Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

Vorsitzende des LSB-Bildungswerks Claudia Altwasser wiedergewählt

Die Ransbach-Baumbacherin Claudia Altwasser wurde am Samstag, den 11. Oktober auf der Mitgliederversammlung des Bildungswerks des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB) in Mainz einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls wurden 44 Delegierte gewählt.

Tatendurstig: Der neu gewählte Vorstand des LSB-Bildungswerkes (v.l.): Marco Fusaro, Michael Maxheim, Wilfried Markeli, Claudia Altwasser, Fritz Schwarz, Erika Fleck, Reinhold Heinz, Hartmut Simon und Gregor Hambitzer. Foto: LSB

Region. Die Vorsitzende Claudia Altwasser ist am Samstag, den 11. Oktober bei der Mitgliederversammlung des Bildungswerks des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB) im Restaurant des Mainzer Landtags wiedergewählt worden. Die Wahl der Ransbach-Baumbacherin, die in ihre zweite Amtsperiode geht, fiel einstimmig aus.

Ebenfalls ohne Gegenstimme wiedergewählt wurden von den 44 Delegierten Erika Fleck (Leimersheim) als stellvertretende Vorsitzende, Wilfried Markeli (Hermeskeil) als Schatzmeister sowie Rainald Kauer (Bacharach), Fritz Schwarz (Laudert) und Hartmut Simon (Mündersbach) als Beisitzer. In ihren Ämtern bestätigt wurden Walter Benz als Vertreter des Sportbund Pfalz, Gregor Hambitzer als Vertreter der LSB-Sportjugend, Reinhold Heinz für den Sportbund Rheinhessen, Michael Maxheim (Sportbund Rheinland) sowie als neue Vertreterin des Landessportbundes Petra Regelin. Als Kassenprüfer wurden Hans-Werner Rörig (Gehlert) und Günter Kimmling (Ralingen) gewählt.

„Ich freue mich über diese Wiederwahl, die einen riesigen Vertrauensvorsprung bedeutet“, erklärte Altwasser, die unter anderem auch als Vizepräsidentin Gesellschaftspolitik des LSB und des Sportbundes Rheinland fungiert. „Ich habe ein ganz tolles Team und mit Marco Fusaro einen ganz tollen Geschäftsführer, der mir sehr viel Arbeit abnimmt.“ Altwasser sagte, sie sei „überzeugt, dass die allgemeine Weiterbildung uns auch in Zukunft bewegen wird. Vielleicht anders als gewohnt – aber es wird nicht weniger faszinierend sein als heute“. Für sie persönlich bedeute das Bildungswerk „Gestaltung der Zukunft mit Leidenschaft“.

In den Augen von LSB-Präsidentin Karin Augustin spielt das Bildungswerk, das in diesem Jahr sein 40. Jubiläum feiert, im rheinland-pfälzischen Sport auch in Zukunft eine zentrale Rolle. „Wir wissen, dass Bildung und Sport untrennbar sind“, sagte Augustin. „Das Bildungswerk kann unseren Vereinen und Verbänden auf allen Ebenen die professionelle Unterstützung geben, die sie brauchen, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.“ Die landesweit agierende Weiterbildungsorganisation mit ihren 600 Kooperationsvereinen könne den Vereinen und Verbänden auch helfen, in der Öffentlichkeit aufzuzeigen, was diese alles leisten. Augustin betonte, sie wünsche sich für die nächsten 40 Jahre, „dass das Bildungswerk in der Öffentlichkeit noch besser bekannt wird“.



Wert legten Claudia Altwasser wie auch Geschäftsführer Marco Fusaro darauf, dass diese „Mitgliederversammlung der etwas anderen Art“ (O-Ton Moderator Markus Appelmann) in einem modernen Ambiente und einer guten Portion Infotainment über die Bühne ging. „Da wir eine lebendige Organisation sind, wollten wir auch Vielfalt präsentieren“, konstatierte Altwasser. „Im Zeitalter der Digitalisierung sollten unsere Mitglieder etwas erleben und sehen.“ Ziel sei es gewesen, Stimmen und Stimmungen aus dem Bildungswerk selbst weiterzugeben. Dies gelang mit zahlreichen Einspielern und Interviewpartnern auf dem Podium vor Ort. „Wir kommen unseren Visionen immer etwas näher“, freute sich Altwasser.

Wolfgang Scheib, Sportkreisvorsitzender Bad Kreuznach, betonte stellvertretend für viele Delegierte, das Bildungswerk müsse „in den VG-Blättern die gleiche Stellung bekommen wie die Volkshochschulen“. Zudem wünsche er sich „eine noch engere Zusammenarbeit mit den Fachverbänden“. Für ihre jahrelange Unterstützung und ihre großen Verdienste um das LSB-Bildungswerk wurde Jutta Kopf, am 19. Mai aus dem Vorstand ausgeschiedene Delegierte des Sportbund Pfalz, von Claudia Altwasser geehrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Das Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld ging am Wochenende, 11. und 12. Oktober, in die 24. Runde. In ...

Verhütung von Wohnungseinbrüchen - Polizei beschließt Maßnahmen

Unter der Leitung von Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, dem Leiter der Polizeidirektion Neuwied, beschlossen ...

MGV Oberraden bot zweitägiges Konzert

Der Männergesangverein „Concordia“ Oberraden präsentierte an zwei Tagen „Kölsch, Schlager und mehr…“. ...

VG Dierdorf schließt sich der Tafel Puderbach an

In der jüngsten Sitzung hat der Verbandsgemeinderat den Weg zu einer gemeinsamen Tafel mit der Verbandsgemeinde ...

SG Marienhausen/Wienau II weiterhin erfolgreich

Die zweite Mannschaft konnte Ihr Spiel am Samstag in Marienhausen gegen die Union Sessenbach klar und ...

SG Marienhausen/Wienau verliert bei SG Elbert

Am Sonntag, den 12. Oktober musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau beim Spitzenreiter ...

Werbung