Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Vier Bürgermeister laden ein

Die Raiffeisen-Region mit den vier Verbandsgemeinden Flammersfeld, Dierdorf, Rengsdorf und Puderbach will die Anerkennung als "LEADER-Region". Zur Auftaktverstaltung am 6. November, 19 Uhr sind die Bürgerinnen und Bürger ins Kaplan-Dasbach-Haus nach Horhausen eingeladen.

Vier Bürgermeister der Raiffeisen-Region laden ein. Foto: VG

Horhausen/Region. Die seit vielen Jahren kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region VG Puderbach, VG Dierdorf, VG Flammersfeld und VG Rengsdorf wollen sich nun um die Anerkennung als sogenannte "LEADER-Region" für die neue EU-Förderperiode 2014 - 2020 bewerben. Mit dem EU-Programm LEADER können in diesem Zeitraum verschiedenste Projekte und deren begleitete Umsetzung in der Region mit rund 2,6 Millionen Euro gefördert werden. Das EU-Programm spricht dabei nicht nur Kommunen, sondern auch Privateleute, Unternehmen, Kirchen und Vereine an.

Insgesamt sollen in Rheinland-Pfalz aus 20 Bewerberregionen mindestens 15 Regionen als LEADER-Regionen ausgewählt werden. Dafür muss sich die Raiffeisen-Region im laufenden Wettbewerb mit einer überzeugenden und qualitativen "Lokalen integrierten ländlichen Entwicklungsstrategie", der sogenannten „LILE“ durchsetzen. Die LILE soll bis Ende Januar 2015 unter Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger sowie Experten und Entscheidungsträgern erstellt werden und ist gleichzeitig Basis für eine mögliche Umsetzungsphase nach Anerkennung der Region.



Die Erstellung der LILE wird durch das Planungsbüro Grontmij Koblenz moderiert und ausgearbeitet, die bereits früher Konzepte und Projekte in der Raiffeisen-Region erfolgreich unterstützt haben. Als Start für die gemeinsame Erarbeitung der LILE sind alle Bürgerinnen und Bürger hiermit zur Auftaktveranstaltung am 6. November um 19 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus, Kaplan-Dasbach-Str. 5, nach Horhausen eingeladen.

"Im Rahmen der Auftaktveranstaltung möchten wir Sie über das EU-Förderprogramm LEADER und dessen Anwendungsmöglichkeiten sowie den geplanten Ablauf zum laufenden Bewerbungsverfahren informieren. Darüber hinaus freuen wir uns über Beiträge und Meinungen zu wichtigen Themen für die LILE. Themenfelder für unsere LEADER-Region könnten sein: ärztliche Versorgung, Mobilität, Nahversorgung, Leben im Dorf, Regionale Wirtschaft, (barrierefreier) Tourismus, Land-/ Forstwirtschaft/ Naturschutz", heißt es in der Pressemitteilung der Bürgermeister.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf weiht neues Clubheim ein

Das Clubheim des SV Rengsdorf war schon lange zu klein geworden. Nach dem Aufschwung der Mitgliederzahlen ...

Bei Schülern Unternehmergeist fördern

Die Initiative "Unternehmergeist an Schulen" möchte das unternehmerische Denken von Schülern bereits ...

Verbandsgemeinderat Puderbach tagte

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach wurde die Beschaffung eines Hubrettungsfahrzeuges ...

SG Marienhausen II punktet auswärts

Die zweite Mannschaft konnte ihr Spiel am Wochenende gewinnen. Mit einem 3:1 Auswärtssieg setzte sich ...

SG Puderbach III weiter auf der Siegerstraße

Die dritte Garnitur der SG Puderbach III bezwingt die bisher ungeschlagene Mannschaft aus Dattenberg. ...

Haltestellen in der Marktstraße Neuwied zentral gebündelt

Ab Montag, 27. Oktober, ist es soweit: Der neue zentrale Bushaltepunkt in der Marktstraße in der Neuwieder ...

Werbung