Werbung

Nachricht vom 12.10.2014    

Stadtgalerie Neuwied präsentiert Engelsbilder im Wandel der Zeit

Vom 27. November bis zum 1. März 2015 wird in der Stadtgalerie Neuwied die Ausstellung „Auf Engels-Flügeln“ gezeigt werden. Die Darstellungen von Engeln werden das Denken und Empfinden in unterschiedlichen Zeiten darstellen und zeigen den Wandel in der Auseinandersetzung des Menschen mit existenziellen Fragen zum Leben und zum Tod.

Gisela Götz, Nikolaus Roth und Petra Neuendorf (v.l.) präsentierten das Konzept der Ausstellung. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Engel sind in den Religionen als Boten Gottes und werden meist mit Flügeln dargestellt, da sie in den Vorstellungen der Menschen zwischen Himmel und Erde pendeln. Der Begriff Engel steht aber auch für harmlose und unschuldige oder helfende und rettenden Menschen.

Mitgestaltet und zusammengestellt wird die Ausstellung mit von Gisela Götz. Petra Neuendorf hat diese durch Zufall kennen gelernt. Die Bonnerin Gisela Götz wollte an das Roentgenmuseum und Bernd Willscheid schreiben. Irgendwie kam aber die Adresse der Stadtgalerie auf den Umschlag und so landete der Brief erst bei Petra Neuendorf, die ihn weiterleitete und mit Gisela Götz telefonierte. Aus diesem Telefonat heraus entstand letztlich die Zusammenarbeit zu dieser Ausstellung.

Die Ausstellung wird mit eindrucksvollen Beispielen die Entwicklung der Engel und Engelsbilder in den unterschiedlichen Zeitepochen veranschaulichen. Im Deichzimmer wird der Besucher männliche, kämpferische und unnahbare Engel der byzantinischen Kunst, die langsame Verweiblichung des Engelsbildes in der Gotik, liebliche Engel in Kindergestalt im Barock und gemütvollere Schutzengelabbildungen im 19. Jahrhundert vorfinden. Ein besonderes Highlight dieses Raumes wird die Reproduktion des Portinari Altars von Hugo van der Goes, einem Meister der altniederländischen Tafelmalerei sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Künstlerin Sabine Latzke wird im ehemaligen Kirchraum ein riesiges Himmelsgemälde installieren, das an die Zeit des Barock erinnert. Hier kann das Thema „Engelsmusik“ vielfältig erlebt werden, durch entsprechende Musik, bildliche Darstellungen von musizierenden Engeln oder in zahlreichen Büchern, die zum Stöbern einladen.

Auch etliche zeitgenössische Künstler und Künstlerinnen bearbeiten auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit den verschiedensten Materialien das Thema Engel. Mit einer großen Lichtinstallation wird die Künstlerin Petra Wewering dem Wesen der Engel nachspüren und die esoterische Seite der Engel zeigen. Thema wird auch die Vermarktung des Engelsbildes in Wirtschaft und Werbung sein.

In der Stadt Neuwied gibt es auch Engelsdarstellungen, wie im Altar der Matthiaskirche oder aber von Grabsteinen. Sie werden auf Fotos zu sehen sein und den Besucher animieren, sich die Originale anzuschauen. Der Balkon der Stadtgalerie wird zur Ausstellungsfläche. Dort werden zeitgenössische Skulpturen aus Holz, Metall, Bronze und Stein gezeigt. In einem Begleitheft als Kurzführer werden alle beteiligten Künstler ihr Verhältnis zu Engeln beschreiben. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Kunsthandwerkermarkt präsentierte sich in Linz

Auf dem traditionellen Kunsthandwerkermarkt in Linz präsentierten rund 50 Künstler und Bastler ihr handwerkliches ...

Kreative Unkeler zeigen ihr Können

Die 23. „Unkeler kreativ-Ausstellung“ öffnete am Wochenende ihre Pforten. Bis 19. Oktober präsentieren ...

SG Marienhausen/Wienau verliert bei SG Elbert

Am Sonntag, den 12. Oktober musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau beim Spitzenreiter ...

Neunter Holzbachtal - Cup in Raubach ausgetragen

Am 26. und 27. September veranstaltete die Schützengilde Raubach ihren 9. Cup für Firmen, Vereine und ...

Enthüllung des Melsbacher Legionärs

Der jüngste Melsbacher ist zugleich der Älteste, denn er stellt einen römischen Legionär dar, der vor ...

Katzenbabys bei Regen einfach an Straße ausgesetzt

Unbekannte setzten an einem regnerischen Tag einen ganzen Wurf junger Kätzchen am Butterpfad zwischen ...

Werbung