Werbung

Nachricht vom 11.10.2014    

Fotokurs auf Puderbacher Burg Reichenstein

Die Burg Reichenstein bei Puderbach eignet sich als Location für Naturfotografie im Einklang mit der Architektur. Hier gibt es viele Motive zu entdecken und abzulichten. Die Kreisvolkshochschule Neuwied, Außenstelle Puderbach, bietet einen passenden Fotokurs an.

Die Burg Reichenstein bietet viele schöne Fotomotive. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der Fotokurs der KVHS findet am 18. Oktober, von 9 bis 12 Uhr auf der Burg Reichenstein statt. Die Teilnehmer des Kurses haben die Burgruine, den Burggarten und das Gelände für sich alleine. Sie lernen unter Anleitung des erfahrenen Fotografen Wolfgang Tischler den Einsatz von unterschiedlichen Objektiven, Stativ, Blitz und Aufheller.

Der Bildaufbau und die Gestaltungsmöglichkeiten mit Schärfe und Unschärfe werden in der Praxis ausgiebig geübt. Wert legt der Fotograf darauf, den Teilnehmern ungewöhnliche Blickwinkel näher zu bringen und die Bildgestaltung bei den Teilnehmern zu optimieren. Ein Vormittag voller praktischer Übungen mit der eigenen Kamera.

Anmeldung bei KreisVolkshochschule Neuwied e.V., Außenstellenleiterin Puderbach Sabine Kuhl, Telefon 02684-7778, Mobil: 0151-15887728 oder dienstlich: 02684-858110 (VG Puderbach). E. Mail: s.kuhl@kvhs-neuwied.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„7 Zwerge“ zu Besuch in Neuwied

Das Metropol Kino in Neuwied hatte am Freitag, 10. Oktober besondere Gäste im Hause. Otto Waalkes, Martin ...

Cine 5 Asbach fürs Filmprogramm ausgezeichnet

Das Cine 5 in Asbach kann sich mit einer besonderen Auszeichnung schmücken: Als eins von 17 Kinos in ...

Feuerwehr Oberraden übte den Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehr Oberraden aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf hatte am Vormittag des 11. Oktober ...

Neuwied - New York: Noch bis 26. Oktober in der StadtGalerie

Außergewöhnliche Fotos, die ungewöhnliche Einblicke in die Welt von zwei Städten bieten: Noch bis zum ...

Zukunft Europa? Dr. Werner Langen (MdEP) spricht in Oberbieber

Der CDU-Ortsverband Niederbieber freut sich auf einen besonderen Gast bei seiner Mitgliederversammlung ...

Rüddel begrüßt Initiative zur Umrüstung auf „Flüsterbremsen“

Fahren bald nur noch Züge "auf leisen Sohlen" durch das Mittelrheintal? Der Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Werbung