Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

B 413 voll gesperrt – Auch ÖPNV betroffen

Wie bereits berichtet, muss die B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid in der Zeit vom Samstag, 18. Oktober, bis einschließlich Freitag, 31. Oktober (Herbstferien) jeweils täglich ab 8.45 Uhr zur Durchführung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten voll gesperrt werden.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kleinmaischeid. Von der Sperrung ist auch der öffentliche Nahverkehr betroffen. Folgende Haltestellen der Buslinie 117 der SWB können daher nicht mehr angefahren werden: In Kleinmaischeid: Gästehaus Böhm, Schule und Kettemers Mühle (Empfohlene Ersatzhaltestelle: Bürgerhaus Kleinmaischeid, Ortsmitte).

In Bendorf: Wattefabrik, Sayn Eckenbach und Sayn Hotel Krupp (Empfohlene Ersatzhaltestelle: Sayn Lossenweg auf der Engerser Landstraße – L262).

Die Ortslage Isenburg kann während der Sperrzeit vom ÖPNV nicht bedient werden. Aufgrund der großräumigen Umleitung über die L 258 (Rüscheid, Anhausen) sind zeitliche Verzögerungen von circa 20 Minuten leider nicht zu vermeiden.



Gleiches gilt auch für die Busse der Linie 260 der Firma Orthen. Diese fahren ab Bürgerhaus Kleinmaischeid über die gleiche Strecke direkt zur Haltestelle Coca-Cola in Bendorf und umgekehrt. Für die Fahrt der Linie 117/110 (Abfahrt 12.16 Uhr ab Kindergarten Kleinmaischeid) wird eine gesonderte Betriebsregelung mit dem Einsatz eines Kleinbusses eingerichtet. Die vorgenannten Einschränkungen gelten nicht für die morgendlichen Busse bis 08.45 Uhr. Informationen zur Linie 117 sind auch unter www.swb-nahverkehr.de erhältlich.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Trickdiebe auf Raststätten entlang der A3 unterwegs

Achtung, Trickdiebe! In den letzten Tagen sind mehrere Besucher von Autobahnraststätten entlang der A3 ...

„Verein für Menschen mit Behinderung“ braucht Verstärkung

Fachkräfte gesucht: Der „Verein für Menschen mit Behinderung“ hält Ausschau nach qualifizierten Mitarbeitern. ...

100 Senioren feierten mit den Engerser Elisabethfrauen

Bunter Herbstnachmittag im katholischen Pfarrheim Engers: Insgesamt drei Mal im Jahr laden die Elisabeth-Frauen ...

Endlich wieder Kino für Kinder in Neuwied

Mit dem Film „Pettersson und Findus“ melden sich das Minski-Team und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Marktstraße Neuwied ab 25. Oktober für PKW wieder offen

Nur noch wenige Tage, dann rollt in der Neuwieder Innenstadt der Verkehr wieder durch die Marktstraße. ...

Straßenhaus besuchte Partnerstadt Hohenberg-Krusemark

Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm wurde der 11-köpfigen Delegation aus Straßenhaus geboten, ...

Werbung