Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

Kreative Unkeler zeigen ihr Können

Die 23. „Unkeler kreativ-Ausstellung“ öffnete am Wochenende ihre Pforten. Bis 19. Oktober präsentieren 33 Hobbykünstler in der Unkeler Verbandsgemeinde-Verwaltung ihre handgearbeiteten Werke. Ein Teil des Erlöses geht an die Kindergärten.

Fotos: Simone Schwamborn

Unkel. „Die Schau ist inzwischen zu einem festen Bestandteil im Unkeler Veranstaltungskalender geworden“, eröffnete Unkel’s Stadtbürgermeister Gerhard Hausen am 11. Oktober die Ausstellung. Er dankte den Helfern rund um Organisatorin und Hobbykünstlerin Dani Niemeyer und wünschte den Besuchern gute Unterhaltung beim Gang durch die Räume. Die Vernissage am Vormittag gestaltete der Nachwuchs mit: Scheurener Kindergartenkinder boten ein Gesangsquartett, bevor Unkeler Kindergartenkinder das „Schwarze Buch der Farben“ zusammen mit Live-Painting präsentierten.

„Jedes Jahr stellen die Künstler für den Spendentisch Kunstwerke zur Verfügung, die zu Gunsten der beiden Kindergärten verkauft werden. Aus dem Verkauf im letzten Jahr sind für jeden Kindergarten 360 Euro zusammengekommen“, freute sich Niemeyer. So steht am Eingang der aktuellen Ausstellung wieder ein Tisch voll mit vielen nützlichen, kreativen Dingen, die zum Wohl der Kinder erworben werden können. Bei der Eröffnung der Ausstellung dankte Niemeyer den vortragenden Kindern und Susanne Blank, die die Website der Ausstellung betreut und sich alljährlich um Einladungskarten und Flyer kümmert.

Die 33 Künstler aus der Verbandsgemeinde Unkel zeigen eine große Bandbreite an Bildern, Fotografien, Quilts, Schmuck und anderen kreativen Bastelarbeiten. „Guck mal, die kann man toll im Garten aufstellen“, zeigte eine Besucherin auf die Tonfiguren Max und Moritz, die Hildegard Neunkirchen schuf. „Ich habe nicht das Richtige gefunden. Mach Dich selber auf die Socken“ steht auf einer der selbstgestalteten Geschenkkarten, die Liz Mark anbietet. Irene Schober stellt ihre mit viel Geduld und Mühe entstandenen Perlen-Medaillons aus.



Bilder in Öl, Aquarell und Acryl mit regionalen, floralen und Tiermotiven sind ebenso zu sehen wie Tiffany-, Näh- und Strickarbeiten sowie die eher selten zu sehende Encaustik-Kunst von Beate Rosen. Große Aufmerksamkeit trotz Unverkäuflichkeit erhalten die von Waltraud Straub-Fischkandl mitgebrachten Blumen- und Weihnachtsläden in Miniatur, geschützt durch jeweils einen Schaukasten. „Ich bin gefragt worden, ob ich sie nicht mal wieder bei Unkeler kreativ ausstellen möchte“, freute sich Straub-Fischkandl über das Interesse. Rund ein Jahr habe sie gebraucht, um einen mit vielen, liebevollen Details und Figuren ausgestatteten Laden fertig zu bekommen.

Die Ausstellung ist bis 19. Oktober täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet (Verwaltung Verbandsgemeinde Unkel). Simone Schwamborn



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau verliert bei SG Elbert

Am Sonntag, den 12. Oktober musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau beim Spitzenreiter ...

SG Marienhausen/Wienau II weiterhin erfolgreich

Die zweite Mannschaft konnte Ihr Spiel am Samstag in Marienhausen gegen die Union Sessenbach klar und ...

VG Dierdorf schließt sich der Tafel Puderbach an

In der jüngsten Sitzung hat der Verbandsgemeinderat den Weg zu einer gemeinsamen Tafel mit der Verbandsgemeinde ...

Kunsthandwerkermarkt präsentierte sich in Linz

Auf dem traditionellen Kunsthandwerkermarkt in Linz präsentierten rund 50 Künstler und Bastler ihr handwerkliches ...

Stadtgalerie Neuwied präsentiert Engelsbilder im Wandel der Zeit

Vom 27. November bis zum 1. März 2015 wird in der Stadtgalerie Neuwied die Ausstellung „Auf Engels-Flügeln“ ...

Neunter Holzbachtal - Cup in Raubach ausgetragen

Am 26. und 27. September veranstaltete die Schützengilde Raubach ihren 9. Cup für Firmen, Vereine und ...

Werbung