Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

MGV Oberraden bot zweitägiges Konzert

Der Männergesangverein „Concordia“ Oberraden präsentierte an zwei Tagen „Kölsch, Schlager und mehr…“. Hierzu hatten die „Jungs“ sich acht befreundete Chöre eingeladen. Gemeinsam brachten sie ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm auf die Bühne des Dorfgemeinschaftshauses in Oberraden.

Der Oberradener Chor. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Der heimische Chor „MGV Concordia Oberraden“ beschritt bei seinem Konzert neue Wege. Erstmals fand das Event an zwei Tagen statt. Der neue Projektchor Oberraden hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt. Die musikalischen Anfangs- und Schlusspunkte setzte der Gastgeber, unter der Leitung von Wolfgang Fink, am Samstagabend selbst und begann mit „Übern See“.

Als Gäste waren an dem Abend der MGV Koblenz-Arzheim, der Gemischte Chor Meinborn und der Gemischte Chor Stebach gekommen. Sie trugen mit jeweils fünf Liedern zum Gelingen des Abends bei. Mit dem Arzheimer Chor gab es am Ende einen gemeinsamen Auftritt. Während die Oberradener auf der Bühne standen, platzierten sich die Arzheimer genau gegenüber im Saal. Die beiden Lieder „Drink doch ehne met“ und „Halleluya“ wurden teils im Wechsel und teils gemeinsam gesungen. Das Publikum war hiervon hellauf begeistert.

Während der Veranstaltung wurde an die Ehrungen des Kreischorverbandes angeknüpft. Dort waren vom MGV Oberraden Dieter Breithausen für 50 Jahre, Kurt Holzbach und Heinz Hermann Weber für 60 Jahre, sowie Dietmar Kaul für 65 Jahre Chorgesang geehrt worden. Nach den Chören unterhielt Thorsten Eich die Besucher bis spät in die Nacht.



Am Sonntagmorgen ging es mit dem Frühschoppenkonzert weiter. Es waren der MGV „Cäcilia“ 1880 Gladbach, der Frauenchor „Cäcilia“ Gladbach, der MGV und Frauenchor 1887 Hümmerich, der MGV Oberhonnefeld-Gierend 1875 sowie der eigene Projektchor gekommen. Sie brachten ein abwechslungsreiches Liedgut dar. Der Projektchor meisterte seinen ersten Auftritt bravourös.

Das nächste musikalische Highlight lässt in Oberraden nicht lange auf sich warten. Am 11. Januar 2015 gibt der MGV „Concordia“ sein Neujahrskonzert. Der Chor wird seine musikalische Vielfalt präsentieren. Begleitet wird er von einigen instrumentalen Solisten. Der Abend wird vom Chorleiter Wolfgang Fink arrangiert. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


B 413 im Sayntal wegen Rodungsarbeiten voll gesperrt

Zur Durchführung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten muss die Bundesstraße 413 zwischen Isenburg und ...

SV Rengsdorf veranstaltet Sportwerbewoche

Der SV Rengsdorf veranstaltet vom 15. bis 19. Oktober seine diesjährige Sportwerbewoche am Sportplatz ...

Arzt-Patienten-Gespräch - Einführung in Ayurveda

Was ist Ayurveda? Wie wird es angewendet? Wobei hilft es? Fragen, die Dr. Karin Pirc, leitende Ärztin ...

Verhütung von Wohnungseinbrüchen - Polizei beschließt Maßnahmen

Unter der Leitung von Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, dem Leiter der Polizeidirektion Neuwied, beschlossen ...

Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Das Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld ging am Wochenende, 11. und 12. Oktober, in die 24. Runde. In ...

Vorsitzende des LSB-Bildungswerks Claudia Altwasser wiedergewählt

Die Ransbach-Baumbacherin Claudia Altwasser wurde am Samstag, den 11. Oktober auf der Mitgliederversammlung ...

Werbung