Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Gewalt in der Pflege – ein brisantes Thema mit Zukunft

Einem brisanten Thema widmet sich der Runde Tisch Rhein-Westerwald des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen: dem Thema „Gewalt in der Pflege“. Zu dem Workshop mit Lydia Kassing sind alle Interessierten eingeladen. Lydia Kassing ist Pflegesachverständige (TÜV), Case Managerin (Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management) und Vorstandsmitglied bei „Handeln statt Misshandeln“ der Bonner Initiative gegen Gewalt im Alter.

Neuwied. Bekanntlich wird die Gesellschaft immer älter, logischerweise wird die Personengruppe der zu Pflegenden immer größer. Wie bereits heute wird der eine Teil dieser Menschen in Senioren- und Pflegeheimen, der weitaus größere Teil jedoch, zirka zwei Drittel, im häuslichen Umfeld den letzten Abschnitt ihres Lebens verbringen.

Dies ist sicherlich der Wunsch vieler und unser Sozialsystem bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten, damit dieser Wunsch realisiert werden kann - auch dann, wenn Pflegebedürftigkeit eintritt. Aber bei aller Unterstützung kann der erfüllte Wunsch zum Alptraum werden. Ein Alptraum für Gepflegte, aber auch für Pflegende.

Durch Erkrankungen wie zum Beispiel Demenz kann sich der Charakter eines Gepflegten verändern. Konflikte aus früheren Familienphasen können das Pflegeverhältnis nachhaltig beeinflussen. Aus der Herausforderung Pflegeverantwortung kann schnell eine Überforderung werden.



Während in den Einrichtungen eine Vielzahl von Kontrollen, Dokumentationen und eine professionelle Ausbildung der Pflegenden helfen soll, (gewalttätige) Übergriffe, egal von welcher Seite, zu verhindern, findet die häusliche Pflege im familiären Rahmen statt und ist damit dem öffentlichen Blick weitgehend entzogen.

Mit diesem Workshop sollen den in der Pflege Tätigen und allen am Thema Interessierten Informationen und mögliche Hilfestellungen angeboten werden.

Der Workshop findet am 6. November, von 14 Uhr bis 17 Uhr im Friedrich-Spee-Haus Neuwied, Wilhelm-Leuschner Str. 5, 56564 Neuwied statt. Anmeldungen bei: Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Telefon 02631 – 803 410 oder per E-Mail: doris.eylmueller@kreis-neuwied.de.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Äpfelsammeln in der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Trotz schlechter Wettervorhersage fand am Donnerstag, den 16. Oktober, um 9 Uhr das Äpfelsammeln der ...

Alle Jahre wieder – die Meinborner Mückekirmes

Wenn im Herbst das Laub bunt wird und leise von den Bäumen fällt, dann ist es in "Mämer" mal wieder ...

Auf Spurensuche der Religionen durch Neuwied

Seit der Gründung Neuwieds im Jahr 1653 haben viele Religionsgemeinschaften das Leben der Stadt mitgeprägt. ...

Erster Herbststurm in der Region verlief glimpflich

Der erste Herbststurm fegte über das Land und verleif aus Sicht der Einsatzkräfte glimpflich im nördlichen ...

Neuwieder Bären wollen bei zwei Heimspielen überzeugen

Auf den EHC Neuwied wartet der nächste Doppelpack vor heimischen Fans: Im Rheinland-Pfalz-Pokal geht ...

Abitur nachholen? Erwachsene auf der Schulbank

Eine BiZ-Veranstaltung der Arbeitsagentur informiert über Weiterbildungsmöglichkeiten am Staatlichen ...

Werbung