Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Trickdiebe auf Raststätten entlang der A3 unterwegs

Achtung, Trickdiebe! In den letzten Tagen sind mehrere Besucher von Autobahnraststätten entlang der A3 Ganoven zum Opfer gefallen. Die Täter wahrscheinlich osteuropäischer Herkunft waren zuletzt an der Raststätte Fernthal aktiv. Die Polizei bittet um Hinweise.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Region. Zum wiederholten Mal sind Trickdiebe auf einer Raststätte entlang der A3 aufgetreten, zuletzt auf der Tank- und Rastanlage Fernthal am Donnerstag, 16. Oktober, gegen 13.00 UHR. Ein Osteuropäer spricht auf der Rastanlage parkende Verkehrsteilnehmer an und zeigt auf einen am Boden liegenden Gegenstand. Der abgelenkte Verkehrsteilnehmer merkt nicht, dass ein zweiter Täter die Beifahrertür öffnet und das Fahrzeug nach Wertgegenständen durchsucht. In diesem Fall blieb es beim Versuch, da wohl keine Wertgegenstände im Auto gefunden wurden.

In der Folge baten wohl die gleichen Täter eine Frau, die mit einem Reisebus unterwegs war, der eine Pause einlegte, ob sie ein Foto von ihnen fertigen könne. Während des Fertigens des Fotos wurde ihr aus ihrem Rucksack im Restaurant die Geldbörse mit EC Karte und 250 Euro Bargeld entwendet.



Bereits am Sonntag, 12. Oktober, gegen 15.20 Uhr kam es zu ähnlichen Taten
auf der Rastanlage 56412 Heiligenroth. Dort hielt sich ein älteres Ehepaar im Rasthaus auf, als es von einem unbekannten Mann ausländischer Herkunft angesprochen und während des Gesprächs abgelenkt wurde. Kurz darauf bemerkte man den Verlust einer Jacke, die neben dem Ehepaar lag. Es handelte sich um eine Herrenjacke der Marke Wahlbusch. Diese enthielt eine schwarze Ledergeldbörse mit
3000 Euro Bargeld. Sehr wahrscheinlich hat ein zweiter Täter in der Ablenkungsphase die Jacke entwendet.

Aufgrund der vorliegenden Personenbeschreibungen besteht der Verdacht, dass es sich bei beiden Taten um die gleichen Täter handelte.

Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Montabaur, Tel: 02602/93270



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


„Verein für Menschen mit Behinderung“ braucht Verstärkung

Fachkräfte gesucht: Der „Verein für Menschen mit Behinderung“ hält Ausschau nach qualifizierten Mitarbeitern. ...

100 Senioren feierten mit den Engerser Elisabethfrauen

Bunter Herbstnachmittag im katholischen Pfarrheim Engers: Insgesamt drei Mal im Jahr laden die Elisabeth-Frauen ...

Lea-Michelle Kühn gewinnt Banzai-Open in Berlin

Das Puderbacher KSC-Team war erfolgreich: Lea-Michelle Kühn gewann das Banzai-Open in Berlin in der Klasse ...

B 413 voll gesperrt – Auch ÖPNV betroffen

Wie bereits berichtet, muss die B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid in der Zeit vom Samstag, 18. ...

Endlich wieder Kino für Kinder in Neuwied

Mit dem Film „Pettersson und Findus“ melden sich das Minski-Team und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Marktstraße Neuwied ab 25. Oktober für PKW wieder offen

Nur noch wenige Tage, dann rollt in der Neuwieder Innenstadt der Verkehr wieder durch die Marktstraße. ...

Werbung