Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Bären danken Sponsoren mit einem Sektempfang

Aufbruchstimmung.“ „Da tut sich was.“ „Die Atmosphäre ist klasse.“ Wer beim Sponsorenempfang der Bären mit offenen Ohren durch die Reihen ging, der hörte immer wieder die gleichen Schlagworte. Der EHC Neuwied hatte die Werbepartner der Aufwärmtrikots aus der Vorsaison zur feierlichen Übergabe der Jerseys geladen.

Foto: fischkoppMedien.de

Neuwied. „Wir möchten uns bei Ihnen allen herzlich für das Engagement beim EHC Neuwied bedanken“, sagte Prof. Dr. Peter Billigmann zur Begrüßung. „Danke für Ihr Vertrauen. Danke aber auch für die Zeit, die wir nun schon gemeinsam mit den Bären fiebern.“ Billigmann hatte zu seinem Amtsantritt im Sommer 2013 ein neues Sponsoring-Konzept „Werben mit sozialem Aspekt“ eingeführt. Für 2.500 Euro konnten sich Unternehmen die Brust auf einem der Aufwärmtrikots der Bären sichern. 2.000 Euro flossen als Sponsoring in den Verein, 500 Euro gingen als Spende an die Regionale Stiftung für Jugend und Sport.

Das Konzept ging auf: Alle Partner aus der Vorsaison sind auch in dieser Saison wieder auf den Aufwärmtrikots des EHC vertreten, die zur Saison 2014/15 erstmals komplett an Sponsoren vergeben sind.



„Als regionales Unternehmen liegen uns die Bären natürlich am Herzen“, sagt Manfred Bolz. „Ich bin durch Prof. Billigmann zum Eishockey gekommen. Und auch wenn ich keine Ahnung habe, muss ich dennoch sagen, es hat unheimlich Spaß gemacht im Stadion. Die Atmosphäre ist toll.“

Ebenfalls durch den persönlichen Kontakt mit dem EHC-Vorsitzenden fand auch Günter Böhr den Weg zu den Bären. „Mein Büro ist in Neuwied, und ich finde, da muss man auch was für den EHC Neuwied tun. Ich schaue mir mittlerweile jedes Spiel an. Die Stimmung ist immer wieder klasse.“ Aber auch langjährige Partner der Bären haben die Gelegenheit genutzt, sich die Werbefläche auf einem der Aufwärmtrikots zu sichern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Weitere Artikel


St. Martins Umzug am 10. November in Bad Hönningen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder am 10. November, um 17.30 Uhr, den traditionellen Wortgottesdienst ...

Ausstellung „Straßenhaus ist bunt“

Die alte Schulturnhalle in Straßenhaus ist sehr bunt und vielfältig mit Gemälden gefüllt. Elf Freizeitkünstler ...

Oktobermarkt und Leistungsschau in Horhausen

Es gibt eine bunte Vielfalt am Wochenende, 25. und 26. Oktober in Horhausen: der schöne Oktobermarkt, ...

Aquarelle und Zeichnungen der Kriegsjahre von Bruchhäuser

Am Samstag, den 8. November, eröffnet um 16 Uhr der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach und ...

In dunkler Jahreszeit leben Fußgänger gefährlich

Fast jeder zweite Fußgänger-Unfall geschieht bei Dunkelheit. Das Polizeipräsidium Koblenz rät Fußgängern ...

VG Unkel will neue Beiräte gründen

Die Interessen von Jugendlichen oder Senioren und Behinderten vertreten: Die Verbandsgemeinde Unkel will ...

Werbung