Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

13. Pflegeelternseminar fand in Neuwied statt

Pflegefamilien sind wichtige Partner der Jugendämter. Dies wurde beim kürzlich durchgeführten und gut besuchten 13. Pflegeelternseminar in Neuwied deutlich. Der 1. Kreisbeigeordnete und Kinder- und Jugenddezernent des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, konnte zahlreiche Pflegefamilien mit ihren Kindern begrüßen.

Neuwied. Hallerbach unterstrich in seiner Begrüßung die gesellschaftliche Bedeutung von Pflegefamilien: "Pflegefamilien sind für uns als Jugendamt ganz wichtige Partner. Sie leisten für unsere Gesellschaft eine wertvolle und pädagogisch wichtige Erziehungsaufgabe. Pflegeeltern zeichnen sich durch Mitmenschlichkeit und Freude im Umgang und Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen aus. Pflegekinder erleben in ihrer Pflegefamilie oft zum ersten Mal Schutz, Nähe, Aufmerksamkeit und Zuwendung."

In Stadt und Landkreis Neuwied leben derzeit 208 Pflegekinder in 162 Pflegefamilien. Der Tag bot den Erwachsenen einerseits die Möglichkeit zum informellen Austausch mit anderen Pflegeeltern und andererseits interessante Beiträge des Referenten Peter Eckrich zum Thema "Bindungsstörungen als besondere Herausforderung bei Pflegekindern". Eckrich konnte dabei in seinen Ausführungen den Pflegeeltern vermitteln, wie auch zu oftmals schwierigen Pflegekindern Beziehung aufgebaut werden kann. Durch zahlreiche Beispiele gelang es ihm sehr gut, die Pflegeeltern in die Veranstaltung mit einzubeziehen. Eckrich, Diplom-Pädagoge und Diplom-Sozialpädagoge, ist Leiter der Einrichtung "Theresien Kinder- u. Jugendhilfezentrum e.V." in Offenbach. Darüber hinaus absolvierte er eine Zusatzausbildung in Systemischer Familientherapie.



Die Tagesveranstaltung bot den Kindern währenddessen ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Auch das leibliche Wohl der Teilnehmer kam nicht zu kurz. In geselliger Runde trafen sich alle - Eltern und Kinder - zum gemeinsamen Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen.

Die Veranstalter, Stadt- und Kreisjugendamt Neuwied sowie Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien Rheinland-Pfalz (PFAD), bei dem Pflegeelternseminar vertreten durch den Vorsitzenden Dr. med. Johannes Rupp, werden bald wieder gemeinsam mit der Planung für das Jahr 2015 beginnen.

Wer sich für das Thema Pflegekinder interessiert oder Interesse an der Aufnahme von Pflegekindern hat, erhält beim Kreis- oder Stadtjugendamt Neuwied unter Telefon 02631-802280 oder 802143 (Stadt) 02631-803437 oder 803445 (Kreis) weitere Informationen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Weitere Artikel


Ein Qualitätssiegel für Alten- und Pflegeeinrichtungen

Zahlreiche Vertreter von Alten- und Pflegeeinrichtungen trafen sich auf Einladung des Neuwieder Gesundheitsamtes ...

Neues BiZ ist offiziell eröffnet

Drei Monate wurden Möbel gerückt, Wände gestrichen und kräftig umgestaltet: Am Dienstag, 14. Oktober, ...

"Stress - Dein Freund!?" - HTZ lädt zum Vortrag

Am Donnerstag, 13. November, lädt das Selbsthilfenetzwerk um 17.30 Uhr zu einem Impulsvortrag zum Thema ...

Jugendversammlung und Ferienaktion: Was geht ab in Torney?

Was wünschen sich die Jugendlichen aus Torney von der Jugendarbeit? Um die gemeinsame Marschrichtung ...

Ein Spaziergang durch die Geschichte einer Stadt

Spannend und unterhaltsam sind sie, die Führungen über den Alten Neuwieder Friedhof in der Julius-Remy-Straße. ...

Bröskamp fordert: Westerwald-Taunus-Tunnel zur Lärmentlastung

Die Menschen im Rheintal leben in einer idyllischen, aber auch lärmgeplagten Landschaft. Die vielen Güterzüge ...

Werbung