Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Von drei frischgebackenen Schwestern bleibt nur eine im Haus

Drei haben bestanden, eine bleibt: Alina Ehlers, Nike Weylo und Vanessa Holdermann vom Krankenhaus Dierdorf/Selters sind nun examinierte Krankenpflegerinnen. Alina Ehlers bleibt dem Haus erhalten, während ihre Kolleginnen sich für andere Möglichkeiten entschieden haben.

Alina Ehlers, Nike Weylo und Vanessa Holdermann (von rechts) haben ihr Examen in der Tasche. Es gratulierten (von links): Pflegedirektorin Sabine Märtens, Ärztlicher Direktor Dr. Reinhold Ostwald, stellvertretende Pflegedirektorin Rosi Kröll und Dietmar Banuscher von der Mitarbeitervertretung. Foto: Privat

Dierdorf/Selters. Nach drei Jahren Ausbildung am Krankenhaus Dierdorf/Selters und in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Stiftungsklinikums Mittelrhein in Koblenz haben drei junge Frauen erfolgreich ihre Examensprüfungen abgelegt: Alina Ehlers (Selters), Nike Weylo (Dierdorf) und Vanessa Holdermann (Weidenhahn). Alle drei hatten vor ihrer Ausbildung ein Jahrespraktikum an der Klinik im Westerwald absolviert.

Pflegedirektorin Sabine Märtens und die Praxisanleiter und Stationsleiterinnen, die alle zu einer kleinen Examensfeier erschienen waren, gratulierten mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Nur Alina Ehlers bleibt dem Haus erhalten.

„Eine unserer frisch examinierten Krankenpflegerinnen hat sich entschieden, zunächst Erfahrungen in einer großen Klinik zu sammeln, eine zweite kann den Beruf leider krankheitsbedingt nicht weiter ausüben“, bedauerte Sabine Märtens. „Sie will der Pflege aber erhalten bleiben und Pflegemanagement studieren.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Ausbildungsjahrgang gehörten außerdem zwei junge Frauen, die ihre Ausbildung nicht planmäßig abschließen konnten – eine davon aus dem glücklichen Anlass, Mutter zu werden.

„Wer das Examen in der Tasche hat, wird immer einen Job und eine Menge Möglichkeiten haben“, erklärte die Pflegedirektorin. Wie ein bei der Feier vorgetragener Text zeigte, sehen Schwestern und Pfleger ihren Beruf außerdem als etwas ganz Besonderes. „Wir sind für die Patienten da. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr! Und das gerne!“, hieß es darin zum Schluss.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Ministeriumsmitarbeiter besuchten Naturerlebnispfad Dürrholz

Unterwegs auf dem Naturerlebnispfad: Bei einer kleinen Rundreise durch den Naturpark Rhein-Westerwald ...

25. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule

Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken oder schöner Deko? Die Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl hätte ...

TTC Ockenfels startet erfolgreich in die Saison

Für die Herren des TTC Ockenfels war es ein guter Anfang: Zurzeit belegen sie den vierten Platz in der ...

Heimsieg: EHC Neuwied schlägt die Ice Aliens Ratingen

Nach der schmerzhaften Niederlage gegen die Essener Moskitos können die Neuwieder Bären nun aufatmen: ...

SRC organisiert Nordic-Walking-Challenge am Rheinsteig

Die Stöcke raus und los: Am Samstag lud der SRC Heimbach-Weis erstmal zu einer Nordic-Walking-Challenge ...

EHC Neuwied verliert bei den Moskitos in Essen

Die Neuwieder Bären haben eine deftige Niederlage erlitten: Ihr zweites Auswärtsspiel der Saison gegen ...

Werbung