Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

B 413 im Sayntal wegen Rodungsarbeiten voll gesperrt

Zur Durchführung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten muss die Bundesstraße 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid in den Herbstferien vom 18. bis einschließlich 31. Oktober voll gesperrt werden.

Die B413 wird wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt. Foto: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Bei den durchzuführenden Arbeiten handelt es sich um Maßnahmen, die im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht (Instabiler Fichtenbestand) unumgänglich sind. Die Durchführung bei lediglich halbseitiger Sperrung ist leider nicht möglich, da die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auf diese Weise während den Arbeiten nicht garantiert werden kann.

Für den morgendlichen Berufs- und Busverkehr wird jedoch täglich (außer sonntags) bis jeweils 8.45 Uhr eine Fahrspur freigeräumt, auf der der Verkehr wechselseitig mit einer Lichtzeichenanlage geregelt wird. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt ab Bendorf-Sayn über Neuwied-Engers und die B 42 zur L 258 und von dort über Anhausen und Rüscheid Richtung Dierdorf und umgekehrt.

Ortskundigen stehen aber auch die L 304 und die K 117 über Kausen und Großmaischeid als Umleitungsstrecke zur Verfügung. Über die tägliche Abwicklung des ÖPNV nach 8.45 Uhr wird gesondert unter www.swb-nahverkehr.de informiert.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf veranstaltet Sportwerbewoche

Der SV Rengsdorf veranstaltet vom 15. bis 19. Oktober seine diesjährige Sportwerbewoche am Sportplatz ...

Arzt-Patienten-Gespräch - Einführung in Ayurveda

Was ist Ayurveda? Wie wird es angewendet? Wobei hilft es? Fragen, die Dr. Karin Pirc, leitende Ärztin ...

Kathrin Süßenbach neue Leiterin der Kriminalinspektion Neuwied

Am Dienstag, den 14. Oktober überreichte Polizeipräsident Wolfgang Fromm der Kriminaloberrätin Kathrin ...

MGV Oberraden bot zweitägiges Konzert

Der Männergesangverein „Concordia“ Oberraden präsentierte an zwei Tagen „Kölsch, Schlager und mehr…“. ...

Verhütung von Wohnungseinbrüchen - Polizei beschließt Maßnahmen

Unter der Leitung von Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, dem Leiter der Polizeidirektion Neuwied, beschlossen ...

Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Das Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld ging am Wochenende, 11. und 12. Oktober, in die 24. Runde. In ...

Werbung