Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Raubüberfall auf 33-Jährigen in der Neuwieder Pfarrstraße

Am Mittwoch Vormittag wurde ein 33-jähriger Firmenbuchhalter in der Neuwieder Pfarrstraße in der Nähe der Post überfallen. Drei Täter zwangen ihn mit einem Messer, zuvor abgehobenes Geld herauszugeben. Die Polizei sucht Zeugen, die die Männer im Bereich Hermannstraße/Pfarrstraße gesehen haben.

Die Polizei sucht Zeugen eines Überfalls in der Neuwieder Pfarrstraße. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Am Mittwoch, 15. Oktober, in der Zeit von 10.30 bis 10.45 Uhr wurde ein 33-jähriger Firmenbuchhalter in der belebten Pfarrstraße in Neuwied in der Nähe der Post von drei unbekannten männlichen Tätern unter Vorhalt eines Messers überfallen. Die Täter hatten es auf das zuvor abgehobene Geld abgesehen. Möglicherweise wurde das Opfer beim Verlassen der Bank beobachtet. Nach der Tat flüchteten sie zu Fuß in Richtung Hermannstraße und weiter nach rechts in Richtung Amtsgericht. Alle Täter hatten ein südländisches Aussehen. Einer von ihnen war circa 190 cm groß, schlank und dunkel gekleidet und trug eine Baseballkappe und weiße Sportschuhe mit gelben Streifen an der Seite. Das Opfer blieb unverletzt, erlitt aber einen Schock.

Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, die die drei Männer im Bereich Hermannstraße/Pfarrstraße gesehen oder beobachtet haben. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Neuwied unter 02631/878-0 zu melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz zeichnet 431 Prüfungsteilnehmer aus

Das haben sie einfach „sehr gut“ gemacht: 431 Absolventen aus der Aus- und Fortbildung sind am Mittwoch, ...

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammelt

Kriegsgräber im In- und Ausland unterhalten, würdevolle Gräber für zivile Opfer schaffen, den Toten ihre ...

Kindermusical „Die Erbsenprinzessin“ wird aufgeführt

Die neue Kindertheaterproduktion der Freien Bühne Neuwied arbeitet frei nach dem Andersen Märchen „Die ...

Wohnen im Alter: Podiumsdiskussion über alternative Wohnformen

Gemeinsam mit dem ehemaligen Seniorenbeirat und dem Mehrgenerationenhaus organisierte die Stadt Neuwied ...

Lea-Michelle Kühn gewinnt Banzai-Open in Berlin

Das Puderbacher KSC-Team war erfolgreich: Lea-Michelle Kühn gewann das Banzai-Open in Berlin in der Klasse ...

100 Senioren feierten mit den Engerser Elisabethfrauen

Bunter Herbstnachmittag im katholischen Pfarrheim Engers: Insgesamt drei Mal im Jahr laden die Elisabeth-Frauen ...

Werbung