ...

Ein Jahr „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Neuwied

Seit einem Jahr arbeitet die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Neuwied“, die von vielen Kooperationspartnern ...

Neue Runde beim Wettbewerb „jugend creativ“

Die Westerwald Bank ruft zum 45. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auf. Das diesjährige ...

Werbung