Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Auf Spurensuche der Religionen durch Neuwied

Seit der Gründung Neuwieds im Jahr 1653 haben viele Religionsgemeinschaften das Leben der Stadt mitgeprägt. Ihren Spuren folgt nun eine Stadtführung unter der Überschrift "Historische Kirchen- und Religionsgemeinschaften". Mit Stadtführer Hans-Joachim Felix geht es an Allerheiligen auf religiösen Kurs durch die Deichstadt.

Die Herrnhuter Kirche gehört zur Route der neuesten Stadtführung durch Neuwied. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Heute ist für uns das Recht auf freie Religionsausübung selbstverständlich. Doch es gab eine Zeit, in der längst nicht jeder seine Religion öffentlich ausüben konnte. Seit der Gründung der Stadt Neuwied im Jahr 1653 zogen deshalb viele Religionsgemeinschaften aus allen Gegenden Europas nach Neuwied, weil ihnen von den dortigen Grafen die freie Ausübung ihrer Konfession zugesichert wurde. Neben der offiziellen Gemeinde der Reformierten siedelten sich Mennoniten, Lutheraner, Katholiken, Herrnhuter, Inspirierte, Juden und viele kleinere Gruppierungen in Neuwied an und sorgten für einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung in der wegen der häufigen Rhein-Hochwasser eigentlich nicht sehr günstig gelegenen kleinen Residenzstadt.



Sie alle hinterließen in Neuwied ihre Spuren. Diesen folgt am Samstag, 1. November (Allerheiligen), ab 14 Uhr Stadtführer Hans-Joachim Feix beim Rundgang „Historische Kirchen- und Religionsgemeinschaften“. Dabei werden die in der Innenstadt noch vorhandenen Kirchen, die Gedenkstätte der Synagoge und die Katakomben im Herrnhuter Viertel besucht. Zur Sprache kommen auch die theologischen Übereinstimmungen und Gegensätze.

Termin der Führung: Samstag, 1. November, 14 Uhr, Treffpunkt Stadtgalerie, Schlossstr. 2 , Kosten vier Euro pro Person, zwei Euro für Kinder ab sechs Jahre bis 14 Jahre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Altersvorsorge für Berufsstarter

Unter dem Motto „Altersvorsorge für Berufsstarter – Fehler vermeiden und Kosten reduzieren“ veranstaltet ...

Neue Runde beim Wettbewerb „jugend creativ“

Die Westerwald Bank ruft zum 45. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auf. Das diesjährige ...

Rheinsteig in Rengsdorf führt jetzt über den Tunnel

Im Rahmen der Straßenbaumaßnahme B256 Umgehungsstraße Rengsdorf wurde der Rheinsteig im Bereich Rengsdorf ...

Gewalt in der Pflege – ein brisantes Thema mit Zukunft

Einem brisanten Thema widmet sich der Runde Tisch Rhein-Westerwald des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes ...

Erster Herbststurm in der Region verlief glimpflich

Der erste Herbststurm fegte über das Land und verleif aus Sicht der Einsatzkräfte glimpflich im nördlichen ...

Abitur nachholen? Erwachsene auf der Schulbank

Eine BiZ-Veranstaltung der Arbeitsagentur informiert über Weiterbildungsmöglichkeiten am Staatlichen ...

Werbung