Werbung

Nachricht vom 19.10.2014    

Demuth fragt nach Maßnahmen gegen Bahnlärm

Für den Bereich Mittelrheintal hatte der Beirat „Leiseres Mittelrheintal“ im Namen der DB Netz AG eine Machbarkeitsstudie beauftragt, die schon im September vorgestellt wurde. MdL Ellen Demuth wollte nun wissen, welche Ergebnisse die Studie für den Kreis Neuwied gebracht hat und stellte eine entsprechende Anfrage an die rot-grüne Landesregierung.

Neuwied. Aus der Antwort des Innenministeriums geht hervor, dass im Kreis Neuwied nur Maßnahmen für die Ortsgemeinde Leutesdorf in die Studie aufgenommen wurden. Dort wird beabsichtigt, Lärmminderung durch Akustisches Schleifen der Schienen, Schienenstegdämpfung und Schallschutzwände zu erreichen. Demuth: „Es gibt derzeit allerdings noch keinen konkreten Zeitplan, da die Finanzierung noch ungeklärt ist. Die geschätzten Kosten für die Maßnahme in Leutesdorf liegen bei 4,5 Millionen Euro.“ Das Ministerium geht von einer Bauzeit für alle Maßnahmen von bis zu drei Jahren aus. Die Kosten tragen Bund und DB AG. Die rot-grüne Landesregierung will sich nicht an den Kosten beteiligen.

Interessant sei, so Demuth, auch die Antwort auf die Frage nach der erzielbaren Lärmreduzierung. Demnach werden Pegelminderungen von sechs bis neun Dezibel erwartet. Allerdings werde die Belastung der Anwohner aufgrund des prognostizierten Zuwachses des nächtlichen Zugverkehrs zunehmen.



Demuth: „Bahnlärm ist ein Thema, welches uns noch lange beschäftigen wird. Diese Studie hat zum Beispiel nur bestimmte Projekte herausgegriffen und behandelt. Bahnlärm betrifft jedoch alle Orte am Mittelrhein und im Kreis Neuwied, nicht nur Leutesdorf, sondern alle Gemeinden entlang der Rheinschiene. Daher muss dringend ein umfassendes Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht werden. Denn das Jahr 2025, welches in der Prognose über die zu erwartende Steigerung des Zugverkehrs genannt wird, kommt schneller, als uns allen lieb ist.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Anbau Schule Rengsdorf eingeweiht und neuen Schulleiter begrüßt

Am letzten Schultag vor den Herbstferien erfolgte die offizielle Übergabe von drei neuen Klassenräumen ...

SG Marienhausen landet ersten Heimsieg in der A-Klasse

Am Sonntag, den 19. Oktober war es endlich soweit, die SG Marienhausen/Wienau konnte ihren ersten Heimsieg ...

Asbacherin stach Freund aus Versehen Messer in Rücken

Als ihr Freund, der gerade mit einem Kätzchen spielte, in die Küche schlich, erschrak sich eine Asbacherin ...

Missa Katharina in der Neuwieder Marktkirche

In der Marktkirche findet am Sonntag, 2. November, um 16 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken ...

"Meine CDU 2017": Union startet Projekt

Wie soll die künftige Parteiarbeit aussehen? Die CDU will ihre Parteimitglieder dazu ganz konkret um ...

Versuchte und vollzogene Einbrüche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich am Wochenende mit diversen Einbruchsversuchen, vollzogenem ...

Werbung