Werbung

Nachricht vom 19.10.2014    

Jugend der Region rockte den alten Bahnhof

Eine musikalische Reise durch Pop, Rock, Folk und Rockabilly veranstaltete die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales am Samstagabend, 19. Oktober, im alten Bahnhof Puderbach und bot damit jungen Künstlern aus der Region eine Plattform. Dem Ruf folgten zahlreiche Einzelkünstler und Bands, die mit ihrem abwechslungsreichen Programm das Publikum zu begeistern wussten.

Marvin Chlosta begeisterte mit seinem Rockabilly Sound im alten Bahnhof. Fotos: Eva Klein

Puderbach. Die Projektgruppe, die sich der Förderung der Jugend und Kultur verschrieben hat, konnte an diesem Abend zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn hier machte die Jugend Musik – und zwar auf einem so hohen Niveau, dass dies so manchen der Zuschauer in Erstaunen versetzte. Stilvolle Klaviermusik von Sarah Marie Stein und Alicia Zell, spritziger Rockabilly Sound mit Gitarrensolo á la Scotty Moore von dem erst 14-jährigen Marvin Chlosta, moderne Pop-Hits von “Made to Measure“, der Band der Kreismusikschule Altenkirchen und “Memories of July“, sowie feinsinniger Gitarrensound von Benni Skupin mit “Papa Hans“ - hier war für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Umso mehr verwunderte es die Veranstalter, dass trotz des freien Eintritts nur wenige Vertreter der jungen Generation an diesem Abend den Weg in den alten Bahnhof fanden, denn im Publikum saßen vorwiegend diejenigen, die schon zum festen Stamm-Publikum der Kulturveranstaltungen im alten Bahnhof in Puderbach zählen. „Ich finde es schade, dass bei einer solchen Veranstaltung die regionale Jugend so wenig vertreten ist, obwohl diese doch die Zielgruppe darstellen sollten“, resümierte Dr. Sabine Knorr-Henn von der Projektgruppe und fügte hinzu, dass sie bei kommenden Veranstaltungen auf eine regere Beteiligung hoffe. Die Anwesenden erlebten einen tollen Abend und konnten sich live davon überzeugen, dass es in der Region an musikalischem Nachwuchs nicht mangelt.



Die nächste Veranstaltung der Projektgruppe findet am 28. November statt und entführt die Zuschauer in die Welt der europäischen Weihnachtsmusik, gespielt auf Dudelsack, Akkordeon, Bombarde und Harmonium. Weitere Informationen dazu und zu weiteren Terminen gibt es auf der Homepage www.puderbach-kultur.de und natürlich im Veranstaltungskalender des NR-Kurier. (Eva Klein)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Fünf Richtige: Arbeitsagentur hat eigene Postleitzahl

Die Post der Kunden soll einfach schneller auf dem richtigen Schreibtisch ankommen: Mittels neuer Postleitzahlen ...

Die Chemie muss stimmen: Arbeiten, wo andere planschen

Das Klischee vom braungebrannten Aufseher am Beckenrand ist längst überholt: Ob Aufsicht, Rettungsübung ...

Demuth fragt nach: Ausbau der L253 im Sommer 2015

Die Landesstraße L253 ist im Teilbereich Kretzhaus bis zur Landesgrenze NRW in einem sehr schlechten ...

Bären bauen Heimserie mit Sieg gegen den Neusser EV aus

Immer wieder schüttelt Brian Gibbons den Kopf. Alexander Bill schlägt mit dem Schläger gegen die Bande. ...

8. Großes Raubacher Oktoberfest in Mehrzweckhalle Raubach

Am 25. Oktober heißt es wieder „O´zapft is!“ beim diesjährigen Raubacher Oktoberfest. Zum achten Mal ...

„eTwinning-Qualitätssiegel 2014“ für Realschule Dierdorf

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) gratuliert der Dierdorfer Nelson-Mandela-Realschule ...

Werbung