Werbung

Nachricht vom 18.10.2014    

Oktobermarkt und Leistungsschau in Horhausen

Es gibt eine bunte Vielfalt am Wochenende, 25. und 26. Oktober in Horhausen: der schöne Oktobermarkt, die Leistungsschau der örtlichen Unternehmen mit einer Verlsoungsaktion, einen Mitmach-Zirkus für Kinder und den verkaufsoffenen Sonntag der Horhausener Fachgeschäfte.

Beim Oktobermarkt in Horhausen wird der Mitmach-Zirkus von Friedhelm für viel Spaß sorgen. Foto: Veranstalter

Horhausen. Das schmucke Kirchspielsdorf Horhausen lädt am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Oktober erneut zum traditionellen Oktobermarkt ein, der gleichzeitig auch ein buntes Herbstfest ist. Auf dem Markt in der Ortsmitte von Horhausen wird auch wieder Kunsthandwerk zu sehen sein. Der Markt begeisterte schon in den letzten Jahren die zahlreichen Besucher aus der ganzen Umgebung und auch in diesem Jahr werden wieder viele Gäste erwartet. Der Horhausener Oktobermarkt, der seit einigen Jahrzehnten ausgerichtet wird, hat seine Bedeutung vor allem durch den Termin am Ende des Herbstes und zu Beginn des Winters erhalten und verspricht auch in diesem Jahr zu einer besonderen Attraktion in der Region zu werden.

Am Samstag und am Sonntag wird zum Oktobermarkt jeweils von 11 bis 17 Uhr allerhand angeboten – u. a. landwirtschaftliche Produkte, handgefertigter Schmuck, Herbstdekoration sowie jede Menge kulinarische Köstlichkeiten wie Senf, Käse oder Honig. Natürlich finden sich auch nützliche Dinge für Haushalt und Garten sowie ein vielfältiges Angebot an Kleidung vom Wintermantel bis zu warmen Socken. Es sind auch lebende Alpakas zu sehen und eine Glasbläserin demonstriert die alte Handwerkskunst des Glasblasens vor den Augen der Marktbesucher. Mit Leckerem vom Grill oder frischen Reibekuchen haben die Organisatoren auch für das leibliche Wohl der Marktbesucher gesorgt.

Neben den vielen bunten Marktständen werden sich die sortimentreichen Einzelhandelsgeschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr von ihrer besten Seite zeigen und den guten Ruf Horhausens als Einkaufsort mit attraktiven Angeboten unter Beweis stellen. Abseits vom alltäglichen Zeitdruck darf die Familie gemeinsam nach Horhausen kommen und nach Herzenslust stöbern, schauen, staunen und kaufen.

Mitmach-Zirkus für Kinder
Die Bad Honnef AG präsentiert an beiden Markttagen einen Mitmach-Zirkus für Kinder, wo diese auf spielerische Weise zu kleinen Akrobaten werden. Zielgruppe sind in erster Linie Kinder ab 4 bis ca. 10 Jahren. An die Vorstellung schließt sich eine Mitmachaktion an, die den Kindern erlaubt, selbst einmal Zirkusluft zu schnuppern. „Friedhelm“ ist auf Einladung der Bad Honnef AG mit seinem Mitmachzirkus zu Gast. Hochrad, Keulen, Diabolos wirbeln dann auf dem Markt durcheinander, Zirkusdirektor Riemelmoser hat alle Hände voll zu tun, Clown Till hat nur Quatsch im Kopf und Gehilfe Otto kapiert wie immer gar nichts. Das sind die Zutaten für einen Zirkusnachmittag, der nicht nur die Kinder begeistert. Die sind nach der Vorstellung außerdem eingeladen, auch selber Zirkus zu spielen. „Ich bringe eine große Kiste voll mit Jongliersachen und vielem mehr mit“, verspricht Friedhelm.



Leistungsschau in Horhausen
Die siebte Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus im Rahmen des Horhausener Oktobermarktes steht wieder unter dem Motto: "Regionale Unternehmen zeigen was sie können!". Die Schau beginnt am Samstag, 25. Oktober und am und Sonntag, 26. Oktober jeweils um 11 Uhr und endet jeweils um 17 Uhr. Ortsgemeinde und Aussteller laden zum Besuch recht herzlich ein. Die Leistungsschau bietet wieder interessante Einblicke in die Leistungsfähigkeit heimischer Betriebe mit Informationen und Angeboten an den Ausstellungsständen.

Am Samstag wird die Leistungsschau um 14 Uhr offiziell durch Bürgermeister Josef Zolk eröffnet. Neben der Standortinitiative "Marktplatz Region Horhausen" (am Stand werden wieder Preise verlost) sind auch die Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld mit einem Info-Stand und die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen mit von der Partie. Für die Besucher der Leistungsschau gibt es an verschiedenen Ständen Überraschungen. Auch die Katholische öffentliche Bücherei ist mit einem großen Stand mit interessanten Angeboten für das Weihnachtsfest und vieles mehr vertreten. Ebenfalls die Jarola Musik- und Tanzschule (Güllesheim), die sich an beiden Tagen (jeweils um 14:30, 15:30 und 16:30 Uhr) auch musikalisch den Leistungsschaubesuchern vorstellen wird. Die Standortinitiative "Marktplatz Region Horhausen" verlost anlässlich des Oktobermarktes (25. und 26. Oktober) an ihrem Stand bei der Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus verschiedene Preise. Dort findet auch am Sonntag, um 16 Uhr die Ziehung der Gewinner statt.(smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klimafreundlicher Naschgarten in Bad Honnef lädt zum Ernten ein

In Bad Honnef gibt es eine neue Attraktion: Ein Naschgarten, der von der Initiative #WirfürsKlima angelegt ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem ...

Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Weitere Artikel


Baustellen-Frühstück zum Ausbau der Dierdorfer Straße

Der Zustand vieler Straßen im Neuwieder Stadtgebiet lässt zu wünschen übrig, die Versorgungsleitungen ...

Linz feiert seinen Martini-Markt

Schnatternde Gänse, verführerische Düfte und ein Potpourri aus handgefertigtem Kunsthandwerk: Mit seinen ...

Special Olympic Spendenlauf in Bendorf-Sayn

Einen Spendenlauf der besonderen Art veranstaltete Special Olympics Rheinland-Pfalz am 18. Oktober in ...

Ausstellung „Straßenhaus ist bunt“

Die alte Schulturnhalle in Straßenhaus ist sehr bunt und vielfältig mit Gemälden gefüllt. Elf Freizeitkünstler ...

St. Martins Umzug am 10. November in Bad Hönningen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder am 10. November, um 17.30 Uhr, den traditionellen Wortgottesdienst ...

Bären danken Sponsoren mit einem Sektempfang

Aufbruchstimmung.“ „Da tut sich was.“ „Die Atmosphäre ist klasse.“ Wer beim Sponsorenempfang der Bären ...

Werbung