Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

Beim Oktobermarkt in Horhausen dabei

Der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen unterstützt engagierte Westerwälder Frauen des Vereins "Trotzdem-Lichtblick" mit Sitz in Puderbach. Beim Oktobermarkt in Horhausen sind die Lions mit einem Stand vertreten, es gibt attraktive Preise zu gewinnen. Der Erlös geht an den Verein "Trotzdem-Lichtblick".

Dr. Birger Flohr, Präsident Lions Club Altenkirchen FWR, Doris Eyl-Müller, Vorstandsmitglied Trotzdem-Lichtblick, Babara Beckmann, Mitarbeiterin Trotzdem-Lichtblick, Anja Nassen, Mitglied Lions Club Altenkirchen FWR (von rechts). Foto: pr

Horhausen. Unter dem Dach von Lions International getreu dem Motto „We serve“ verbindet die Mitglieder des Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (LC Altenkirchen-FWR) der Wunsch, dort zu helfen, wo andere Hilfen nicht oder nicht ausreichend greifen. Unter dem Aspekt der Nächstenliebe wollen sie der Gesellschaft etwas zurückgeben und so zu einem Ausgleich unterschiedlicher gesellschaftlicher und sozialer Vorraussetzungen beitragen.

Aber damit nicht genug. Die Mitglieder des LC Altenkirchen-FWR leben nahezu ausnahmslos in der Raiffeisen-Region. Diese Region verbindet sie ebenso wie der Grundgedanke Raiffeisens: "Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele."
"Vor dem Hintergrund haben wir uns ganz bewusst für einen Verein - gewissermaßen aus unserer Nachbarschaft - entschieden, dessen Engagement wir unterstützen wollen“, erklärt der Präsident des LC Altenkirchen-FWR, Dr. Birger Flohr.

Mit dem Verein "Trotzdem-Lichtblick" e. V. mit Sitz in Puderbach ist die Wahl hierbei auf eine Gemeinschaft gefallen, die Menschen hilft, die unter Gewalt leiden.

„Trotzdem-Lichtblick ist im Jahre 2011 aus der Verschmelzung der beiden Vereine "TROTZDEM – Verein gegen sexuellen Missbrauch gegen Frauen, Mädchen und Jungen" und dem "Lichtblick – Frauennotruf im Puderbacher Land" hervorgegangen. Die Angebote der beiden - ohnehin schon vor der Verschmelzung kooperierenden Vereine – konnten damit für die Frauen und die Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch gerade auch im ländlichen Raum erhalten werden“, erläutert Doris Eyl-Müller, Mitglied des Vereinsvorstandes.



Neue Themen denen sich der Westerwälder Verein widmet sind bei der Telefonberatung Kontaktlosigkeit und Einsamkeit. Eine immer größer werdende Rolle spielt das Thema „Cybermobbing“. Wichtig ist dem Verein, die begleitete Gesprächsgruppe für erwachsene weibliche Opfer sexuellen Missbrauchs auch in Zukunft anbieten zu können. Hierzu wird die Spende eingesetzt.

In dem Wissen, dass mit vereinten Kräften und einem funktionierenden Netzwerk nicht nur mehr erreicht wird, sondern auch die notwendige Kontinuität gewährleistet ist, um Projekte langfristig und erfolgreich zu begleiten, hat sich der LC Altenkirchen-FWR dazu entschieden, den gesamten Erlös, der während des Oktobermarktes am 25. und 26. Oktober in Horhausen erzielt wird dem Verein Trotzdem-Lichtblick zu spenden.
Attraktive, hochpreisige Gewinne, die sich hinter zahlreichen Losnummern verstecken, können von allen, die den Stand des LC AK–FWR besuchen, gewonnen werden. Insofern freuen sich die Mitglieder des LC Altenkirchen-FWR auf zahlreiche Besucher, die ihnen beim Helfen helfen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

Weitere Artikel


Internationaler Tag der Frauen im ländlichen Raum

Am 15. Oktober findet zum zwanzigsten Mal der „Internationale Tag der Frau im ländlichen Raum“ statt. ...

Wirtschaft verliert an Dynamik

Die Konjunktur im nördlichen Rheinland-Pfalz hat zuletzt deutlich an Schwung verloren, die Investitionsneigung ...

Bröskamp fordert: Westerwald-Taunus-Tunnel zur Lärmentlastung

Die Menschen im Rheintal leben in einer idyllischen, aber auch lärmgeplagten Landschaft. Die vielen Güterzüge ...

Von drei frischgebackenen Schwestern bleibt nur eine im Haus

Drei haben bestanden, eine bleibt: Alina Ehlers, Nike Weylo und Vanessa Holdermann vom Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Puderbacher Liedertafel feierte 95. Geburtstag

Vor 95 Jahren wurde der Chor „Liedertafel“ Puderbach gegründet. Am Sonntag, 12. Oktober, fand die Geburtstagsfeier ...

Kathrin Süßenbach neue Leiterin der Kriminalinspektion Neuwied

Am Dienstag, den 14. Oktober überreichte Polizeipräsident Wolfgang Fromm der Kriminaloberrätin Kathrin ...

Werbung