Werbung

Nachricht vom 19.10.2014    

Jugend der Region rockte den alten Bahnhof

Eine musikalische Reise durch Pop, Rock, Folk und Rockabilly veranstaltete die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales am Samstagabend, 19. Oktober, im alten Bahnhof Puderbach und bot damit jungen Künstlern aus der Region eine Plattform. Dem Ruf folgten zahlreiche Einzelkünstler und Bands, die mit ihrem abwechslungsreichen Programm das Publikum zu begeistern wussten.

Marvin Chlosta begeisterte mit seinem Rockabilly Sound im alten Bahnhof. Fotos: Eva Klein

Puderbach. Die Projektgruppe, die sich der Förderung der Jugend und Kultur verschrieben hat, konnte an diesem Abend zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn hier machte die Jugend Musik – und zwar auf einem so hohen Niveau, dass dies so manchen der Zuschauer in Erstaunen versetzte. Stilvolle Klaviermusik von Sarah Marie Stein und Alicia Zell, spritziger Rockabilly Sound mit Gitarrensolo á la Scotty Moore von dem erst 14-jährigen Marvin Chlosta, moderne Pop-Hits von “Made to Measure“, der Band der Kreismusikschule Altenkirchen und “Memories of July“, sowie feinsinniger Gitarrensound von Benni Skupin mit “Papa Hans“ - hier war für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Umso mehr verwunderte es die Veranstalter, dass trotz des freien Eintritts nur wenige Vertreter der jungen Generation an diesem Abend den Weg in den alten Bahnhof fanden, denn im Publikum saßen vorwiegend diejenigen, die schon zum festen Stamm-Publikum der Kulturveranstaltungen im alten Bahnhof in Puderbach zählen. „Ich finde es schade, dass bei einer solchen Veranstaltung die regionale Jugend so wenig vertreten ist, obwohl diese doch die Zielgruppe darstellen sollten“, resümierte Dr. Sabine Knorr-Henn von der Projektgruppe und fügte hinzu, dass sie bei kommenden Veranstaltungen auf eine regere Beteiligung hoffe. Die Anwesenden erlebten einen tollen Abend und konnten sich live davon überzeugen, dass es in der Region an musikalischem Nachwuchs nicht mangelt.



Die nächste Veranstaltung der Projektgruppe findet am 28. November statt und entführt die Zuschauer in die Welt der europäischen Weihnachtsmusik, gespielt auf Dudelsack, Akkordeon, Bombarde und Harmonium. Weitere Informationen dazu und zu weiteren Terminen gibt es auf der Homepage www.puderbach-kultur.de und natürlich im Veranstaltungskalender des NR-Kurier. (Eva Klein)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erfolgsreihe Generationenkino begeistert in Neuwied

Das Generationenkino im Metropol-Kino Neuwied zieht auch nach zwölf Jahren noch zahlreiche Besucher an. ...

Konzert-Highlight in Neuwied: D.King's Club Band lädt ein

Die D.King's Club Band aus Neuwied kehrt mit ihrer traditionellen Konzert-Party zurück. Die Veranstaltung ...

"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Weitere Artikel


Fünf Richtige: Arbeitsagentur hat eigene Postleitzahl

Die Post der Kunden soll einfach schneller auf dem richtigen Schreibtisch ankommen: Mittels neuer Postleitzahlen ...

Die Chemie muss stimmen: Arbeiten, wo andere planschen

Das Klischee vom braungebrannten Aufseher am Beckenrand ist längst überholt: Ob Aufsicht, Rettungsübung ...

Gefährliche Körperverletzung im Icehouse Neuwied

Am Freitagabend, den 17. Oktober kam es im Verlauf eines Eishockeyspiels in der Neuwieder Eishalle zu ...

Special Olympic Spendenlauf in Bendorf-Sayn

Einen Spendenlauf der besonderen Art veranstaltete Special Olympics Rheinland-Pfalz am 18. Oktober in ...

Oktobermarkt und Leistungsschau in Horhausen

Es gibt eine bunte Vielfalt am Wochenende, 25. und 26. Oktober in Horhausen: der schöne Oktobermarkt, ...

St. Martins Umzug am 10. November in Bad Hönningen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder am 10. November, um 17.30 Uhr, den traditionellen Wortgottesdienst ...

Werbung