Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

Internationaler Tag der Frauen im ländlichen Raum

Am 15. Oktober findet zum zwanzigsten Mal der „Internationale Tag der Frau im ländlichen Raum“ statt. Der Aktionstag geht dabei auf eine Initiative von drei Nichtregierungsorganisationen bei der UN Welt-Frauenkonferenz in Peking 1995 zurück. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler dazu: Frauen ein sicheres Leben in ländlichen Regionen bieten.

Kreisgebiet. Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten - Der etwas sperrige Titel mag verwundern. Das Anliegen, das mit dem Aktionstag verfolgt wird, ist aber sehr wichtig. „Frauen leisten einen enormen Anteil daran, landwirtschaftliche Nutzflächen zu kultivieren und zu entwickeln. Insbesondere in Regionen, in denen Armut und Ernährungsunsicherheit alltäglich sind“, erklärt Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Die Bundestagsabgeordnete ist Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe. Gemeinsam mit dem Welternährungstag soll der Welttag der Frauen im ländlichen Raum auf diese enorme Bedeutung der Frauen für die Ernährungssicherheit hinweisen. „In diesen Gebieten sind es oft insbesondere Frauen, die die Ernährung der Familien sicherstellen. Sie sind es, die sich um die Familien kümmern. Das bedarf unserer ganz besonderen Unterstützung.“

Aber auch in Deutschland gilt es, über die Rolle der Frauen in ländlichen Gebieten nachzudenken. Hier gestaltet sich die Situation naturgemäß etwas anders. Dennoch gilt es verschiedene Probleme aktiv anzugehen. „In Deutschland gilt es, für Frauen in ländlichen Regionen Möglichkeiten zu bieten, Familie und Beruf miteinander zu verbinden. Dass fängt bei der Kinderbetreuung an und betrifft insbesondere die sehr gut ausgebildeten jungen Frauen in ländlichen Regionen. Ihnen muss ermöglicht werden, auch qualifizierte und gut bezahlte Arbeitsplätze zu finden“ so die Abgeordnete weiter.



„Kompetente Ansprechpartnerinnen sind in meinem Wahlkreis die Landfrauenverbände im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied. Sie arbeiten an den gleichen Zielen, auf die der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten aufmerksam machen will. Ich bin sehr froh, dass hier so wertvolle Arbeit geleistet wird,“ so die Abgeordnete überzeugt.

„In weiten Teilen Deutschlands zeigt sich“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, „dass insbesondere junge Frauen aus ländlichen Regionen abwandern. Hier gilt es, die Infrastruktur in ländlichen Gebieten zukunftssicher zu gestalten. Das ist eine wichtige kommunale und überregionale Aufgabe.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wirtschaft verliert an Dynamik

Die Konjunktur im nördlichen Rheinland-Pfalz hat zuletzt deutlich an Schwung verloren, die Investitionsneigung ...

Diäten machen dick: Gesundheitsseminar klärt auf

Jojo-Effekt lässt grüßen: Nach einer Diät schnellen die Pfunde auf der Waage flott wieder rauf. Diplom-Oecotrophologin ...

Bröskamp fordert: Westerwald-Taunus-Tunnel zur Lärmentlastung

Die Menschen im Rheintal leben in einer idyllischen, aber auch lärmgeplagten Landschaft. Die vielen Güterzüge ...

Beim Oktobermarkt in Horhausen dabei

Der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen unterstützt engagierte Westerwälder Frauen des ...

Doppelpack in der Bärenhöhle gegen Neuss und Hamm

Zwei Siege vor heimischer Kulisse, zwei Niederlagen auf fremdem Eis - da ist es höchste Zeit, die Taktik ...

Bildungsmesse informiert über Möglichkeiten der Qualifizierung

Die Agentur für Arbeit Neuwied veranstaltet am Donnerstag, 13. November, gemeinsam mit den Jobcentern ...

Werbung