Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Früherer städtischer Pressereferent Roland R. Knapp gestorben

Der frühere Pressereferent der Stadt Neuwied, Roland R. Knapp, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Rund 25 Jahre zeichnete er im Rathaus verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und prägte damit das Bild von Verwaltung und Stadt.

Neuwied. Ins Neuwieder Rathaus kam Knapp 1972. Die Medien schätzten die Arbeit des fachkundigen Ansprechpartners und erfahrenen Journalisten, der zuvor in seiner badischen Heimat als Zeitungsredakteur auch die "andere Seite" kennengelernt hatte.

Knapp wurde in Neuwied Pressesprecher, als diese hauptamtliche Funktion noch eher eine Seltenheit war in rheinland-pfälzischen Kommunen. Mit seinem Namen eng verbunden ist auch die Herausgabe eines eigenen Printmediums durch die Stadt bis Anfang der Neunziger Jahre.

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth sprach in seiner Würdigung des Verstorbenen von "freundschaftlicher Verbundenheit" zu Roland Knapp, nannte ihn einen ausgesprochen engagierten Journalisten und hob unter anderem seine großen Verdienste um das Vermächtnis des in Neuwied geborenen Schriftstellers und Arztes Friedrich Wolf hervor. So war Knapp maßgeblich beteiligt an der Gründung der Friedrich-Wolf-Gesellschaft in Berlin und viele Jahre an deren Spitze aktiv.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach riskanter Fahraktion in Heimbach-Weis

In Heimbach-Weis ereignete sich am 19. April ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Ein weißer Mercedes ...

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am 4. Mai eröffnet die Künstlergruppe '93 ihre neue Sonderausstellung "Kontraste" im Roentgen-Museum ...

Unbekannte beschädigen Tor-Sensor in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Tor auf dem Bahnhofplatz. Die Täter sind bislang ...

Motorradfahrer hinterlässt bei Unfallflucht in Linkenbach falsches Kennzeichen

In Linkenbach verließ am Sonntag (20. April) ein Motorradfahrer nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


KreisVolkshochschule Neuwied ehrt langjährige Kursleiterinnen

Mit Christel Bierbrauer und Ursula Kaack gehen zwei langjährige Kursleiterinnen der Kreisvolkshochschule ...

Touristisches Verkehrskonzept für das Wiedtal liegt vor

Das touristische Konzept für das Wiedtal, welches im Zusammenhang mit der Neuaufstellung des Nahverkehrsplanes ...

Apfelsaftpressen am Naturerlebnispfad in Dürrholz

Etwa 25 Kinder überwiegend aus dem Kindergarten „Zwergenhaus“ mit ihren Erzieherinnen und Müttern nutzten ...

Im Zoo Neuwied zieht Halloween-Gruselstimmung ein

Am Freitag, 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s ab 17 Uhr unheimlich im Zoo Neuwied: Zu ...

EHC fährt 8:1-Kantersieg gegen Hamm ein

Der EHC Neuwied hat mit dem dritten Sieg in Folge den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga West gefestigt. ...

Asphaltarbeiten an der B42 in Hammerstein dauern an

Das regnerische Wetter hat die Arbeiten verzögert: Die Straßenbauarbeiten an der Einfahrt der B42 in ...

Werbung