Werbung

Nachricht vom 19.10.2014    

Die Markttage in Neuwied lockten die Besucher in Scharen

Am 18. und 19. Oktober gab es in der Neuwieder Innenstadt die Herbst-Markttage. Bei Sonnenschein kamen die Besucher in Scharen. Am Sonntag waren auch die Geschäfte offen.

Orgel Otto und die Neuwieder Ehrengarde gehören zu den Markttagen dazu. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Die Markttage in der Neuwieder Fußgängerzone sind immer wieder ein Erlebnis. Lokale, und überregionale Händler präsentierten ihre Waren. Hierfür wurde extra die Langendorfer Straße gesperrt und herbstlich geschmückt. Von Käse über Marmelade und Honig bis hin zu Handwerksarbeiten aller Art fand der Besucher alles was das Herz begehrt.

Bei Sonnenschein und angenehmen 20 Grad Außentemperatur ließen es sich viele nicht nehmen, einmal vorbeizuschauen und die Gelegenheit für einen kleinen Bummel zu nutzen. Auch die Verkaufsläden in der Stadt profitierten vom verkaufsoffenen Sonntag. So waren nicht nur die Marktgassen, sondern auch die Läden gefüllt.



Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Wahlweise konnten die Gäste sich zwischen französischen und italienischen Spezialitäten entscheiden, genauso wie für Wurst-, Fleisch- und Backwaren. Wer bei dem angenehmen Wetter ein Eis haben wollte, musste sich in der Warteschlange einreihen.

Das Ordnungsamt Neuwied meldete keine besonderen Störfälle. Lediglich die Falschparker wurden verwarnt. Einige zu Unrecht auf Behindertenparkplätzen stehende Autos wurden abgeschleppt. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Metalkonzert heizt der Jugend in Neuwied ein

Shout loud organisierte am 18. Oktober im Neuwieder Jugendtreff Big House ein Metalkonzert. Die Zuschauer ...

Gefährliche Körperverletzung im Icehouse Neuwied

Am Freitagabend, den 17. Oktober kam es im Verlauf eines Eishockeyspiels in der Neuwieder Eishalle zu ...

Motorradfahrer verletzt sich bei Verkehrsunfall schwer

Neben dem Unfall in Erpel mit einem schwer verletzten Motorradfahrer hatte sich die Polizei Linz am Wochenende ...

Geschützt gegen Masern: Aktion an der David-Röntgen-Schule

Insgesamt über 2000 Schülerinnen und Schüler der Neuwieder David-Röntgen-Schule nahmen einer Aktionswoche ...

Joline Töbel und Devin Klein legten hervorragende Prüfung ab

Die Anforderungen im Beruf wachsen stetig, das gilt schon in der Ausbildung. Umso stolzer sind Ausbildungsbetriebe ...

Demuth fragt nach: Ausbau der L253 im Sommer 2015

Die Landesstraße L253 ist im Teilbereich Kretzhaus bis zur Landesgrenze NRW in einem sehr schlechten ...

Werbung