Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Marktstraße Neuwied ab 25. Oktober für PKW wieder offen

Nur noch wenige Tage, dann rollt in der Neuwieder Innenstadt der Verkehr wieder durch die Marktstraße. Genau gesagt können Privat-PKW ab Samstag, 25. Oktober, hierher fahren, die Busse dann ab dem folgenden Montag, 27. Oktober. Darauf macht am Bauzaun nun ein Banner die Kunden und Passanten in der City aufmerksam.

Benachbarte Geschäftsleute wie Georg Ellenberger (Hinkel Moden, l.), Michael Becker (Becker Optik, 2.v.r.) und Franco Zarbano (Enoteca 141, r.) und ebenso Citymanager Jochen Tautges zählen die Tage bis zur Freigabe des neuen Zentralen Bushaltepunktes. Foto: privat

Neuwied. Das Banner ist ein augenfälliger Hinweis, dass der Countdown läuft. Jeden Morgen wird daher auf dem Banner ein Tag Wartezeit gestrichen. Obwohl das umfangreiche Bauprojekt stets im Zeitplan lag, war natürlich Geduld bei den Gewerbetreibenden und ihren Kunden gefragt. Aus dem Grund gab es während der Bauzeit im Rahmen des von Stadt und Aktionsforum gemeinsam organisierten Baustellenmarketings neben umfassender Information auch immer wieder originelle Aktionen.

Von der Baustellenwurst bis zum Foto-Shooting mit Schubkarre - es waren wie schon zuvor bei der Neugestaltung der Mittelstraße gelungene Beiträge, um Verständnis zu wecken für Behinderungen durch Lärm und Staub, die Arbeiten positiv in den Fokus zu rücken und den Blick nach vorn zu richten. Motto: Neuwied baut Zukunft - Ich freu mich drauf. So sind Verwaltung und Handel nun zuversichtlich, dass mit dem Bau des neuen Zentralen Bushaltepunktes ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung der Neuwieder City getan werden konnte.






Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Kino für Kinder in Neuwied

Mit dem Film „Pettersson und Findus“ melden sich das Minski-Team und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

B 413 voll gesperrt – Auch ÖPNV betroffen

Wie bereits berichtet, muss die B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid in der Zeit vom Samstag, 18. ...

Trickdiebe auf Raststätten entlang der A3 unterwegs

Achtung, Trickdiebe! In den letzten Tagen sind mehrere Besucher von Autobahnraststätten entlang der A3 ...

Straßenhaus besuchte Partnerstadt Hohenberg-Krusemark

Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm wurde der 11-köpfigen Delegation aus Straßenhaus geboten, ...

Rengsdorf wird zum "WohnPunkt" in Rheinland-Pfalz

Rengsdorf ist eine von fünf Gemeinden in Rheinland-Pfalz, die am Projekt "WohnPunkt RLP" teilnehmen. ...

Nächtlicher Wohnungseinbruch- Täter überrascht

Bei einem nächtlichen Wohnungseinbruch wurden die Täter, die zu diesem Zeitpunkt gerade das Wohnzimmer ...

Werbung