Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Heimsieg: EHC Neuwied schlägt die Ice Aliens Ratingen

Nach der schmerzhaften Niederlage gegen die Essener Moskitos können die Neuwieder Bären nun aufatmen: Im Heimspiel gegen die Ice Aliens aus Ratingen fuhren sie einen souveränen Sieg mit 7:4 ein. Trainer Arno Lörsch sieht aber noch viele Schwächen im Spiel seiner Mannschaft, an denen es zu arbeiten gilt.

Sieg gegen die Ice Aliens: Die Neuwieder Bären setzten sich deutlich gegen die Mannschaft aus Ratingen durch. Foto: fischkoppMedien.de

Neuwied. Vier Spieltage sind in der noch jungen Saison in der Oberliga West gespielt, und der EHC Neuwied hat schon jetzt mehr Punkte eingefahren als beim letzten Gastspiel in der Oberliga vor zwei Spielzeiten. Der 7:4-Erfolg am Sonntagabend in der heimischen Bärenhöhle gegen die Ratinger Ice Aliens war am Ende souverän, er offenbarte aber erneut auch Schwächen der Deichstädter. „Wir müssen uns in diese Liga reinkämpfen, das geht nicht von heute auf morgen“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch. „Es reicht nicht aus, wenn du einige gute Namen im Team hast. Du musst dich trotzdem erst an die Liga gewöhnen.“

Ein frühes Tor von Felix Köbele nach drei Minuten, ein zweiter Treffer für die Bären durch Josh Myers in Minute 14: Eigentlich war der EHC – wie schon im ersten Heimspiel gegen Frankfurt – schon früh auf dem richtigen Weg. Doch dann kassierten die Bären noch in der gleichen Minute Ratingens Anschlusstreffer durch Robert Licau (14.), nachdem man zuvor nahezu unbedrängt die Scheibe verloren hatte. „Wir haben den Gegner mit individuellen Fehlern immer wieder ins Spiel zurück gebracht und sind damit von unserer Marschroute abgewichen“, ärgerte sich Lörsch. Zwar traf Michel Maaßen kurz vor der Pause zum 3:1 (19.), die Leistungsschwankungen einer engagierten Neuwieder Mannschaft blieben jedoch bestehen.

Obendrein mussten die Gastgeber ab der 20. Minute ohne Kai Schmitz auskommen. Der Verteidiger wurde in einem Gerangel von einem Ratinger Spieler bespuckt und teilte anschließend kräftig aus. Die Unparteiischen werteten jedoch lediglich die Aktion von Schmitz und schickten ihn vorzeitig zum Duschen. Weil zu Beginn des zweiten Drittels zudem Josh Rabbani auf die Strafbank musste, konnte Ratingen in doppelter Überzahl zunächst auf 2:3 verkürzen (Jan Philipp Priebsch, 23.) und wenig später durch Dustin Schumacher gar ausgleichen (28.).

„Wir haben gegen eine großartig kämpfende Ratinger Mannschaft gespielt, die es uns teilweise extrem schwer gemacht hat“, beschrieb Lörsch jene Phase, in der die Partie auch hätte kippen können. EHC-Keeper Alexander Neurath etwa parierte nach einer knappen halben Stunde einen Alleingang von Jan Nekvinda, der die erste Führung der Gäste auf der Kelle hatte. Auf der Gegenseite umkurvte nur Sekunden später Josh Myers drei Gegenspieler und bereitete so das 4:3 durch seinen US-Landsmann Brian Gibbons überragend vor (30.). Ratingen glich noch einmal durch Marius Horning aus (31.), doch Andre Bruch traf zur hauchdünnen 5:4-Führung nach dem zweiten Drittel (39.).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im letzten Abschnitt ließ der EHC vor 857 Zuschauern dann aber nichts mehr anbrennen: Josh Rabbani (53.) und Artur Tegkaev (57.), der zuvor einen Penalty verschossen hatte, machten den am Ende ungefährdeten 7:4-Heimerfolg des EHC perfekt. „Glückwunsch an Neuwied zu einem verdienten Sieg“, sagte Ratingens Trainer Janusz Wilczek. „Wir wussten, wir sind hier der Außenseiter. Dennoch Kompliment an meine Mannschaft, die immer wieder ins Spiel zurückgekommen ist.“ Lob verteilte auch Arno Lörsch: „Glückwunsch ans Team für das Engagement – vor allem nach dieser Sechs-Minuten-Depression in Essen. Wir haben am Ende verdient gewonnen.“

EHC Neuwied: Neurath, Rodens (nicht eingesetzt) – Wichterich, Ochmann, Neubert, Hergt, Becker, C. Neumann, Schmitz – Gibbons, Maaßen, Rabbani, Bruch, Tegkaev, Myers, Köbele, Wasser, Kley, Bill, F. Neumann.

Tore: 1:0 Felix Köbele (3.), 2:0 Josh Myers (14.), 2:1 Robert Licau (14.), 3:1 Michel Maaßen (19.), 3:2 Jan Philipp Priebsch (23.), 3:3 Dustin Schumacher (28.), 4:3 Brian Gibbons (30.), 4:4 Marius Horning (31.), 5:4 Andre Bruch (39.), 6:4 Josh Rabbani (53.), 7:4 Artur Tegkaev (57.).

Zuschauer: 857.

Strafen: Neuwied 25 plus 20 (Kai Schmitz), Ratingen 30 plus 10

Ausblick
Freitag, 20 Uhr: EHC Neuwied – Neusser EV
Sonntag, 20 Uhr: EHC Neuwied – Hammer Eisbären



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Heimsieg: EHC Neuwied schlägt die Ice Aliens Ratingen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold

Neustadt-Strauscheid. Gleich zweimal durften sich Heribert Lodde, Iris Zwick und Mike Vogel auf das höchste Treppchen stellen ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

Neuwied. Als Anerkennung für sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken hat Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft

Neuwied. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden evangelischen Innstadtgemeinden Neuwieds, die Heddesdorfer Friedenskirchengemeinde ...

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Weitere Artikel


Von drei frischgebackenen Schwestern bleibt nur eine im Haus

Dierdorf/Selters. Nach drei Jahren Ausbildung am Krankenhaus Dierdorf/Selters und in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule ...

Ministeriumsmitarbeiter besuchten Naturerlebnispfad Dürrholz

Dürrholz. Der Naturerlebnispfad in Dürrholz ist mittlerweile weit über seine Grenzen hinaus bekannt und genießt immer weiter ...

25. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule

Rheinbrohl. Am zweiten Novemberwochenende findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl der 25. Keramikmarkt ...

SRC organisiert Nordic-Walking-Challenge am Rheinsteig

Neuwied-Heimbach-Weis. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit und auf die Anregung vieler Nordic Walker konnte der SRC Heimbach-Weis ...

EHC Neuwied verliert bei den Moskitos in Essen

Neuwied. Der EHC Neuwied hat auch das zweite Auswärtsspiel der Saison verloren. Die Bären unterlagen bei den favorisierten ...

Puderbacher Liedertafel feierte 95. Geburtstag

Puderbach. Am Sonntag, den 12. Oktober feierte der Chor „Liedertafel Puderbach seinen 95. Geburtstag. Die Feier begann mit ...

Werbung