Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Im Zoo Neuwied zieht Halloween-Gruselstimmung ein

Am Freitag, 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s ab 17 Uhr unheimlich im Zoo Neuwied: Zu Halloween können große und kleine Besucher den Zoo in schaurig-schöner Atmosphäre erleben und sich nach Herzenslust gruseln. Es warten die Krabbler im Exotarium, ein Grusel-Tunnel und vieles mehr.

Was krabbelt denn da? Der Zoo Neuwied plant Gruseliges für Halloween. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Von Kürbislaternen stimmungsvoll beleuchtet, gibt es an diesem Abend viele Attraktionen zu erleben. Beim bewährten Kinderschminken kann jeder seine Verkleidung abrunden, bevor es auf Tuchfühlung mit den Krabbel-Insekten im Exotarium geht. Fühlen sich Stabheuschrecken wirklich wie ein Ast an? Im „Grusel-Tunnel“ darf gegruselt werden und wer weiß, vielleicht begegnen einem dort richtige Gespenster. Diejenigen, die auch nach diesem Abend ein wenig Halloween-Stimmung mögen, können Fledermäuse zum Aufhängen basteln.

Das eigentliche Highlight sind auch an Halloween, wie bei jedem Zoobesuch, natürlich die Tiere: Im Schein von Kerzen und Taschenlampen entdeckt man viele leuchtende Augen und die verschiedensten Tierrufe schallen den Besuchern aus dem Dunkeln entgegen. Kommentierte Fütterungen dürfen natürlich auch nicht fehlen, und wer sich so richtig gruseln möchte, der hat die Möglichkeit bei einer geführten Nachtwanderung den Zoo-Wald und seine Bewohner in der Dunkelheit kennenzulernen.



Um einen tollen Abend abzurunden, sorgt das Team vom Zoo-Restaurant für die passenden Halloween-Snacks.
Der Abend beginnt im Anschluss an die reguläre Öffnungszeit um 17 Uhr und endet um 21 Uhr. Es fällt nur der normale Eintritt an, Jahreskarten haben ebenfalls Gültigkeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Weitere Artikel


Früherer städtischer Pressereferent Roland R. Knapp gestorben

Der frühere Pressereferent der Stadt Neuwied, Roland R. Knapp, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. ...

KreisVolkshochschule Neuwied ehrt langjährige Kursleiterinnen

Mit Christel Bierbrauer und Ursula Kaack gehen zwei langjährige Kursleiterinnen der Kreisvolkshochschule ...

Touristisches Verkehrskonzept für das Wiedtal liegt vor

Das touristische Konzept für das Wiedtal, welches im Zusammenhang mit der Neuaufstellung des Nahverkehrsplanes ...

EHC fährt 8:1-Kantersieg gegen Hamm ein

Der EHC Neuwied hat mit dem dritten Sieg in Folge den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga West gefestigt. ...

Asphaltarbeiten an der B42 in Hammerstein dauern an

Das regnerische Wetter hat die Arbeiten verzögert: Die Straßenbauarbeiten an der Einfahrt der B42 in ...

"Zweite Erste Hilfe-Kampagne" in Rheinland-Pfalz in Wissen erfolgreich

Die bundesweite Kampagne des Bundesverkehrsministerium und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates zum ...

Werbung