Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

Kreative Unkeler zeigen ihr Können

Die 23. „Unkeler kreativ-Ausstellung“ öffnete am Wochenende ihre Pforten. Bis 19. Oktober präsentieren 33 Hobbykünstler in der Unkeler Verbandsgemeinde-Verwaltung ihre handgearbeiteten Werke. Ein Teil des Erlöses geht an die Kindergärten.

Fotos: Simone Schwamborn

Unkel. „Die Schau ist inzwischen zu einem festen Bestandteil im Unkeler Veranstaltungskalender geworden“, eröffnete Unkel’s Stadtbürgermeister Gerhard Hausen am 11. Oktober die Ausstellung. Er dankte den Helfern rund um Organisatorin und Hobbykünstlerin Dani Niemeyer und wünschte den Besuchern gute Unterhaltung beim Gang durch die Räume. Die Vernissage am Vormittag gestaltete der Nachwuchs mit: Scheurener Kindergartenkinder boten ein Gesangsquartett, bevor Unkeler Kindergartenkinder das „Schwarze Buch der Farben“ zusammen mit Live-Painting präsentierten.

„Jedes Jahr stellen die Künstler für den Spendentisch Kunstwerke zur Verfügung, die zu Gunsten der beiden Kindergärten verkauft werden. Aus dem Verkauf im letzten Jahr sind für jeden Kindergarten 360 Euro zusammengekommen“, freute sich Niemeyer. So steht am Eingang der aktuellen Ausstellung wieder ein Tisch voll mit vielen nützlichen, kreativen Dingen, die zum Wohl der Kinder erworben werden können. Bei der Eröffnung der Ausstellung dankte Niemeyer den vortragenden Kindern und Susanne Blank, die die Website der Ausstellung betreut und sich alljährlich um Einladungskarten und Flyer kümmert.

Die 33 Künstler aus der Verbandsgemeinde Unkel zeigen eine große Bandbreite an Bildern, Fotografien, Quilts, Schmuck und anderen kreativen Bastelarbeiten. „Guck mal, die kann man toll im Garten aufstellen“, zeigte eine Besucherin auf die Tonfiguren Max und Moritz, die Hildegard Neunkirchen schuf. „Ich habe nicht das Richtige gefunden. Mach Dich selber auf die Socken“ steht auf einer der selbstgestalteten Geschenkkarten, die Liz Mark anbietet. Irene Schober stellt ihre mit viel Geduld und Mühe entstandenen Perlen-Medaillons aus.



Bilder in Öl, Aquarell und Acryl mit regionalen, floralen und Tiermotiven sind ebenso zu sehen wie Tiffany-, Näh- und Strickarbeiten sowie die eher selten zu sehende Encaustik-Kunst von Beate Rosen. Große Aufmerksamkeit trotz Unverkäuflichkeit erhalten die von Waltraud Straub-Fischkandl mitgebrachten Blumen- und Weihnachtsläden in Miniatur, geschützt durch jeweils einen Schaukasten. „Ich bin gefragt worden, ob ich sie nicht mal wieder bei Unkeler kreativ ausstellen möchte“, freute sich Straub-Fischkandl über das Interesse. Rund ein Jahr habe sie gebraucht, um einen mit vielen, liebevollen Details und Figuren ausgestatteten Laden fertig zu bekommen.

Die Ausstellung ist bis 19. Oktober täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet (Verwaltung Verbandsgemeinde Unkel). Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Kabarettist Ralf Senkel kommt nach Dierdorf in die Alte Schule

Am 15. November wird die Alte Schule in Dierdorf zum Schauplatz eines besonderen Comedy-Programms. Der ...

St. Martinszüge in Unkel: Traditionelles Lichterfest für die ganze Familie

Der St. Martinsumzug ist ein fester Bestandteil der Herbsttraditionen in Unkel und seinen Stadtteilen. ...

Ein Abend voller Musik und Emotionen in der Kulturkapelle Weis

Am 2. November erwartet die Besucher der Kulturkapelle Weis ein besonderer Liederabend. Boris Weber und ...

Weitere Artikel


Vorsitzende des LSB-Bildungswerks Claudia Altwasser wiedergewählt

Die Ransbach-Baumbacherin Claudia Altwasser wurde am Samstag, den 11. Oktober auf der Mitgliederversammlung ...

Verhütung von Wohnungseinbrüchen - Polizei beschließt Maßnahmen

Unter der Leitung von Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, dem Leiter der Polizeidirektion Neuwied, beschlossen ...

B 413 im Sayntal wegen Rodungsarbeiten voll gesperrt

Zur Durchführung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten muss die Bundesstraße 413 zwischen Isenburg und ...

Kunsthandwerkermarkt präsentierte sich in Linz

Auf dem traditionellen Kunsthandwerkermarkt in Linz präsentierten rund 50 Künstler und Bastler ihr handwerkliches ...

Freie Wähler RLP gegen Freihandelsabkommen

Die geplanten Freihandelsabkommen CETA und TTIP sind in ihrer jetzigen Form eine Gefahr für die Demokratie ...

„7 Zwerge“ zu Besuch in Neuwied

Das Metropol Kino in Neuwied hatte am Freitag, 10. Oktober besondere Gäste im Hause. Otto Waalkes, Martin ...

Werbung